Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: klimawandel

  • München: "Die Letzte Generation – das sind wir alle" | Gespräch zum Buch

    München: "Die Letzte Generation – das sind wir alle" | Gespräch zum Buch


    Liebes Redaktions-Team,
    am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 19:30 Uhr findet im Michaelssaal (Maxburgstraße 1, 80333 München) ein Gespräch mit den Autor:innen des kürzlich erschienenen Buches »Die Letzte Generation – das sind wir alle« (bene!/Droemer Knaur) – Lina Eichler, Henning Jeschke und Jesuitenpater Jörg Alt – statt. Moderiert wird der Abend von Journalistin Angela Krumpen.
    Sofern

  • Die letzte Generation – das sind wir alle

    Die letzte Generation – das sind wir alle

    Liebes Redaktions-Team,
    gerne möchte ich Sie mit dieser Pressemitteilung über ein Buchprojekt informieren, das wir kurzfristig in das bene!-Frühjahrsprogramm aufgenommen haben.
    In ihrem gemeinsamen Buch »Die letzte Generation – das sind wir alle« (ET 31.03. bei bene!) beschreiben Lina Eichler, Henning Jeschke – Mitstreiter*innen der Organisation Letzte Generation – und Dr. Jörg Alt als Unte

  • Ab dem 1. Juni bei Knaur

    Ein dystopischer SciFi-Thriller über die klimatische Zerstörung der Erde durch eine autoritäre Gesellschaft und ihre gravierenden Folgen für die Zukunft der Menschheit

    “So klein war die Erde, so verletzlich. Jedenfalls schien es aus den endlosen Weiten des Universums so.” Das ferne Licht der Sterne

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen,
    in “Das ferne Licht der Sterne” nimmt uns Autorin Laura Lam mit auf eine verhängnisvolle Reise in die unendlichen Weiten des Universums. Schonungslos und radikal ehrlich führt sie uns eine düstere Zukunft vor Augen, d

  • Fakten gegen Fakes! Mai Thi Nguyen-Kim macht Schluss mit Halbwahrheiten

    Fakten gegen Fakes! Mai Thi Nguyen-Kim macht Schluss mit Halbwahrheiten

    Ein spannender und informativer Fakten- und Reality-Check für unsere angeblich postfaktische Zeit.
    Hilft Schulmedizin immer besser als alternative Methoden? Warum denken (und verdienen) Männer und Frauen unterschiedlich? Wie politisch darf Wissenschaft sein? Sollte man Drogen legalisieren? Sind Tierversuche vertretbar? Und Impfungen sicher? Nicht erst seit Corona sind Fragen aus der Wissenschaf