Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: widerstand

  • Mit Megaphon und Mitgefühl: Victoria Müllers Einsatz für den Tierschutz und ihr Kampf für eine gerechte Welt

    Mit Megaphon und Mitgefühl: Victoria Müllers Einsatz für den Tierschutz und ihr Kampf für eine gerechte Welt

    Wenn das, was ungerecht ist, zum Gesetz wird, wird der Widerstand zu einer moralischen Pflicht: Victoria Müller rettet Tiere. Aus deutschen Mastanlagen oder Pelzfarmen in Polen. Seit Kriegsbeginn reist sie unter Einsatz ihres Lebens in die Ukraine, evakuiert Hunde und Pferde und unterstützt Vereine und Tierschützer*innen vor Ort beim Ausbau von Tierheimen.
    Victoria Müller ist in der hessischen

  • Eine junge deutsche Frau rettet jüdische Flüchtlinge vor den Nazis - ein emotionaler und hoch spannender Roman zur Zeit des 2. Weltkriegs

    Eine junge deutsche Frau rettet jüdische Flüchtlinge vor den Nazis - ein emotionaler und hoch spannender Roman zur Zeit des 2. Weltkriegs

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    inspiriert von wahren Geschichten gelingt es der amerikanischen Bestseller-Autorin Kristin Harmel seit gut zehn Jahren, emotionale Geschichten mit historischen Hintergründen zu verknüpfen. So wie auch ihre beiden erfolgreichen Vorgänger „Das letzte Licht des Tages“ und "Das Buch der verschollenen Namen" spielt ihr neuer Roman Das Verschwinden der Sterne zur Z

  • Ab dem 1. Oktober bei Knaur

    Liebe und Mut in Zeiten von Krieg und Faschismus - Die beeindruckende Geschichte zweier Widerstandskämpfer

    »Wir müssen diejenigen retten, die wir retten können – weil wir die Leute, die wir geliebt haben, nicht retten konnten.« aus Das Buch der verschollenen Namen
    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen,
    Bestseller-Autorin Kristin Harmel ist zurück mit ihrem dritten Roman, der die beeindruckende Geschichte einer französischen Kleinstadt erzählt, die mit ihrem Einsatz gegen das Nazi-Regime zum Sym

  • Die Demokratie braucht Helden. Gegen die emotionslose Politik der Volksparteien

    Die Demokratie braucht Helden. Gegen die emotionslose Politik der Volksparteien

    Um unsere Demokratie zu retten, braucht es Menschen, die demokratischen Werten eine Stimme und ein Gesicht geben, die die falsche Helden enttarnen und sich trauen, echte demokratische Helden zu sein.

    Ob Greta Thunberg oder Carola Rackete, ob Christian Drosten oder Deniz Yücel, ob Kollegah oder Björn Höcke: Wir leben in einer Zeit, in der wir die großen Streitthemen längst wieder entlang von

  • Handeln statt Hoffen erscheint am 4. November bei Droemer

    CAROLA RACKETE: Einladung zur Pressekonferenz

    „Handeln statt hoffen“ ist ein mitreißender Aufruf zum Eintreten für globale Gerechtigkeit und Umweltschutz, um den Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation zu verhindern, und zugleich ein beeindruckendes Zeugnis von Carola Racketes eigener Haltung.