Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Herbstzauber mit verkaufsoffenem Sonntag am 12.10.2025 in Gronau (Leine)

    Der Verein für Handel und Gewerbe Gronau (Leine) e.V. veranstaltet am 12.10.2025 den beliebten Herbstzauber auf dem Gronauer Marktplatz. Es wird in der Zeit von 11 bis 18 Uhr wie gewohnt ein buntes und weitgestreutes Programm für Groß und Klein geben, sowie die Möglichkeit zum entspannten Schlendern durch die Geschäfte (ab 13 Uhr) der Gronauer Innenstadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Pressekont

  • Premiere im Fagus-Werk: „Terror“ – von Ferdinand von Schirach

    Sondervorstellung der Osterwaldbühne in einzigartiger Industriekulisse
    Darf ein Menschenleben gegen viele andere aufgewogen werden? Diese zentrale Frage stellt das aufrüttelnde Theaterstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach, das im Oktober 2025 erstmals als Sondervorstellung der Osterwaldbühne im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk gezeigt wird – ein außergewöhnlicher Theaterabend in der Gropius-Halle

  • Ohne Kultur kein September – Der Kulturherbst 2025 in Lamspringe

    Mit einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm lädt der 37. Lamspringer September alle Kulturbegeisterten herzlich ein, den Herbst 2025 in besonderer Atmosphäre zu erleben. Ob Literatur, Musik, Theater oder Philosophie – vom 29. August bis 28. September 2025 verwandelt sich das historische Kloster Lamspringe erneut in eine Bühne für Künstler:innen und Gäste aus nah und fern. Teil der Kul

  • 34. Internationale Fredener Musiktage präsentieren „Harmonien des Glaubens“

    In ihrer 34. Festival-Saison widmen sich die Internationalen Fredener Musiktage einem ganz besonderen Motto: Mit „Harmonien des Glaubens“ präsentiert das Kammermusikfestival vielfältige und spannende Musik, die ihre Ursprünge in der christlichen, jüdischen und muslimischen Musiktradition hat. Tickets sind ab sofort erhältlich.
    Das Thema „Harmonien des Glaubens“Individueller Glaube war durch die

  • Kräuterführungen werden mit dem Siegel „Leinebergland pur“ zertifiziert

    Leinetaler Manufaktur lässt ein weiteres Produkt mit der Regionalmarke auszeichnen
    Petra Siegert von der Leinetaler Manufaktur aus Alfeld (Leine) gehört zu den allerersten Mitgliedern der Regionalmarke „Leinebergland pur“ und hat mit ihren Kräuterführungen nun ein weiteres ihrer vielfältigen Produkte mit dem Siegel der Regionalmarke „Leinebergland pur“ zertifizieren lassen.
    Bereits im Januar

  • UNESCO-Welterbetag am Fagus-Werk: Ein Tag voller Erlebnisse

    Am 01. Juni 2025 feiert das Fagus-Werk den UNESCO-Welterbetag unter dem Motto: „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“. Ein vielfältiges Programm lädt Besucher dazu ein, das Welterbe auf besondere Weise zu erleben.
    Sportliches Highlight: Der 2. WelterbelaufNach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr mit 120 Teilnehmenden wird der 2. Welterbelauf nun noch professione

  • Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Musik, Kultur und Freizeit – ein besonderes Event in der Region
    Am 24. Mai 2025 wird das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld zum 3. Mal zur Kulisse eines Open-Air-Festivals. Das Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“ geht in die dritte Runde und bringt mit drei energiegeladenen Bands die Bühne zum Beben.Die Verbindung von Rockmusik und historischer Industriekultur macht dieses Festival zu einem ei

  • Historisches Stadtspektakel in Elze

    Was 2014, als die Stadt Elze die Verleihung der Stadtrechte vor 400 Jahren feiern konnte, zunächst als einmaliges, aber besonderes Ereignis gedacht war, nahm in den Jahren danach an Fahrt auf. Drei weitere Male zog es Groß und Klein aus Nah und Fern in die Kleinstadt Elze um dort für einen Moment in eine fantastische Erlebniswelt einzutauchen: Das Historische Stadtspektakel Elze!Nach fünf Jahren P

  • Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime

    Das Heimatmuseum Flecken Eime freut sich, die Wiedereröffnung seiner Türen nach einem umfassenden Umbau bekannt zu geben. Seit März 2025 sind alle Interessierten eingeladen, die neuen Ausstellungsräume und die modernisierte Einrichtung in der alten Sonnenbergschule in der Hauptstraße 8 in Eime zu entdecken.
    Nach monatelangen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Heimatmuseum in neuem Glanz. Ziel

  • Auf geht’s zur Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

    Region Leinebergland stellt Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“ vor
    Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“. In dem Prospekt finden sich neben einer Vorstellung der beteiligten Orte – Alfeld (Leine), Elze, Freden (Leine), Lamspringe, Sibbesse und der Samt

  • Broschüre zur Regionalmarke „Leinebergland pur“ neu aufgelegt

    Mitglieder der Regionalmarke „Leinebergland pur“ werden vorgestellt
    Der Verein Region Leinebergland e.V. präsentiert die Neuauflage der Broschüre zur Regionalmarke. In dieser werden nicht nur wichtige Informationen rund um die Regionalmarke „Leinebergland pur“ gebündelt und die Kriterien zur Aufnahme in die Marke präsentiert, sondern auch alle Mitglieder und ihre zertifizierten Produkte vorgest

  • Jubiläumskonzert des Posaunenchores Deinsen

    115 Jahre Posaunenchor Deinsen, Abschluß des Jubiläumsjahres
    1909 gegründet, begeht der Posaunenchor Deinsen in diesem Jahr sein 115-jähriges Jubiläum. Was mit einem Jubiläumsfrühschoppen unter dem Motto „klein aber fein - kleines Posaunenfest“ am 29.05.2024 unter Mitwirkung der benachbarten Posaunenchöre Sehlde und Eime begann, findet nun am 03.11.2024 um 15 Uhr seinen krönenden Abschluss mit

Mehr anzeigen