Direkt zum Inhalt springen
Tourismus im Weserbergland 2023_Vorstand Weserbergland Tourismus e.V.

Bild -

Tourismus im Weserbergland 2023_Vorstand Weserbergland Tourismus e.V.

Zufriedene Gesichter über die Entwicklung der Tourismuszahlen im Jahr 2023 bei den Vorstandsmitgliedern des Weserbergland Tourismus e.V.
Weserbergland Tourismus e.V.
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Weserbergland Tourismus e.V.
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1674 x 861, 919 KB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Zufriedene Gesichter über die Entwicklung der Tourismuszahlen im Jahr 2023 bei den Vorstandsmitgliedern des Weserbergland Tourismus e.V.

    Tourismus im Weserbergland 2023: 12,7 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr

    Zahl der Übernachtungen erreicht fast das erfolgreiche Vor-Corona-Jahr
    Mit einem Übernachtungsplus von 12,7 Prozent und einem Plus von 9,2 Prozent bei den Ankünften schließt die Reiseregion Weserbergland das Jahr 2023 ab. Damit leistet die Region auch einen kleinen Beitrag zum guten Jahresergebnis des Bundeslandes Niedersachsen, das mit fast 45,7 Millionen Übernachtungen ein Plus von 5,6 Prozen