Direkt zum Inhalt springen

Themen: Literatur

  • Neuerscheinung: "Die Schwarzgeherin" - eine packende Geschichte um weibliche Rebellion und Selbstbestimmtheit

    Regina Denk erzählt eine atmosphärische Geschichte über weibliche Rebellion und Selbstbestimmung, eingebettet in die strenge Welt einer archaischen, patriarchalischen Dorfgemeinschaft in Tirol Ende des 19. Jahrhunderts
    Liebe KollegInnen in den Redaktionen,
    Anfang September erscheint im Droemer Verlag DIE SCHWARZGEHERIN von Regina Denk. Hochspannend und sehr atmosphärisch erzählt der Roman vo

  • Herbstliche Herzensangelegenheiten: Unsere Liebesromane im Oktober

    Liebe Kolleg*innen,
    vielleicht wird es langsam wieder Zeit sich mit einer mitreißenden Liebesgeschichte auf die Couch zu kuscheln? Je nachdem, ob Sie mitleiden, mitfühlen oder mitlachen möchten, bei diesen vier Liebesromanen ist für jeden etwas dabei.
    ❤❤❤
    Liebesdrama
    Melissa Wiesner: It all comes back to you
    Anna hat nichts außer ihrer Klugheit und dem Willen, die Vergangenheit hin

  • Garantiert spannend! Die Krimi-Neuheiten im Oktober 2024

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    Lust auf einen spannenden Kriminalfall in der Nachkriegszeit, Psycho-Thrill über den Wolken oder ein erzählerisches Mehr-Gänge-Menü mit Mordbegleitung? Der Oktober verspricht Spannung auf jeder Ebene!
    Eva Völler "Alte Taten, Neuer Zorn" DROEMER
    In ihrer historischen Krimi-Reihe um Kriminalinspektor Carl Bruns erforscht Eva Völler authentisch und höchst s

  • Kluge Gesellschaftskritik - Peter Huths Roman "Der Honigmann" begeistert Presse und LeserInnen

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    Peter Huths Roman "Der Honigmann", der kürzlich bei Droemer erschienen ist, begeistert Presse und LeserInnen gleichermaßen. "Peter Huth [...] hat einen spannenden und unterhaltsamen Text über die Zerbrechlichkeit der Mittelschichts-Idylle geschrieben und darüber, wie weit Menschen gehen, um sie zu erhalten", urteilte Rolling Stone. "Ein höchst interessanter Ko

  • Ist die Vernunft noch zu retten? Oliver Kalkofe über den »Sieg der Blödigkeit« in unserer Gesellschaft

    »Kalkofes Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Humorlandschaft ist diese unbedingte Liebe zum fundierten Spott, diese fast schon feinmechanische Freude am Immer noch einen Draufsetzen.« Torsten Sträter
    Liebe Kolleg*innen,
    in seinem neuen Buch »Sieg der Blödigkeit«, fragt sich Oliver Kalkofe, wann genau sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet hat? Und wieso ist unser schön

  • Demokratie retten! Arne Semsrott präsentiert "Machtübernahme". Ein satirisch-aktivistischer Abend

    Wann, wenn nicht jetzt? Arne Semsrott päsentiert MACHTÜBERNAHME. Bühnenshows und Lesungen
    POTSDAM: Samstag, 14. September 2024, 18 Uhr, Inselbühne Potsdam (TINCON)
    GREIFSWALD: 19. September 2024, 20 Uhr, STRAZEkultur Kultur- und Initiativenhaus
    ROSTOCK: Freitag, 20. September 2024, 18 Uhr, Rosa Luxemburg-Stiftung, Doberanerstr. 21
    JENA: Montag, 23. September 2024, 18 Uhr, Café Wagner

  • Presseinfo zu Margot Käßmann - Farben der Hoffnung. Was uns Kraft und Zuversicht schenkt

    Liebes Redaktionsteam,
    viele Konflikte in der Welt spitzen sich zu, persönliche Krisen bleiben nicht aus. Es ist schwer, angesichts all dessen Hoffnung zu bewahren und sich den eigenen Ängsten zu stellen. Wie kann ich die Herausforderungen bewältigen? Hat die Welt eine gute Zukunft?
    Margot Käßmann nähert sich in ihrem am 2. September erscheinenden Buch »Farben der Hoffnung. Was uns Kraft un

