Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Presse-News Weserbergland für August

Der PS.SPEICHER in Einbeck bietet seit Juni 2025 interaktive Erlebnisausfahrten an, bei denen Teilnehmende mit App-Unterstützung in eigenen oder gemieteten Oldtimern Mobilitätsgeschichte entdecken können. Die rund 3,5- bis 6-stündigen Touren mit Quizfragen, Aufgaben und multimedialen Inhalten richten sich an Familien, Technikbegeisterte und Gruppen und sind bis Oktober buchbar. PM (www.ps-speicher.de)

Das UNESCO-Welterbe Corvey ist mit einem neuen digitalen Erlebnisangebot in die Saison gestartet: Eine immersive Filmprojektion im karolingischen Westwerk und ein multimedialer Tablet-Rundgang machen die monastische Geschichte Corveys lebendig und bieten Gästen eine spannende Zeitreise durch das „Jahrtausend der Mönche“. Täglich finden öffentliche Führungen statt, die auch das Schloss mit Kaisersaal, Fürstlicher Bibliothek und den historischen Friedhof einbeziehen, während Restaurierungsarbeiten die einzigartigen Wandmalereien für kommende Generationen sichern. PM

Am 2. und 3. August 2025 verwandelt sich der Dielengraben in Hann. Münden beim Keramikmarkt „Lust auf Schönes“ in eine farbenfrohe Ausstellungsmeile mit rund 30 professionellen Töpferinnen und Keramikerinnen, die vielfältige handgefertigte Stücke aus Ton präsentieren. In kreativ-entspannter Atmosphäre zwischen Werra und Welfenschloss können Besucher*innen kunstvolles und nachhaltiges Keramikdesign erleben, bestaunen und erwerben – bei freiem Eintritt. PM

Am 3. August 2025 laden die Sieben Schlösser im Weserbergland zum märchenhaften Schlösser Erlebnistag mit exklusiven Programmpunkten ein – von interaktiven Märchenlesungen über kreative Familienangebote bis hin zu Sonderführungen und einem internationalen Gartenfest im privaten Schlosspark Corveys. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Märchenstraße bieten die Schlösser ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt, das Geschichte, Kultur und Fantasie lebendig verbindet. PM (www.sieben-schloesser.de)

Das traditionsreiche Lichterfest in Bodenwerder begeistert am 8. und 9. August 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm aus Live-Musik, DJs, Kulinarik, Kinderaktionen und einer spektakulären Multimedia-Show mit Feuerwerk an der Weserpromenade. Die stimmungsvolle Veranstaltung zieht seit über 70 Jahren Besucher aus Nah und Fern an und gilt als Sommerhighlight im Weserbergland. PM (www.lichterfest-bodenwerder.de)

Der Kultursommer Schloss Schwöbber vom 14. bis 16. August 2025 bietet hochkarätige Open-Air-Konzerte mit Swing, Klassik und Jazz in stimmungsvoller Schlosskulisse, präsentiert von international renommierten Künstlern wie Torsten Goods und Joscho Stephan, Frederic Böhle und den Brüdern Wasserfuhr. Das Schlosshotel Münchhausen rundet das Festival mit exklusiven Arrangements, Gourmetküche und besonderen Begegnungen mit den Künstlern ab. PM (www.schlosshotel-muenchhausen.com)

Der 36. Lamspringer September präsentiert vom 28. August bis 6. Oktober 2025 ein vielseitiges Kulturprogramm mit Musik, Theater, Literatur und bildender Kunst – darunter Auftritte von B.B. & The Blues Shacks, Ulrike Folkerts, Olaf Schubert und dem Dresdner Kreuzchor. Neben renommierten Künstlern stehen erstmals auch „Local Heroes“ im Fokus und sorgen für ein abwechslungsreiches, generationenübergreifendes Kulturerlebnis in einzigartiger Klosteratmosphäre. PM (www.lamspringer-september.de)

Das neue Seminarprogramm 2025/2026 im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet vielfältige Erlebnisse rund um Geschmack, Duft und Wohlbefinden – von Wein- und Whisky-Tastings über kreative Workshops bis zu naturheilkundlichen Seminaren. Ergänzt wird das Angebot durch Veranstaltungen für Kinder und die erstmalige japanische Teezeremonie, die alle Sinne ansprechen und Wissen ebenso wie Genuss vermitteln. PM (www.sensoria-holzminden.de)

Weitere Informationen zu diesen Themen sowie Bildmaterial sind in den zugehörigen Meldungen zu finden.

