Direkt zum Inhalt springen
Saisoneröffnung im Forum Jacob Pins am 1. April 2025

Pressemitteilung -

Saisoneröffnung im Forum Jacob Pins am 1. April 2025

Am Dienstag, 1. April 2025, öffnet das Forum Jacob Pins wieder regelmäßig seine Türen. Dieser besondere Erlebnisort im historischen Adelshof Heisterman von Ziehlberg, inmitten von Höxter gelegen, wurde 2024 mit einem der Hauptpreise des Westfalen-Weser-Kulturpreises ausgezeichnet.

Das Forum ist zum einen ein Museum, mit einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen. Die dreiteilige, sehr sehenswerte und modernisierte Dauerausstellung widmet sich Leben und Werk des in Höxter geborenen jüdischen Künstlers Jacob Pins, außerdem dem jüdischen Leben in Höxter und Umgebung bis zum 2. Weltkrieg sowie, ganz allgemein, der jüdischen Religion und Lebensweise.

Die erste Sonderausstellung dieses Jahres zeigt Werke von Freda Heyden mit dem Titel „Höllen-Paradies (Bild | Skulptur | Installation)“. Die 1955 geborene freischaffende Künstlerin entschied sich schon früh zur Wandelbarkeit im eigenen Ausdruck. Die Frische und Vielseitigkeit der Themen, derer sie sich annimmt, und der Techniken, mit denen sie diese Gestalt annehmen lässt, halten das geschaffene Werk deutungsoffen und rätselhaft zugleich.

Jenseits seiner Funktion als Museum bietet das Forum Jacob Pins zahlreiche und vielfältige kulturelle Veranstaltungen an: ambitionierte Filme, Kammermusik Vorträge, Führungen, Workshops und Vieles mehr. Sie können über die Homepage www.jacob-pins.de abgerufen werden.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr; an Freitagen mit Veranstaltungen 10-19.30 Uhr
Ort: Forum Jacob Pins, Westerbachstr. 35-37, 37671 Höxter

Pressekontakt:
Forum Jacob Pins
Eva-Greipel-Werbeck
Westerbachstr. 35
37671 Höxter
E-Mail: forum@jacob-pins.de
Fon: 05271/6947441

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

  • Höxter Forum Jacob Pins.jpg
    Höxter Forum Jacob Pins.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Stadt Höxter
    Dateigröße:
    2560 x 1707, 1,07 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Presse-News Weserbergland für April

    Presse-News Weserbergland für April

    Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime: Das Heimatmuseum hat nach umfangreichen Renovierungen im März seine Türen wieder geöffnet und lädt die Besucher ein, die modernisierten Ausstellungsräume in der alten Sonnenbergschule zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und barrierefreien Räumlichkeiten wird die Geschichte und Kultur Eimes anschaulich und zugänglich präsentiert.
    Die Sonderau