Direkt zum Inhalt springen
PS.SPEICHER erhält Prädikat als historische Stätte

Bild -

PS.SPEICHER erhält Prädikat als historische Stätte

Offizielle Übergabe des Prädikats „Historische Stätte“ an den PS.SPEICHER zur Aufnahme in die Themensäule „Historisches Weserbergland“ beim Weserbergland Tourismus e.V. Von links nach rechts: Lothar Meyer-Mertel (Geschäftsführer PS.SPEICHER), Anika Schmitt (Event und Touristik beim PS.SPEICHER), Ulrike Lauerwald (Stadt Einbeck, Leitung Fachbereich II.6 Tourismus und Kulturring) und Petra Wegener (Geschäftsführerin Weserbergland Tourismus e.V.)
Weserbergland Tourismus e.V.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Weserbergland Tourismus e.V.
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2500 x 1875, 1,28 MB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Offizielle Übergabe des Prädikats „Historische Stätte“ an den PS.SPEICHER zur Aufnahme in die Themensäule „Historisches Weserbergland“ beim Weserbergland Tourismus e.V.

    PS.SPEICHER erhält Prädikat als historische Stätte

    Als neunte historische Stätte bei der überregionalen touristischen Vermarktung mit dabei
    „Spuren der Zeit - echt erleben.“ - das ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Gebündelt sind 16 historische Städte und acht historische Stätten - und aus acht wurden jetzt neun! Der PS.SPEICHER in Einbeck ist ab sofort als historische Stätte aufgenommen und wird