Direkt zum Inhalt springen

Themen: Innenausstattung

  • Jeder Abschied ist der Anfang einer neuen Reise. Heide Keller ganz persönlich.

    Über Jahrzehnte inspirierte Heide Keller als Sinnbild für Fernweh und menschliche Sehnsüchte Millionen von Fernsehzuschauern. Von Hawaii über Fidschi, von den Malediven bis nach Mallorca: in 36 Jahren ging Heide Keller in so manchen Häfen mit dem Traumschiff vor Anker. In ihrer Rolle als Chefhostesse Beatrice stand sie für mehr als 80 Folgen, auf insgesamt fünf Schiffen und unter vier Kapitänen vo

  • Jens Förster: Sich selbst und andere endlich verstehen - Das menschliche Verhalten anschaulich erklärt

    „Jens Förster ist ein Forscher, wie ihn sich die deutsche Wissenschaft wünscht: produktiv und originell, querdenkend und eloquent.“ZEIT online Jens Förster zeigt wie Psychologie unser Denken, Fühlen und Handeln erklärt. Es geht dabei um Beziehungen und Vorurteile, um Selbst- und Fremdwahrnehmung, um Motivation und Lernen – und immer darum, sich selbst und andere besser zu verstehen.

  • Meet the Queen - Start für die große Stehaufqueen-Tour mit Nicole Staudinger im September

    STEHAUFQUEEN – das neue LIVE-Programm zum gleichnamigen Bestseller von Nicole Staudinger. Aufstehen kann Frau lernen. Humorvoll, bewegend und emotional. 
    Jeder erlebt einmal Rückschläge, Krisen oder doofe Tage. Doch woran liegt es, dass die einen daran zerbrechen und die anderen scheinbar locker damit fertig werden? 
    Sowohl in ihrem aktuellen Bestseller "Stehaufqueen" dazugehörigen LIVE-Prog

  • Schlaglichter eines Jahres: Luftbrücke, Wiederaufbau, Entnazifizierung, Demokratie

    1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten Demokratie auf deutschem Boden. Die ersten Bundestagswahlen bringen Konrad Adenauer ins Kanzleramt, Theodor Heuss wird Bundespräsident, Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik. In der DDR wird Wilhelm Pieck Präsident, Ministerpräsident Otto Grotewohl. Christian Bommarius erzählt so kundig wie kurzweilig die Geschichte des langen

  • In manchen Nächten hab ich einen anderen: ​Erfahrungsbericht einer offenen Beziehung

    Seitdem sie Achtzehn ist, liebt Anna ihren Mann Max. Dennoch wissen die beiden, dass sie mehr brauchen, um richtig glücklich zu sein: aufregende Dates, Sex und Affären mit anderen Partnern zum Beispiel. Anna und Max führen seit vielen Jahren eine offene Ehe. Nach außen, wie nach innen, denn sie reden über alles. Auch darüber, wie schön es ist, mal wieder jemand anderen zu küssen.
    "Offene Bezieh

  • Droemer veröffentlicht Enthüllungsbuch: Die Akte Skripal

    “Einen Verräter zu töten ist für den russischen Geheimdienst so alltäglich wie Zähneputzen. Es ist nicht politisch, es ist rein operativ.“ Mark Urban
    München, Juli 2018
    Bestsellerautor und BBC-Redakteur Mark Urban liefert mit Die Akte Skripal eine lückenlose Darstellung der Umstände, die zum Gift-Anschlag auf den russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter Julija führten.
    S

  • Pilates für Männer - Einfach und extrem effektiv, von TV-Moderator Matthias Opdenhövel

    Ob Fußballer, Skispringer, Basketball- oder Golfprofi; inzwischen kommt kaum ein Profisportler ohne die dehnenden, gerade auf die langen Muskeln abzielenden Stabilitätsübungen aus dem Pilates-Training aus. Beweglichkeit, Körperkoordination, eine stabile Rumpfmuskulatur; das alles macht diese vom ehemaligen Boxer Jo Pilates einst für Soldaten entwickelte Sportart auch für Männer zu einer der effekt

  • Wie Meditation was bewirkt - und man sich diese Erkenntnisse zunutze macht

    Während man mittlerweile täglich mit Yoga, Gesundheitstipps und Meditation konfrontiert wird, auf Werbetafeln, im Internet und im Freundeskreis, scheint es gleichzeitig immer schwieriger zu werden, sich in dem Überangebot zurechtzufinden und sich für den Einstieg zu orientieren. Um sowohl diesen Stressfaktor zu beseitigen, als auch noch die individuell passende Dosis und Art an Meditation zu finde