  • Klarer denken mit Dr. Jens Foell: Wissenschaft an der Schnittstelle von Fakt und Meinung

    Was ist Tatsache? Was ist Meinung? Was ist gefühlte Wahrheit? Und was ist einfach nur falsch?
    In einer Zeit, in der Informationen – und Fehlinformationen – allgegenwärtig sind und das Vertrauen in die Wissenschaft auf einem brüchigen Fundament steht, erklärt der Neuropsychologe Dr. Jens Foell, wie wir wissenschaftlich zwischen Wahrheit und Wahrnehmung, zwischen Evidenz und Emotion unterscheid

  • Freund oder Nichtfreund? Das ist hier die Frage. Horst Lichter über die Freundschaften seines Lebens

    »Ich heiße Horst Lichter, bin 1962 geboren, habe die Grundschule besucht und danach die Hauptschule. Eine Kochlehre habe ich gemacht, hart gearbeitet und danach Glück gehabt, dass viele Menschen mich kennen. Und in diesem Buch blicke ich zurück und nach vorn auf die Freundschaften meines Lebens.« Horst Lichter
    Liebe Kolleg*innen,
    Wie hält es Horst Lichter, der Fernsehstar, Koch und Privatmen

  • Die Community im Fokus – Knaur kombiniert das US-Erfolgslabel Bramble mit Trend-Titeln aus Ostasien

    Die Verlagsgruppe Droemer Knaur startet ab Oktober das neue Romantasy- und Romance-Label Bramble Deutschland. Dort werden übersetzte Lightnovels aus Korea, China und Japan ebenso wie deutsche Ausgaben von Büchern des hoch erfolgreichen Verlags Bramble aus den USA erscheinen. Im Vordergrund stehen dabei fantastische Welten und große Gefühle – und der enge Austausch mit der Community.
    „Bei Brambl

  • Petra Reski in Erfurt: Verwickelter als Spaghetti: Wer Italien verstehen will, muss Petra Reski lesen!

    »Italien ist malerisch und einladend, aber schwer zu verstehen.« Petra Reski
    Petra Reski präsentiert "ALL'ITALIANA in der Buchhandlung Peterknecht
    Dienstag, 10. September 19:30 Uhr, Anger 51, Erfurt
    ALL'ITALIANA ist ein lakonisches und politisch treffsicheres Buch über das deutsche Sehnsuchtsland. Petra Reski, die unerschrockene Journalistin, Palazzo-Liebhaberin, Mafia-Expertin und Kreuzf

  • Schauspielerin Claudia Wenzels persönlicher Blick auf ihr Leben in der DDR und das wiedervereinigte Deutschland 35 Jahre nach dem Mauerfall

    Liebe Kolleg*innen,
    von der Zerrissenheit zur Einheit? Die beliebte Schauspielerin Claudia Wenzel wirft zum 35. Jahrestag des Mauerfalls einen emotionalen und kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und das wiedervereinigte Deutschland.
    »Warum bleibst du nicht einfach drüben?«, eine Frage, die Claudia Wenzel kennt. Bei Gastspielen in der Bundesrepublik Deutschland hatte sie zahlreiche Mög

  • Bestsellerautor Niklas Kolorz über das Rotlichtmilieu des Universums und andere Skurrilitäten der Astrophysik

    »Dieses Buch ist für all jene gedacht, die sich immer mal wieder fragen, woher wir Menschen eigentlich wissen, was wir wissen. Das Universum hat also mit einem Urknall begonnen? Okay. Und wer war damals dabei und hat’s gefilmt?«
    In "Die letzten Rätsel des Universums" lässt Niklas Kolorz fesselnd, faktenreich und humorvoll die Wissenschaft am Rand des Universums lebendig werden.
    Was hat di

  • Top-Spannung im September 2024 bei Droemer Knaur

    Tödliche Wolfsattacken in Deutschland, der brisanter Fall eines vermissten Teenagers und ein Killer mit einem Faible für TikTok - unsere drei erstklassigen Neuerscheinungen im Spannungsgenre:
    Gezielte Angriffe von Wölfen in Deutschland? In seinem neuen Thriller LUPUS erzählt der Hamburger Autor Tibor Rode packend und erschreckend realistisch über ein dunkles Kapitel deutscher Forschungsgeschich

Mehr anzeigen