Direkt zum Inhalt springen
Schamanin Annabelle Wimmer Bakic vor schneebedeckten Bäumen mit ihrem Buch 'Das Volk der Winde'

Pressemitteilung -

Wie können wir unsere Erde retten? - Eine Schamanin auf Spurensuche nach einer neuen Zukunft

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Das Klima verändert sich, die Erde ist in Aufruhr. Ist diese Entwicklung aufzuhalten? Wie können wir unsere Erde retten? Und was kann ein einzelner Mensch tun? Getrieben von diesen Fragen macht sich die Schamanin Annabelle Wimmer Bakic in ihrem neuen Buch "Das Volk der Winde" auf die Spurensuche nach einer neuen Zukunft.

Für ihre Suche schließt sich die Schamanin einer Reisegruppe an. Gemeinsam mit Menschen aus aller Welt geht es für sie von ihrer Heimat in Prien am Chiemsee zunächst nach Tuwa in Sibirien. Hier findet ein internationales Treffen anerkannter Schaman*innen statt, die alle Seminare zum Thema der Heilung abhalten. Hier wird sie von einer Gruppe Schaman*innen eingeladen, die Gruppe weiter nach Sibirien zu begleiten. Sie reisen zu verschiedenen Orten, um dort Energiezentren in der Erde zu aktivieren. Doch dies ist nicht das Ende ihrer Suche, wenig später bricht Annabelle Wimmer Bakic nach Nepal auf, um dort mehr über die Erdheilung zu lernen.

Während ihrer Reise erfährt sie immer wieder von uralten Ritualen, die die Macht haben sollen, die Harmonie wieder herzustellen und der drohenden Zerstörung Einhalt zu gebieten. Zunächst ist sie skeptisch, doch es ist die Hoffnung, die sie antreibt: "Ich möchte nichts unversucht lassen. Und insgeheim möchte ich einfach an diese Kräfte glauben, denn wir alle haben schon gehört, dass Schamanen erfolgreich für Regen getrommelt haben. Der Wetterzauber gilt als schamanische Kompetenz."

In ihrer spirituellen Biografie begleiteten wir Annabelle Wimmer Bakic auf ihrer gesamten Reise. Von Tuwa über Sibirien bis nach Nepal nimmt sie uns mit in die unterschiedlichen Kulturen und zu den jeweiligen Weisheitshütern. Nicht zuletzt führt sie uns tief hinein in die Natur der menschlichen Seele. Gemeinsam mit ihr erkennen wir, dass diese ausschlaggebend für die Heilung von Mensch und Erde ist: Denn erst müssen die Menschen heilen, dann kann auch die Erde heilen.

Auf ihrer Reise wird die Schamanin geleitet vom kollektiven Mythos des Volkes der Winde: Dieser legendäre Stamm soll noch die heilige Sprache aller Wesen gesprochen und das Wissen aller vier Winde besessen haben. Als erstes Volk der Erde war der Stamm mit der Essenz aller Dinge verbunden, seine Mitglieder erkannten die Muster der Schöpfung und wussten von der besonderen Bedeutung des Menschen für diese Welt und seine Aufgabe als Heiler und Hüter. Und so wird Annabelle Wimmer Bakic ein universelles Erdheilungsritual für unsere Zeit offenbart, um die sich entfesselnden Elementarkräfte doch noch befrieden zu können und eine neue Allianz zwischen Menschen und Erde zu schmieden.

"Das Volk der Winde" erscheint am 1. September 2025. Gern merke ich Sie für ein Exemplar vor oder sende Ihnen bereits jetzt die Fahne vorab. Annabelle WImmer Bakic steht für Interviews zur Verfügung. Mir liegen außerdem eindrucksvolle Bilder der Autorin vor, gern lasse ich Ihnen hier ebenfalls eine Übersicht/ die Bilder zum Abdruck zukommen.

Im November erscheint ihr Orakelset "Das heilende Orakel der Raunächte". Mithilfe von Kraftorten, Krafttieren, Pflanzen sowie Sternbildern und ihren entsprechenden Heilsteinen leitet uns Annabelle Wimmer Bakic an, uns zum Jahreswechsel mit der spirituellen Welt lichtvoller Kräfte zu verbinden. Bei Interesse merke ich Sie auch gern hier für ein Exemplar vor.

Herzliche Grüße
Carina Rüdell

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

  • U1_978-3-426-29349-2.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1594 x 2480, 1,73 MB
    Download
  • AF_WimmerBakic_C_ Esther Meinel Zottl.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4997 x 7547, 19 MB
    Download