Direkt zum Inhalt springen
Presse-News Weserbergland für Oktober

Pressemitteilung -

Presse-News Weserbergland für Oktober

Die Fach- und Bierstadt Einbeck setzt sich aktiv für den Fahrradtourismus ein und hat seine Radfahrerfreundlichkeit mit neuen Verbesserungen aufgewertet: Eine neue Fahrradgarage im Zentrum der Stadt mit Ladestation und Fahrradreparatursäule sowie ein weiterer überdachter Radabstellplatz mit Ladestation und Schließfächern ergänzen jetzt neu das bisherige Angebot.

Und noch eine Neuigkeit gibt es in Einbeck im PS.SPEICHER: Mit der neuen Sonderausstellung „Weißt Du noch…. Von Käfern und Käseigeln“ blickt der PS.SPEICHER nicht nur in die jüngere Vergangenheit zurück. Europas größtes Oldtimer-Museum erinnert gleichzeitig an Automarken wie Glas, Goliath und DKW, an Redewendungen und Alltagsgegenstände. Allesamt „verlorene Schätze“, die in den Herzen vieler Menschen noch eine wichtige Rolle spielen. Die Sonderausstellung ist seit dem 31. August 2024 zu erleben. Als Laufzeit ist zunächst ein Jahr vorgesehen. (www.ps-speicher.de)

Sensoria - das Haus der Düfte und Aromen eröffnet am 28. September 2024 in Holzminden. Neben der europaweit einmaligen Ausstellung haben Besuchende die Möglichkeit, bei Seminaren, Workshops und Tastings zum Thema Riechen und Schmecken noch tiefer in die Themenwelten der Düfte und Aromen einzutauchen. (www.sensoria-holzminden.de)

Elegant, geheimnisvoll & verführerisch verwandelt sich am 05. Oktober 2024 der Große Festsaal auf Schloss Bückeburg für die Veranstaltung „Burlesque Deluxe“ zu einer glitzernden Gala. Mit atemberaubenden Darbietungen und einem 3-Gänge-Menü soll in eine Welt voller Luxus und Eleganz entführt werden.

Märchenhaft wird’s am 20. Oktober 2024 in Höxter. Der Höxteraner Märchensonntag lockt mit vielen Programmpunkten in die Innenstadt, wie zum Beispiel dem Märchenspiel von „Hänsel & Gretel“ und „Frau Holle“ oder verschiedenen Angeboten für Familien mit Kindern.

Vom 25. Oktober bis einschließlich 03. November 2024 findet die „LightArt 2024 - Höxter leuchtet“ wieder statt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bei der Landesgartenschau als der Remtergarten und der Archäologiepark am Schloss Corvey illuminiert waren, wird jetzt der historische Wall mit der mittelalterlichen Stadtmauer in Szene gesetzt. Alle 45 Minuten gibt es eine spektakuläre, wechselnde Lasershow für die Besucher und ausgewählte historische Gebäude werden ebenfalls in Licht getaucht. (www.huxarium-gartenpark.de)

Weitere Informationen zu diesen Themen sowie Bildmaterial sind in den zugehörigen Meldungen zu finden.

Mit freundlichem Gruß aus dem Weserbergland
Jessica Dolle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Einbeck: Aktiv für den Fahrradtourismus

    Einbeck: Aktiv für den Fahrradtourismus

    Einbeck hat seine Radfahrerfreundlichkeit mit einer Reihe von beeindruckenden Verbesserungen aufgewertet.
    Eine moderne Fahrradgarage im Zentrum der Stadt bietet sicheren und geschützten Parkraum für Fahrräder. Besitzer von teuren E-Bikes können hier beruhigt ihre Räder abstellen und wissen sie sicher verwahrt. Natürlich können die Akkus in dieser Zeit direkt vor Ort aufgeladen und bei Bedarf ka

  • Die Sonderausstellung sorgt für viele Erinnerungsanschübe.

    Neue Sonderausstellung im PS.SPEICHER

    Der PS.SPEICHER in Einbeck, blickt mit der neuen Sonderausstellung „Weißt Du noch…. Von Käfern und Käseigeln“ nicht nur in die jüngere Vergangenheit zurück. Europas größtes Oldtimer-Museum erinnert gleichzeitig an Automarken wie Glas, Goliath und DKW, an Redewendungen und Alltagsgegenstände. Allesamt „verlorene Schätze“, die in den Herzen vieler Menschen noch eine wichtige Rolle spielen.
    Die Au

  • "Burlesque Deluxe" - elegant, geheimnisvoll & verführerisch am 05. Oktober 2024 im Großen Festsaal von Schloss Bückeburg

    "Burlesque Deluxe" - elegant, geheimnisvoll & verführerisch am 05. Oktober 2024 im Großen Festsaal von Schloss Bückeburg

    Willkommen zu "Burlesque Deluxe", der ultimativen Glamour-Extravaganz! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glitzer, Glamour und unverhülltem weiblichen Charme. Von verführerischen Tänzen bis hin zu komödiantischen Einlagen bietet diese Show eine atemberaubende Vielfalt an Darbietungen, die Ihre Sinne betören. Erleben Sie die raffinierte Eleganz und sinnliche Ausstrahlung der talentierten Künstleri

  • Es wir märchenhaft in Höxter mit dem Märchensonntag am 20. Oktober 2024

    Es wir märchenhaft in Höxter mit dem Märchensonntag am 20. Oktober 2024

    Seit über 25 Jahren ist der Höxteraner Märchensonntag eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt Höxter, durchgeführt und finanziert von der Werbegemeinschaft Höxter e.V..
    Der Höxteraner Märchensonntag findet am 20. Oktober 2024 in der Höxteraner Innenstadt statt und ist das Stadtfest, mit vielen Programmpunkten, für Kinder sowie für Jugendliche und Erwachsene. Jedes Jahr besuchen vie

  • LightArt 2024 - Höxter leuchtet wieder

    LightArt 2024 - Höxter leuchtet wieder

    Wenn der Herbst Einzug im Weserbergland hält, wird Höxter wieder leuchten: Nach dem großen Erfolg bei der Landesgartenschau, als 2023 der Remtergarten und der Archäologiepark am Schloss Corvey illuminiert waren und mehr als 22.000 Besucher kamen, setzt das „LightArt“-Team um Uwe Acker jetzt den historischen Wall mit der mittelalterlichen Stadtmauer in Szene. Mit 500 LEDs werden die uralten Bäume,