Mit Visa im Vorbeigehen bezahlen – von Ottmar Bloching
Blog-Beitrag zum Thema mobiles Bezahlen – von Ottmar Bloching, Managing Director für Zentraleuropa bei Visa Europe.
Blog-Beitrag zum Thema mobiles Bezahlen – von Ottmar Bloching, Managing Director für Zentraleuropa bei Visa Europe.
Von Jeremy Nicholds, Executive Director, Mobile bei Visa Europe: Die Entscheidung von Apple, in den Bezahlmarkt einzutreten, zeigt die Möglichkeiten, die das digitale Bezahlen heute bietet: Möglichkeiten, die wir bereits seit mehreren Jahren erkannt haben und stetig forcieren.
Visa stellt ausgewählte Händler und ihre Erfahrungen mit der neuen Technologie vor. Heute: Restaurant und Hausbar Hausmann’s im Flughafen Frankfurt am Main
Visa Europe startet mit der Verkehrsgesellschaft Transport for London (TfL) das kontaktlose Reisen. In London entsteht der weltweit erste Verkehrsverbund, der das kontaktlose Bezahlen für alle Fahrten im Nahverkehrsnetz akzeptiert.
Visa unterstützt das Bezahlen mit dem iPhone 6, iPhone 6 Plus und der Apple Watch. Mit dem Bezahldienst Apple Pay werden teilnehmende Finanzinstitute, zunächst aus den USA und später auch aus anderen Regionen, Visa Debit- und Kreditkartenzahlungen ermöglichen. So können Karteninhaber einfach und sicher bei ausgewählten Händlern im Laden und in Apps einkaufen.
Die digitale Wallet V.me by Visa startet mit einer Live-Pilotierung in Deutschland. Noch in diesem Monat werden die ersten 300 Online-Händler im deutschen Markt ihren Kunden die neue Bezahlmethode für Einkäufe im Internet anbieten. Ab Ende September können die ersten drei deutschen Banken die digitale Geldbörse von Visa im Rahmen einer Live-Pilotierung nutzen.
Visa Europe hat Ottmar Bloching zum Managing Director für Zentraleuropa ernannt. Damit ist der Geschäftsführer von Visa Europe in Deutschland nun auch für fünf weitere Märkte verantwortlich.
Internationale Besucher haben mit Visa Karten im Zeitraum der FIFA Fussball-WeltmeisterschaftTM (12. Juni bis 13. Juli 2014) über 279 Mio. Euro in Brasilien ausgegeben. Das entspricht einer Steigerung von fast 144 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr.
Die digitale Wallet V.me by Visa wird bis zum Ende 2014 nicht nur in Deutschland, sondern auch in Irland, Norwegen, Schweden und Italien eingeführt. Im kommenden Jahr folgen Pilotprojekte in Griechenland, Tschechien und der Slowakei.
Visa Inc. (NYSE:V), das weltweit führende Unternehmen im Bereich Zahlungen, hat den zweiten Teil des „Visa Everywhere Travel Report“ für die FIFA Fussball-WeltmeisterschaftTM veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass Karteninhaber aus Deutschland in den ersten beiden Wochen in Brasilien weit mehr als doppelt so viel Geld mit Visa Karten ausgegeben haben wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2013.
Als weltweit erste Bankengruppe führt die BBVA mobile NFC-Zahlungen auf Grundlage einer Cloud-basierten Bezahllösung von Visa ein. BBVA-Kunden mit NFC-fähigem Android-Smartphone müssen dank des neuen Systems lediglich die aktualisierte Version der BBVA Wallet App herunterladen und können damit kontaktlos einkaufen.
Zahlungen mit Chip und PIN an mobilen Zahlungsterminals (mPOS) werden im Jahr 2014 bei kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa erheblich ansteigen. Das zeigt eine von Visa Europe veröffentlichte Studie zur Akzeptanz neuer Bezahlmöglichkeiten. Treiber für diese Entwicklung ist die sich wandelnde Sicht auf die Kartenakzeptanz in den Unternehmen, sobald diese mit mPOS...
Immer mehr Händler akzeptieren das kontaktlose Bezahlen mit Visa und V PAY. An über 40.000 Kassenterminals in Deutschland können Kunden bereits das schnelle, bequeme und sichere Bezahlverfahren nutzen.
Die WGZ Bank sowie die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Rheinland und in Westfalen haben gemeinsam mit Visa Europe ein Produkt entwickelt, das sich speziell an ihre vermögenden Privatkunden richtet: die Visa Platinum Karte.
Vodafone und Visa haben die Vodafone Wallet und den SmartPass Service in den Niederlanden gestartet. Damit profitiert bereits der dritte europäische Markt von der weitreichenden europäischen Kooperation, die die beiden Unternehmen 2012 vereinbart haben.
Die Bank ING-DiBa ermöglicht ihren Kunden seit dem 24. März 2014 das kontaktlose Bezahlen mit Visa. Alle neu ausgegebenen Karten sowie Folge- und Ersatzkarten sind mit der Visa Kontaktlostechnologie ausgestattet und ermöglichen ihren Nutzern eine bequeme und sichere Art des Bezahlens.
Visa Europe hat neue Kooperationen mit 15 europäischen Anbietern für Online-Zahlungsdienstleistungen vereinbart. Dadurch erhält die digitale Geldbörse V.me by Visa Zugang zu den umfangreichen E-Commerce-Händlerportfolios.
Knapp 90 Tage vor Beginn der FIFA Fussball-WeltmeisterschaftTM in Brasilien hat Visa Europe, offizieller Partner der FIFA, seine neue Werbekampagne vorgestellt: Die Hauptrolle darin spielt Usain Bolt – Star der Visa Werbekampagne bei den Olympischen Spielen London 2012. Usain Bolt ist Visa Europe Markenbotschafter für Bezahlinnovationen und bekennender Fußballfan.
Die Volkswagen Bank stellt seit Beginn des Jahres ihr komplettes Bankkartenportfolio (65.000 Karten) auf V PAY um.
In Zusammenarbeit mit seinen Partnern hat Visa Europe die Verfügbarkeit von mobilen Bezahllösungen in ganz Europa in den letzten zwölf Monaten verdoppelt. Mobiles Bezahlen ist nun in mehreren Ländern Europas flächendeckend verbreitet.