  • Bestsellerautorin Monika Bittl diesen Sommer mit Doppelaufschlag bei KNAUR

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Nach ihren Bestsellererfolgen "Ich hatte mich jünger in Erinnerung" und "Ich will so bleiben, wie ich war", die sich um das Älterwerden drehten, legt Monika Bittl diesen Sommer gleich mit zwei Büchern nach: 
    "Ohne meinen Mann wäre ich glücklich verheiratet" nimmt die Paarbeziehung unter die Lupe. Unglaublich komisch, ehrlich und charmant berichtet Monika Bittl

  • Einladung zur Buchpremiere am 4. Juli: Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen

    Bienen, Wespen und Ameisen: Wir preisen sie als Obst­baumbestäuber, Waldpolizei und Insektenvertilger. Und doch haben wir vor ihnen und ihrem Stich Angst. ​Dieses mit vileen Illustrationen und Makro­foto­grafien bebilderte Buch erzählt, wie und warum der Stachel eingesetzt wird, welche Rolle der Schmerz für die Evolution dieser Insekten spielt und wie ihre komplexen Staaten entstanden sind.

  • Keim daheim: Unsere wuselige Wohngemeinschaft

    Keime - Mikroben, Bakterien, Pilze, Viren - sind die wahren Überlebenskünstler der Evolution. Kein Ort auf Erden, an dem sie nicht anzutreffen sind, außer in hochsterilem Umfeld. Man findet sie auf und in allen Lebewesen, in Gewässern, im Eis, auf höchsten Berggipfeln und in der Erde. Aber eben auch auf uns.
    Auf unserem Körper leben etwa 100 Mio. Mikroorganismen, ungefähr genau so viele wie Kö

  • Unsere Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2018

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    um Sie jetzt schon auf die Frankfurter Buchmesse einzustimmen, möchten wir Sie auf die Autoren der Verlagsgruppe Droemer Knaur hinweisen, die dieses Jahr voraussichtlich vor Ort sein werden. 
    Hier finden Sie alle Informationen zu den Autoren und ihren aktuellen Büchern. Folgende Autoren können Sie bei uns am Stand in Halle 3.1. (Stand F89) treffen: 
    Bellet

  • Mac P. Lorne auf der Shortlist des HOMER 2018

    Mac P. Lorne hat es mit seinem Buch "Der Herr der Bogenschützen" auf die Shortlist des HOMER 2018 in der Kategorie "Historischer Spannungs- und Abenteuerroman" geschafft.

  • EX-FBI-Chef Comey kommt nach Berlin. Einzige öffentliche Veranstaltung am 19. Juni 2018

    „Der erste lange Augenzeugen-bericht aus dem Inneren des Orkans, die präzise, gestochen scharfe Erzählung eines Traumatisierten" Spiegel online
    Ein Sachbuch, das sich liest wie ein Kriminalroman: Ex-FBI-Chef James Comey enthüllt bisher nicht bekannte Details der US-Staatsaffäre. In Kooperation mit der American Academy und Die Zeit präsentiert Comey sein Buch in Berlin.
    19. Juni 2018, 20 UhrK

  • Wie gefährlich ist Fußball wirklich?

    Hanno Steckel, Jahrgang 1972, gehört zu der Generation, die schon als Kind Murmeln mit den Zehen greifen und in Gläser legen musste, um den sagenumwobenen Knick-Senkfuß zu bekämpfen. Heute ist er Gesellschafter am MVZ Vitalis in Berlin und führt als ärztlicher Leiter jährlich mehr als 500 Operationen durch. Zahlreiche seiner Patienten sind Sportler. Die sechs häufigsten Verletzungsarten im Profif

  • Kruzifix-Dekret: Wie das Prinzip Söder funktioniert. Uwe Ritzer und Roman Deininger erklären

    Wer ist der Mann hinter dem Kruzifix-Dekret?
    Söder und das Kruzifix - Politik der Symbole oder symbolische Politik? Wie hält es Söder mit der Religion?
    Romas Deininger und Uwe Ritzer kennen die Antwort. In ihrer Biographie "Markus Söder. Politik und Provokation" legen sie den Mechanismus bloß, wie der bayerische Ministerpräsident Politik macht und sich dabei höchst erfolgreich vermarktet.

Mehr anzeigen