Spende für Save the Children Crisis Appeal zur Hilfe für Flüchtlingskinder
Visa Europe stellt eine Million Britische Pfund (ca. 1,3 Millionen Euro) für den Hilfsfonds für Flüchtlingskinder von Save the Children bereit (Child Refugee Crisis Appeal).
Visa Europe stellt eine Million Britische Pfund (ca. 1,3 Millionen Euro) für den Hilfsfonds für Flüchtlingskinder von Save the Children bereit (Child Refugee Crisis Appeal).
Gemeinsam mit dem britischen Designer Henry Holland betritt Visa Europe Collab die spannende Welt der Wearables, um eine neue Form des Einkaufens im Einzelhandel zu ermöglichen. Diese wird zum weltweit ersten Mal am Samstag, den 19. September 2015, auf der Fashion Week in London präsentiert.
Visa Europe hat Albrecht Kiel zum Managing Director für Zentraleuropa ab 1. Oktober 2015 ernannt. Er wird das regionale Geschäft in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg stärken und damit den Wachstumskurs von Visa Europe in diesen Märkten fortsetzen. Albrecht Kiel folgt auf Ottmar Bloching, der die Zahlungsorganisation zum 30. September 2015 verlässt ...
Blog-Beitrag von Volker Koppe: Das hatten viele Marktteilnehmer nicht erwartet: Barclays U.K. beteiligte sich – im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern – nicht an Apple Pay, das im Juli in Großbritannien eingeführt wurde, sondern entschied sich zunächst für einen anderen Ansatz: Die Bank stellt ihren Kunden kostengünstig Armbänder, Schlüsselanhänger oder Sticker zum kontaktlosen Bezahlen zur...
Die Deutschen bestellen immer mehr Waren im Internet. Den Veränderungen im Einkaufverhalten muss eine Weiterentwicklung des Zahlungsgeschäfts folgen. Das Online-Shopping muss noch einfacher und bequemer werden – zum Beispiel, indem die Verbraucher nicht länger die Bestelldaten, Lieferadresse und Kreditkartennummer bei jeder Zahlung eingeben müssen. Hier setzt die digitale Wallet V.me by Visa an.
Inhaber von Visa Debit- und Kreditkarten führender britischer Banken haben ab sofort Zugriff auf Apple Pay. Dadurch erhalten Nutzer des iPhone 6, iPhone 6 Plus, der Apple Watch, des iPad Air 2 und iPad mini 3 eine einfache und sichere Möglichkeit, mit diesen Geräten zu bezahlen.
Die gerade vereinbarte Zusammenarbeit von Visa Europe mit dem Zahlungsdienstleister Wirecard bringt die flächendeckende Einführung der digitalen Wallet V.me by Visa in den deutschen Online-Handel einen weiteren bedeutenden Schritt voran. Wirecard ermöglicht Online-Händlern, ab Herbst 2015 über ihre Bezahlseite V.me by Visa als sichere und bequeme Zahlmöglichkeit anzubieten.
Kontaktloses Bezahlen ist in Europa im Alltag angekommen. Die Geschwindigkeit und der Komfort des kontaktlosen Bezahlens wird von immer mehr Konsumenten geschätzt, wie aktuelle Zahlen von Visa Europe bestätigen. Der Anstieg des kontaktlosen Bezahlens setzt sich fort, mit mehr als einer Milliarde durchgeführter Transaktionen in den letzten zwölf Monaten...
Visa Europe Collab und Roland Berger Strategy Consultants eröffnen im Herbst 2015 ein digitales Innovationszentrum in Berlin-Kreuzberg. Der gemeinsame Hub bringt Unternehmen, Experten und Start-ups zusammen, um digitale Innovationen sowie Geschäftsmodelle zu entwickeln. Das Visa Europe Collab Berlin mit Spezialisierung auf den FinTech-Bereich ist das erste Projekt im Rahmen des Digital Hub.
