Direkt zum Inhalt springen

Themen: Literatur

  • Der neue Roman von SEBASTIAN FITZEK - "Elternabend" (kein Thriller)

    Lebensklug, bittersüß und überaus witzig. Sebastian Fitzek über ein unfreiwilliges Paar, die unversehens zu Eltern werden.
    Willkommen zum Elternabend!
    Der Kleinkriminelle Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivi

  • Stephan Brings im Gespräch mit der "Letzten Generation" in Köln

    Liebes Redaktions-Team,
    am Donnerstag, den 13. April 2023 um 17:30 Uhr findet im DOMFORUM in Köln ein Gespräch zwischen den Autor:innen des kürzlich erschienenen Buches »Die letzte Generation – das sind wir alle« (bene!/Droemer Knaur) und dem Kölner Musiker Stephan Brings statt. Moderiert wird der Abend von Journalistin Angela Krumpen. Sofern Sie zur Veranstaltung kommen möchten, bitten wir um

  • Wir müssen reden, bevor es zu spät ist

    Der im Sudan geborene Autor Yassir Eric – einst vom radikalen Islam zum Christentum konvertiert – fordert in seinem Buch »Wir müssen reden, bevor es zu spät ist«, das am 3. April 2023 bei bene!/Droemer Knaur erscheint, eine sachliche Islamdebatte in Politik und Gesellschaft und dies ohne jegliches Tabu. Er ist überzeugt: Integration bleibt Stückwerk, wenn wir nicht über alles reden, was Menschen d

  • “Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?” Wie Kinder zugleich Opfer und Täter im Netz werden und wie man sie schützen kann. Eine Schulleiterin klärt auf.

    “Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?” Diese Frage stellt Silke Müller, Schulleiterin und Digitalbotschafterin von Niedersachsen, ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann.
    Neunjährige sehen Bilder von Suiziden, rassistischen Gewalttaten, von Kriegsverbrechen od

  • Bilanzskandal, Geldwäsche, Mord: Der hochspannende Thriller aus den Abgründen der Finanzwelt von Bestseller-Autor Veit Etzold

    Ging es in Die Filiale, dem ersten Band der Thriller-Reihe des Bestsellerautors Veit Etzold, um einen Mord innerhalb der skrupellosen Berliner Immobilienbranche, nimmt er in Die Zentrale die Themen Bilanzskandal und Geldwäsche ins Visier.
    Veit Etzold, Thrillerautor und zugleich Experte für internationales Wirtschafts- und Finanzwesen verdichtet in seinen Büchern Realität und Fiktion zu atember

  • Erfrischend, modern und ein bisschen verrückt! Der Debütroman von Philip Ellis

    “Schelmisch, anziehend und sehr lustig.” Emma Gannon
    Liebe Kolleg*innen,
    der Debütroman von Philip Ellis ist wie wie ein Blockbuster: voller Humor, Action und prickelnder Romantik!
    Cat ist 30, freischaffende Grafikerin, loyale Freundin, die jede Hochzeitseinladung wahrnimmt (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann) – und Gelegenheitsbetrügerin. In der Bar des Oceanic Hotels entwe

  • Der Timmendorfer Strand wird zur Kulisse einer verbotenen Liebe: Der Auftakt zu Anna Husens historischer Familiensaga an Deutschlands schöner Ostseeküste

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    liebe Bloggerinnen und Blogger,
    rauschende Wellen, salzige Ostseeluft, Möwen am Horizont und lange Abende am Strand: Jährlich reisen rund eine Millionen Menschen in den Sommerurlaub an den Timmendorfer Strand. Was für andere Urlaub vom Alltag ist, bedeutet für die junge Autorin Anna Husen Heimat. In ihrer ersten historischen Familiensaga wird ihr Zuhause Schau

  • Mehr Meer geht immer - unsere Leseempfehlungen mit Wohlfühlfaktor für den Liegestuhl!

