Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bücherei, Museum

  • Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 18. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!
    Programmp

  • Presse-News Weserbergland für April

    Presse-News Weserbergland für April

    Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime: Das Heimatmuseum hat nach umfangreichen Renovierungen im März seine Türen wieder geöffnet und lädt die Besucher ein, die modernisierten Ausstellungsräume in der alten Sonnenbergschule zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und barrierefreien Räumlichkeiten wird die Geschichte und Kultur Eimes anschaulich und zugänglich präsentiert.
    Die Sonderau

  • „Der Fürstenberg Hase lädt ein!“ – Kreativer Osterspaß im Museum Schloss Fürstenberg

    „Der Fürstenberg Hase lädt ein!“ – Kreativer Osterspaß im Museum Schloss Fürstenberg

    Ostern ist die Zeit der Freude, Kreativität und Tradition – perfekt für einen Besuch beim Fürstenberg Hasen im Museum Schloss Fürstenberg. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht sich im Schlossensemble Fürstenberg alles um die beliebten Porzellanhasen. Familien, Hasenfans und Porzellanliebhaber*innen können am 20. und 21. April im Museum und im Manufaktur Werksverkauf die faszinierende Entstehung d

  • Schloss Corvey - Die Saison startet am 05. April

    Schloss Corvey - Die Saison startet am 05. April

    Ab dem Saisonstart am 05.04.2025 ist Schloss Corvey wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass 17 Uhr. In dieser Saison finden erstmals täglich um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wird zusätzlich um 11 Uhr eine öffentliche Führung angeboten, zu diesen Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.
    Im Rahmen von öffentlichen und angemeldeten

  • Saisoneröffnung im Forum Jacob Pins am 1. April 2025

    Saisoneröffnung im Forum Jacob Pins am 1. April 2025

    Am Dienstag, 1. April 2025, öffnet das Forum Jacob Pins wieder regelmäßig seine Türen. Dieser besondere Erlebnisort im historischen Adelshof Heisterman von Ziehlberg, inmitten von Höxter gelegen, wurde 2024 mit einem der Hauptpreise des Westfalen-Weser-Kulturpreises ausgezeichnet.
    Das Forum ist zum einen ein Museum, mit einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen. Die dreiteilige

  • Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG lockt ab Ende März mit einer neuen Ausstellung

    „Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!“ – Ein Fest moderner Keramikkunst im Museum Schloss Fürstenberg

    Wenn die renommiertesten Keramikkünstler*innen Deutschlands rufen „Einmal FÜRSTENBERG, bitte!“, dann ist ein besonderes Erlebnis garantiert. Die neue Sonderausstellung im Museum Schloss Fürstenberg lädt Kunstliebhaber*innen und Neugierige ein, zeitgenössische Keramikkunst der Gruppe 83 zu entdecken – überraschend, facettenreich und voller Kreativität.
    Mit der aktuellen Sonderausstellung zieht z

  • Das Heimatmuseum im Flecken Eime

    Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime

    Das Heimatmuseum Flecken Eime freut sich, die Wiedereröffnung seiner Türen nach einem umfassenden Umbau bekannt zu geben. Seit März 2025 sind alle Interessierten eingeladen, die neuen Ausstellungsräume und die modernisierte Einrichtung in der alten Sonnenbergschule in der Hauptstraße 8 in Eime zu entdecken.

    Nach monatelangen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Heimatmuseum in neuem Glanz. Z

  • Vanille & Vanillin

    Vanille & Vanillin

    Geschichte, Genuss und ein Trendduft
    Aktuell ist Vanille der Dufttrend schlechthin. Mit ihrer warmen, süßen und zugleich zeitlosen Note verkörpert sie Behaglichkeit und Eleganz – perfekt für die kalte Jahreszeit. Doch was steckt hinter diesem beliebten Duft? Im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden können Sie genau das herausfinden!
    In Holzminden, im Herzen des Weserberglands,

  • Sensoria - das Haus der Düfte und Aromen in Holzminden

    Die Rohstoffe der Parfümerie entdecken!

    Sensoria – Europas erstes interaktives Duftmuseum bietet spannende Einblicke
    Im malerischen Holzminden, direkt an der Weser und im Herzen des Weserberglands, erwartet Besuchende eine ganz besondere Reise für die Sinne: Sensoria – Haus der Düfte und Aromen. Als erstes Erlebnishaus Europas, das sich ausschließlich dem Thema Düfte und Aromen widmet, bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Wel

  • Sonderausstellung "Magie des Lichts" im Museum Schloss Bad Pyrmont

    Magie des Lichts – Experimente und optische Illusionen vom 1. Dezember 2024 bis 27. April 2025

    Licht ist eine allgegenwärtige, fundamentale Energieform. Ohne das Licht der Sonne wäre Leben auf der Erde undenkbar. Es gäbe an der Erdoberfläche keine Wärme, keinen Sauerstoff und keine dichte Atmosphäre. Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan des Menschen. Zur Verarbeitung visueller Informationen werden im Gehirn mehr Nervenzellen beansprucht als zur Verarbeitung aller anderen Sinneseindrücke

  • Die Cortenstahl-Fassade von Sensoria - Haus der Düfte und Aromen in Holzminden

    Leuchtende Fassade und vielseitiger Kern

    Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden begrüßt Sie in der dunklen Jahreszeit
    In der dunklen, tristen Jahreszeit lockt das neue Leuchtturm-Projekt Sensoria – Haus der Düfte und Aromen nach Holzminden. Das europaweit einzigartige Erlebnishaus bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt des Riechens und Schmeckens, sondern auch eine leuchtende Cortenstahl-Fassade, die besonde