Den Deutschen ist ihr Urlaub einiges wert. Für Reisen geben die Bundesbürger im Durchschnitt mehr Geld aus als für den PKW oder Immobilien.** Doch nicht immer brauchen sie ihr Reisebudget ganz auf: 85 % der Urlauber bewahren zu Hause Bargeld in Fremdwährungen wie Dollar, Franken, Pfund oder Yen auf, im Durchschnitt eine Summe von umgerechnet 32,61 Euro.
Visa Europe hat mit Computop einen bedeutenden Zahlungsdienstleister (Payment Service Provider, PSP) zur flächendeckenden Implementierung der Bezahllösung V.me by Visa im Online-Handel gewonnen. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird Computop die technische Integration von V.me by Visa in die Online-Bezahlsysteme deutscher Händler umsetzen.
Eine aktuelle Untersuchung im Auftrag von Visa Europe zeigt, dass deutsche Verbraucher in den nächsten fünf Jahren viel häufiger mobil bezahlen werden. Laut einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung des Marktforschungsunternehmens Populus gehen vier von zehn Deutschen davon aus, dass sie im Jahr 2020 mindestens einmal pro Woche mit einem Smartphone, Tablet oder Laptop bezahlen werden.
Mit dem wärmeren Wetter beginnen für viele Deutsche die Vorbereitungen auf den Sommerurlaub. Dazu gehört auch das Planen der Reisekasse. Eine aktuelle Studie von Visa Europe in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut Populus zeigt, dass deutsche Urlauber dabei noch an einigen Mythen festhalten.
Visa kooperiert mit Google bei Android Pay. Die neue Plattform eröffnet Finanzinstituten und Händlern auf der ganzen Welt neue und sichere Zahlungsmöglichkeiten mit Visa innerhalb der Android-Umgebung.
Achtes Rennen der Formel-E-Auftaktsaison: Visa sponsert zum zweiten Mal die schnellste Runde Nach einem nervenzerreißenden Rennen beim DHL Berlin ePrix hat Nelson Piquet Jr. am Samstag die von Visa initiierte schnellste Runde gewonnen. Nelson fuhr eine Zeit von 1 Minute und 24,435 Sekunden in der letzten Runde auf der 2,469 km langen Rennstrecke.
Die Direktbank Barclaycard hat im März dieses Jahres mit der Ausgabe kontaktloser Visa Kreditkarten begonnen. Damit sind jetzt alle Neukarten standardmäßig mit der kontaktlosen Bezahlfunktion ausgestattet. Barclaycard Kunden erhalten spätestens zum Ablaufdatum ihrer bisherigen Kreditkarte kostenlos eine neue, kontaktlose Visa Karte.
Visa Europe sponsert ab sofort die Auftaktsaison 2014/2015 der FIA-Formel-E-Meisterschaft, der weltweit ersten voll elektrischen Rennserie. Die Vereinbarung sieht vor, dass Visa Europe als der offizielle Zahlungsservicepartner für den Monaco ePrix am 9. Mai, den DHL Berlin ePrix am 23. Mai und den London ePrix am Wochenende des 27. / 28. Juni 2015 auftritt.
Blog-Beitrag über die digitale Zukunft im Retail-Banking von Michael Hoffmann, Head of Regional Marketing für Zentraleuropa bei Visa Europe.
Das Vertrauen in Banken im Allgemeinen hat seit der Finanzkrise massiv gelitten. Wie eine aktuelle Studie von Visa Europe und Roland Berger zeigt, ist die eigene Hausbank im Gegensatz aus Kundensicht aber sogar ein absoluter Vertrauensplayer. Dies zeigt sich etwa beim Thema Datensicherheit, das eine zentrale Rolle beim digitalen Banking spielt...
Studie von Visa Europe und Roland Berger: Der Kostendruck für die Banken wächst, die Filialdichte sinkt. Viele Kunden stehen dem Filialabbau jedoch skeptisch gegenüber. Für 62% ist die Nähe zur Filiale ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Hausbank. Dort finden sie eine individuelle und persönliche Beratung, die den Kunden vor allem bei komplexen Produkten wichtig ist.