    Liebe Kolleg*innen,
    vermissen Sie das Meer nach den langen Wintermonaten auch so sehr? Das Rauschen der Wellen, die unendliche Weite des Horizonts, der salzige Duft in der Luft, der Wind in den Haaren? Diese Sehnsucht kann ich Ihnen zwar nicht nehmen, Sie aber mit unseren Romanen - ob Liebesroman, Krimi oder historisches Setting - an die Küsten Norddeutschlands mitnehmen und Ihnen einen kleine

  • Die Hexen von Edinburgh kehren zurück! Das epische Finale der Talus-Reihe von Liza Grimm

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    liebe Bloggerinnen und Blogger,
    die Urban-Fantasy-Reihe »Die Hexen von Edinburgh« um einen Zirkel junger Hexen und Hexer, ein unheimliches magisches Artefakt und die Gefahr, die von Wünschen ausgehen kann, schien beendet. Doch nachdem auch ihre Leser*innen noch nicht bereit waren, die magische Welt unter Edinburgh zu verlassen, ist Liza Grimm ein weiteres Mal

  • Spannend, geistreich, humorvoll: Andrea Bonetto startet mit "Abschied auf Italienisch" eine Krimi-Reihe in der malerischen Cinque Terre

    Eine Leiche im Tunnel, Wildschweine, die nachts im Olivenhain Entsetzliches zu Tage fördern und ein Powerfrauen-Team, das ihm im Nacken sitzt – Abschied auf Italienisch ist der Start einer atmosphärischen Krimi-Reihe um den reizbaren römischen Exil-Commissario Vito Grassi im malerisch gelegenen Levanto in der nördlichen Cinque Terre.
    Sein römisches Revier hat der mit allen Wassern gewaschene C

  • Wissenschaft phänomenal unterhaltsam: Dr. Jens Foells höchst zufällige und abseitige Tatsachen über die Welt, das Universum und den Nacktmull

    Wenn Sie eine unstillbare Neugier, auch für alles, was auf den ersten Blick nichts nützt, hegen, wenn Sie Freude an komplexen Zusammenhängen haben, wenn Sie das Glück im Hirn kribbeln spüren wollen, wenn man etwas Spannendes oder Witziges gelernt hat, das man ursprünglich gar nicht wissen wollte, dann greifen Sie zu „Foellig nerdiges Wissen“!
    Warum sollten Sie sich für nerdiges Wissen interessi

  • Die letzte Generation – das sind wir alle

    Liebes Redaktions-Team,
    gerne möchte ich Sie mit dieser Pressemitteilung über ein Buchprojekt informieren, das wir kurzfristig in das bene!-Frühjahrsprogramm aufgenommen haben.
    In ihrem gemeinsamen Buch »Die letzte Generation – das sind wir alle« (ET 31.03. bei bene!) beschreiben Lina Eichler, Henning Jeschke – Mitstreiter*innen der Organisation Letzte Generation – und Dr. Jörg Alt als Unte

  • "Happy Place": Der neue Roman von New-York-Times- und SPIEGEL-Bestsellerautorin Emily Henry

    »Magisch, entzückend und absolut einzigartig. Emily Henrys Bücher sind ein Geschenk an die Welt. Jedes neue Buch mochte ich noch lieber als das vorangegangene. Was wird ihr nächster Roman wohl mit mir anstellen!« Ali Hazelwood
    Liebe Kolleg*innen,
    jeder Roman der Autorin Emily Henry landet gleich nach Erscheinen auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste. Mit "Happy Place" beschert sie un

  • Reminder: Wie emotionale Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft revolutionieren wird. Kenza Ait Si Abbou präsentiert "Menschenversteher"

