Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: arzt

  • Ohne viel Zeitaufwand gesund ins neue Jahr starten - Dr. med. Carsten Lekutat zeigt, wie es geht!

    Ohne viel Zeitaufwand gesund ins neue Jahr starten - Dr. med. Carsten Lekutat zeigt, wie es geht!

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    "Nächstes Jahr wird alles anders, da bewege ich mich mehr, ernähre mich gesünder und tue auf jeden Fall mehr für mein Immunsystem" - Sie kennen diesen Vorsatz sicher auch aus Ihrer eigenen Vorsatzhistorie. Doch wie so oft bleibt es am Ende bei den guten Absichten, wir scheitern an der Umsetzung.
    Dr. med. Carsten Lekutat ist überzeugt, dass wir gar nicht viel Z

  • Wenn ein Millimeter über Leben und Tod entscheidet: Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy über das Wunderwerk Gehirn

    Wenn ein Millimeter über Leben und Tod entscheidet: Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy über das Wunderwerk Gehirn

    Das menschliche Gehirn ist bis heute ein recht geheimnisvolles Organ. Bestenfalls wissen wir 15 bis 20 Prozent von dem, was darin vorgeht und wie dies geschieht. Der Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Chefarzt an der Berliner Charité. Er hat in unzählige Gehirne geblickt und in all den Jahren das Staunen über dieses weiß-rosa-grau schimmernde Organ mit seiner komplexen Anatomie nicht verler

  • Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten - Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin

    Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten - Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin

    „Ich habe mich als Intensivmediziner über Jahrzehnte mit der Hightech-Medizin identifiziert. Meine Krebserkrankung traf mich wie ein Schlag. Am eigenen Leib habe ich erfahren, was es bedeutet, vom erfolgreichen Mediziner zum ausgelieferten Patienten im Getriebe der Hochleistungsmedizin zu werden.“ Thomas Bein
    Prof. Dr. Thomas Bein leitet eine Intensivstation am Universitäts-Klinikum Regensburg,

  • Yael Adler: Patient und Arzt auf Augenhöhe - Der Weg zu einer glücklichen Beziehung

    Yael Adler: Patient und Arzt auf Augenhöhe - Der Weg zu einer glücklichen Beziehung

    Arzt und Patient: diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie in der Krise. Du verstehst mich nicht! Nie hast du Zeit für mich! Ich vertraue dir nicht mehr! Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge.
    Dr. med. Yael Adler zeigt pointiert u