Direkt zum Inhalt springen

Themen: Corona

  • Schießler, Süssmuth, Janssen und viele mehr - unsere Highlights im Frühjahr 2022

    Schießler, Süssmuth, Janssen und viele mehr - unsere Highlights im Frühjahr 2022

    Liebes Redaktions-Team,
    gerne möchte ich Sie schon jetzt auf unsere Frühjahrs-Novitäten aufmerksam machen und sende Ihnen hier und weiter unten einen Link zu unserer bene!-Programmvorschau Frühjahr 2022. 
    Einige Highlights:

    Vier Fäuste für ein Halleluja!
    Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof werfen in ihrem ersten gemeinsamen Buch "Seid ihr noch zu retten?!" (ET 1. April 202

  • ab 1. Oktober bei Knaur Menssana

    Frauen brauchen eine bessere Medizin: Das ganzheitliche Praxisbuch zum Gesundwerden von Dr.med. Franziska Rubin

    Es ist immer noch viel zu wenig bekannt: Frauen sind oft anders krank als Männer. Einige Krankheiten z.B. von Schilddrüse, Nieren, Blase, Herz, Knochen oder Muskeln betreffen sie häufiger und oft auch zu einem anderen Zeitpunkt im Leben. Typische Volkskrankheiten wie Herzinfarkt oder Depressionen verursachen bei Frauen andere Symptome als bei Männern. Und obwohl Frauen fast die Hälfte der Weltbevö

  • Zuversicht - das neue Buch von Melanie Wolfers

    Zuversicht - das neue Buch von Melanie Wolfers

    Liebes Redaktions-Team,
    „Wir leben in schwierigen Zeiten. Sowohl angesichts persönlicher Herausforderungen als auch der Krisen unserer Zeit brauchen wir mehr denn je die Kraft der Zuversicht – denn Zuversicht ist eines unserer größten seelischen Potenziale“, weiß Bestsellerautorin Melanie Wolfers. In ihrem neuen Buch „Zuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubt“, das am 1. Oktober im bene!

  • ab 1. Juni bei Droemer

    »Burn Out« war gestern, »Burn On« ist heute: Bert te Wildt und Timo Schiele über ein noch unerforschtes Leiden, das unsere Gesellschaft fest im Griff hat

    Was ein Burn Out ist, muss man heutzutage niemandem mehr erklären - der psychische Zusammenbruch als Folge eines zu hohen Leistungsdrucks ist allgemein als Krankheitsbild bekannt. Doch die krankhafte Erschöpfung muss nicht immer im Burn Out enden. Um weiterhin funktionieren zu können, arbeiten viele Menschen immer am Limit und verschleppen die Erschöpfung, statt zusammenzubrechen – ein noch viel z

  • RESPEKT! Die Kraft, die alles verändert – auch mich selbst / ET 1.10.2020

    Mehr Respekt, bitte! TV-Moderator Tim Niedernolte über eine Kraft, die alles verändert

    Vordrängeln oder dem Gegenüber das Wort abschneiden. Hasstiraden und wüste Beschimpfungen. Kein Tag vergeht, ohne dass wir einander das Leben schwer machen. Vor allem eines geht zunehmend verloren: Respekt! TV-Moderator Tim Niedernolte (ZDF) analysiert in seinem neuen Buch »Respekt! Die Kraft, die alles verändert – auch mich selbst« (ET 1.10.; bene! Verlag), wie es um unsere Gesellschaft und das M

  • Für alle, die sich selbst zu wenig zutrauen - das neue Buch von Bodo Janssen

    Für alle, die sich selbst zu wenig zutrauen - das neue Buch von Bodo Janssen

    Als vor einigen Wochen Teile der Stuttgarter Innenstadt verwüstet und Geschäfte geplündert wurden, konnte man sehen, welche extremen Folgen es haben kann, wenn junge Menschen perspektivlos sind und Aggression als probates Mittel der Meinungsäußerung betrachten. Bestseller-Autor und Unternehmer Bodo Janssen ist sich sicher, dass eine der möglichen Ursachen für solche Auswüchse einer fatalen Fehlent

  • Biologin Ina Knobloch morgen bei SWR Leute: Kämpft für Natur- und Umweltschutz und beleuchtet die Hintergründe der Corona-Pandemie.

    Biologin Ina Knobloch morgen bei SWR Leute: Kämpft für Natur- und Umweltschutz und beleuchtet die Hintergründe der Corona-Pandemie.

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    morgen, 4. August 2020 um 10 Uhr ist die promovierte Biologin und preisgekrönte Filmemacherin Ina Knobloch zu Gast bei SWR 1 Leute.
    Ina Knoblochs Schwerpunktthema  ist Umwelt-, Tier- und Naturschutz. Sie machte Filme über wilde Tiere, heimische Pflanzen und über Baumhäuser. lebt entweder in Frankfurt oder in Costa Rica. Zusammen mit Hannes Jaenicke schrieb sie

  • Pille, Pulver, Powerfood: Schützen uns Nahrungsergänzungsmittel vor dem Coronavirus?

    Pille, Pulver, Powerfood: Schützen uns Nahrungsergänzungsmittel vor dem Coronavirus?



    "Ich möchte Verbrauchern das Rüstzeug für kritische Gesundheitsentscheidungen vermitteln. Damit sie eben nicht alles schlucken müssen." Christine Gitter
    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    in Deutschland infizieren sich immer mehr Menschen mit dem gefährlichen Coronavirus. Zur Prävention greifen daher viele - vor allem ältere Menschen - vermehrt zu Nahrungsergänzungsmitteln (NEM). Doch h

  • Im Anhang finden Sie ein Video von Ina Knobloch zu "Shutdown"!

    Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Geschichte und Zukunft der viralen Gefahr

    Notfall-Pläne, biologische Kriegswaffen, unkontrollierbare Ausbrüche: Warum das Zeitalter der Killervirus-Pandemien angebrochen ist - Dr. Ina Knobloch deckt auf, was hinter der Corona-Krise steckt - Ungeschönt, verstörend und packend wie ein Thriller - Der dramatische Wettlauf gegen die Corona-Krise und was jetzt geschehen muss, damit wirdie nächste Pandemie überleben