Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: krankenhaus

  • Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten - Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin

    Vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten - Prof. Dr. Thomas Bein über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin

    „Ich habe mich als Intensivmediziner über Jahrzehnte mit der Hightech-Medizin identifiziert. Meine Krebserkrankung traf mich wie ein Schlag. Am eigenen Leib habe ich erfahren, was es bedeutet, vom erfolgreichen Mediziner zum ausgelieferten Patienten im Getriebe der Hochleistungsmedizin zu werden.“ Thomas Bein
    Prof. Dr. Thomas Bein leitet eine Intensivstation am Universitäts-Klinikum Regensburg,

  • 99 Fragen an den Tod. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.

    99 Fragen an den Tod. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.


    Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Tod treffen, ohne dass er Sie gleich mitnimmt. Und Sie dürften ihm alle Fragen stellen, die Sie bewegen. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.
    Deutschlands führende Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein aus München und der Wiener Hospiz-Experte und Physiotherapeut Rainer Simader kennen viele solcher Gesc

  • Reise in die Vergangenheit: Historische Romane im Frühjahr bei Droemer Knaur

    Reise in die Vergangenheit: Historische Romane im Frühjahr bei Droemer Knaur

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    dieses Frühjahr wollen wir Sie in die Vergangenheit entführen. Reisen Sie mit unseren historischen Romanen durch die Zeit und kommen Sie mit nach Sardinen um 1922, kurz vor Mussolinis Machtergreifung, an die romantische US-amerikanische Ostküste, nach Würzburg im 19. Jahrhundert oder nach Jerusalem in der aufregenden Ritterzeit um 1300. 
    Mit Das Juliusspital.

  • "Mutterzeit" erscheint am 1. April 2020

    Vom Glück, meine Mutter in ihren letzten Jahren zu begleiten

    Die Kölnerin Bärbel Schröder schildert sehr persönlich die Höhen und Tiefen, die man erlebt, wenn man sich um die Eltern sorgt und  sie ins Alter begleiten will.
    Kümmer‘ dich um die Mamm‘, bittet der Vater seine Tochter auf dem Sterbebett. Sie nickt, ohne das Gewicht ihrer stummen Antwort einschätzen zu können. Die Tochter, Bärbel Schröder, weiß nicht, was auf sie zukommt, wie lange es gehen un