Mit freundlichem Gruß aus dem Weserbergland
Jessica Dolle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • PS.SPEICHER startet Erlebnisausfahrten – Mobilitätsgeschichte aktiv erleben!

    Seit Juni 2025 bietet das Oldtimermuseum in Einbeck eine innovative Möglichkeit, die Mobilitätsgeschichte lebendig werden zu lassen: die neuen Erlebnisausfahrten! Mit spannenden Roadtrips per App durch Südniedersachsen verbinden der PS.SPEICHER Geschichte, interaktive Aufgaben und abwechslungsreiche Strecken – perfekt für Familien, Oldtimerfans, Technikbegeisterte und alle, die Spaß an Bewegung ha

  • Welterbe Corvey ist mit neuem digitalem Angebot in die Saison gestartet – täglich öffentliche Führungen

    „Film ab“ für eine Erlebnis-Zeitreise ins Jahrtausend der Mönche
    Das einzige Weltkulturerbe in Westfalen, die ehemalige Benediktinerabtei Corvey, ist mit einem fulminanten digitalen Angebot der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus in die Saison gestartet. In der Erdgeschosshalle des karolingischen Westwerks heißt es für geführte Gästegruppen „Film ab“ zu einer bildgewaltigen, immersiven Zei

  • Lust auf Schönes – Keramik an der Werra am 02. und 03. August am Dielengraben in Hann. Münden

    Am 02. und 03. August treffen sich Töpfer*innen und Keramiker*innen am Dielengraben in Hann. Münden zu einem Markt unter dem Motto „Lust auf Schönes“. In dem wunderschönen Ambiente zwischen Werra und Welfenschloss wird der Dielengraben zu einer bunten Ausstellungsmeile, die Besucher*innen aus der gesamten Region anzieht.
    Die rund 30 Aussteller*innen bieten Nützliches und Formschönes in überras

  • Schlösser Erlebnistag der Sieben Schlösser im Weserbergland am 3. August 2025

    Am 3. August 2025 wird es märchenhaft im Weserbergland. Die Sieben Schlösser im Weserbergland bitten zum Schlösser Erlebnistag. An jedem 1. Sonntag im August erwarten die Besucher besondere Angebote der Schlösser, die es nur an diesem Tag zu erleben gibt. Zum 50-Jährigen Jubiläum der Deutschen Märchenstraße, deren Kooperationspartner die Sieben Schlösser sind, haben einige von Ihnen ein besonders

  • Lichterfest Bodenwerder 2025 – Das Sommerhighlight im Weserbergland

    Seit über 70 Jahren fasziniert das traditionsreiche Lichterfest in der Münchhausenstadt Bodenwerder Gäste aus Nah und Fern – und gehört zu den spektakulärsten Veranstaltungen im gesamten Weserbergland.
    Die magische Atmosphäre beginnt bereits am Freitag, den 8. August 2025, mit einer mitreißenden Eröffnungsnacht. Von 18:00 bis 02:00 Uhr verwandelt sich der malerische Weserstrand in eine pulsiere

  • Kultursommer Schloss Schwöbber 2025 - Swing, Klassik, Jazz vom 14. bis 16. August 2025

    Den Sommer im Weserbergland krönt vom 14. bis 16. August 2025 der Kultursommer Schloss Schwöbber. Nach drei erfolgreichen Jahren ist das außergewöhnliche Festival vor den Toren der Rattenfängerstadt Hameln inzwischen ein sehr gefragtes Event unter Kulturliebhabern. Die Konzerttickets für alle drei Abende sind immer schnell vergriffen. International erfolgreiche Künstler präsentieren außergewöhnlic

  • Ohne Kultur kein September – Der Kulturherbst 2025 in Lamspringe

    Mit einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm lädt der 37. Lamspringer September alle Kulturbegeisterten herzlich ein, den Herbst 2025 in besonderer Atmosphäre zu erleben. Ob Literatur, Musik, Theater oder Philosophie – vom 29. August bis 28. September 2025 verwandelt sich das historische Kloster Lamspringe erneut in eine Bühne für Künstler:innen und Gäste aus nah und fern.
    Teil der

  • Düfte. Aromen. Erleben. - Das neue Programm von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen ist bereit, die Sinne zu verzaubern

    Das neue Seminarprogramm 2025/2026 im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet eine spannende Gelegenheit, die Welt der Sinne neu zu entdecken. Ob Geschmack, Duft oder Wohlbefinden – das vielfältige Angebot lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der Aromen und Düfte einzutauchen und Neues zu lernen. Tastings, kreative Workshops und inspirierende Seminare sorgen für eine sensorische Abwechslun