Direkt zum Inhalt springen
Eine junge deutsche Frau rettet jüdische Flüchtlinge vor den Nazis - ein emotionaler und hoch spannender Roman zur Zeit des 2. Weltkriegs

Pressemitteilung -

Eine junge deutsche Frau rettet jüdische Flüchtlinge vor den Nazis - ein emotionaler und hoch spannender Roman zur Zeit des 2. Weltkriegs

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

inspiriert von wahren Geschichten gelingt es der amerikanischen Bestseller-Autorin Kristin Harmel seit gut zehn Jahren, emotionale Geschichten mit historischen Hintergründen zu verknüpfen. So wie auch ihre beiden erfolgreichen Vorgänger „Das letzte Licht des Tages“ und "Das Buch der verschollenen Namen" spielt ihr neuer Roman Das Verschwinden der Sterne zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Die Autorin ließ sich erneut von wahren Begebenheiten inspirieren, erzählt aber diesmal die bisher noch wenig bekannte Geschichte jüdischer Flüchtlinge in der polnischen Wildnis. Die Hoffnung in dunklen Zeiten und wie Menschen über sich hinauswachsen, um sich selbst und andere zu retten, ist auch hier Harmels positive Botschaft an ihre Leser*innen.

Die junge Yona weiß nicht, wer sie ist. Im Alter von zwei Jahren wurde sie in Berlin von einer älteren Frau entführt und abseits der Zivilisation großgezogen. In den Wäldern des damaligen Polens lernt sie alles, was sie zum Überleben braucht: Wie man sich im Winter einen Unterschutz baut, welche Pflanzen essbar und welche giftig sind und wie man jemanden mit bloßen Händen tötet, wenn das notwendig sein sollte. Als ihre “Ziehmutter” 1942 stirbt, bleibt Yona mit Anfang zwanzig alleine im Wald zurück. Trotz all ihrer Survival-Skills weiß sie nichts von der Außenwelt und hat keinerlei Erfahrungen mit anderen Menschen oder weiß, was Familie, Liebe und Freundschaft wirklich bedeuten. Eines Tages trifft sie auf jüdische Flüchtlinge und fühlt sich durch die gemeinsame Sprache mit ihnen verbunden. Sie will nicht länger einsam sein und weiß, dass sie mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen helfen kann. Yona beschließt, den Flüchtlingen alles beizubringen, was sie über das Überleben abseits der Zivilisation weiß. Doch als sich Jona nach einem bitteren Verrat in einem von den Deutschen besetzten Dorf wiederfindet, muss sie sich einer Erkenntnis stellen, die ihr ganzes Leben verändert: Sie ist nicht die, die sie zu sein glaubte …

Kristin Harmel hat wieder exzellent recherchiert und Zeitzeugen wie zum Beispiel Aron Bielski befragen können, der damals half, Tausende Juden in der Wildnis zu verstecken. Davon inspiriert verwebt die Autorin Yonas Frage nach Identität, Loyalität und Liebe zu einem bewegenden Roman und lässt Geschichte lebendig werden.

Das “Verschwinden der Sterne” erscheint am 01.09.22 und inspiriert uns mit einer hoffnungsvollen Geschichte in dunklen Zeiten. Gerne schicke ich Ihnen ein Rezensionsexemplar.

Viele Grüße

Yvonne Merschmann

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Das Verschwinden der Sterne Banner
    Das Verschwinden der Sterne Banner
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 342 KB
    Download
  • Das Verschwinden der Sterne Cover
    Das Verschwinden der Sterne Cover
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1500 x 1150, 943 KB
    Download