    Freitag, 17. März 2023, 19 Uhr: Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, Berlin
    Montag, 20. März 2023, 19 Uhr: SOHO House, Red Room, Torstraße 1, Berlin
    Bitte teilen Sie mir mit, für welche Veranstaltung ich Sie auf die Gästeliste setzen darf!
    Die weltweit renommierte Robotik-Expertin Kenza Ait Si Abbou über die wachsende Bedeutung und den Einfluss von KI bei der Erkennung und Nutzun

  • Von der Angst zur Stärke - neues Buch von Bodo Janssen

    Liebes Redaktions-Team,
    Millionen von Menschen leiden unter Ängsten. Viele durchleben ihre Angst nicht nur seelisch, sondern auch körperlich. Einige sogar täglich.
    Unternehmer und Bestsellerautor Bodo Janssen hat etwas erlebt, dem nur wenige Menschen in ihrem Leben ausgesetzt sind: eine Entführung mit Todesdrohungen und Scheinhinrichtungen. Und auch auf seinen Extrem-Bergsteigertouren kame

  • Das revolutionär einfache Selbsthilfeprogramm zur Schmerzbehandlung von Physiotherapeut Alexander Srokovskyi

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Egal, ob im Rücken, den Knien oder im Kopf – für viele Menschen sind Schmerzen alltägliche Begleiter. Dabei sind sie ein wichtiges Warnsignal des Körpers und sollten nicht ignoriert oder mit Schmerzmitteln ausgeblendet werden.
    In seinem Gesundheitsratgeber „Das Schmerzfrei-Geheimnis“ zeigt Alexander Srokovskyi, wie es möglich ist, Schmerzen ganzheitlich zu

  • Nimm der Ohnmacht ihre Macht - das neue Buch von Melanie Wolfers

    Liebes Redaktions-Team,
    die Pandemie und der Ukraine-Krieg haben uns vor Augen geführt, dass etwas Unvorhergesehenes unsere Welt einfach so auf den Kopf stellen kann. Und viele erleben sich ohnmächtig angesichts von Umweltzerstörung und Ungerechtigkeit.
    Doch auch im Alltag begleitet uns das Gefühl von Kontrollverlust und Hilflosigkeit: wenn eine Beziehung zerbricht, wenn wir erkranken oder

  • Inspiriert von nordischer Mythologie wird weibliche Wut zur magischen Kraft: We will give you Hell von Lina Frisch

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    liebe Bloggerinnen und Blogger,
    Die junge Hell lernt wie viele andere Frauen sehr früh, dass von ihr erwartet wird, lieb und brav zu sein. Wütende Frauen sind nur zu emotional, hysterisch und haben sich nicht unter Kontrolle. Hellea setzt alles daran, ihre Wut zu verdrängen, doch in den Wäldern Schwedens erkennt sie, dass genau darin ihre magische Kraft liegt.

  • Der wohl ungewöhnlichste Liebesroman dieses Jahres und weitere tolle Neuerscheinungen für einen romantischen Start in den Frühling

    Liebe Kolleg*innen,was wäre, wenn wir in unseren letzten Momenten nicht den Film unseres eigenen Lebens an uns vorbei ziehen sehen, sondern stattdessen das Leben und die einschlägigen Ereignisse unserer großen Liebe?
    Robbie ist überglücklich, dass Jenn nach acht Monaten Trennung wieder bei ihm ist. Zwei Mal drückt er ihre Hand – ihr geheimer Code für »Ich liebe dich«. Doch dann dreht Jenn sich

  • Eine Deutsche bei den Massai: Die Biologin Stephanie Fuchs entscheidet sich aus Liebe, in einer der traditionellsten Kulturen der Welt zu leben

    “Ich stehe am Rande unseres Dorfes und blicke auf die durch die Dürre verendeten Kühe. In diesem Moment fasse ich einen Entschluss: Ich werde alles tun, um meine Familie und unser Dorf im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen.”
    Liebe Kolleg*innen in den Redaktionen,
    wie lebt es sich als feministische Frau in einer der patriarchalsten Kulturen der Welt? Wie reagieren die Menschen heute

Mehr anzeigen