Pressemitteilung -
UNESCO-Welterbetag am Fagus-Werk: Ein Tag voller Erlebnisse
Am 01. Juni 2025 feiert das Fagus-Werk den UNESCO-Welterbetag unter dem Motto: „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“. Ein vielfältiges Programm lädt Besucher dazu ein, das Welterbe auf besondere Weise zu erleben.
Sportliches Highlight: Der 2. Welterbelauf
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr mit 120 Teilnehmenden wird der 2. Welterbelauf nun noch professioneller: Mit elektronischer Zeitmessung und optimierter Strecke bietet er beste Bedingungen für ambitionierte Läuferinnen und Läufer sowie Freizeitaktive.
Die Laufkategorien:
• Bambini – 1 km
• Bambini inklusiv – 1 km
• Offene Klasse – 5 km
• Offene Klasse – 10 km
Mehr Informationen und Anmeldung: www.fagus-werk.com/de/events/d...
Info-Meile mit regionalen Ausstellern
Auf der Info-Meile präsentieren sich zahlreiche Institutionen und Vereine aus der Region, darunter:
• Förderverein Fagus-Werk
• Alt Alfeld
• Niedersächsische Landesforsten
• Imkerverein Leinetal
• Musikschule Alfeld
• PS.SPEICHER
• Schmuckwerkstatt Helma Weigelt
• Alpakahof Calenberger Land
und viele weitere.
Kreativität im Mittelpunkt: Der Multimedia-Wettbewerb
Ein besonderes Highlight ist der Multimedia-Wettbewerb „Mein Fagus-Werk, meine Stadt – kreative Verbindungen zu Alfeld und seinem Weltkulturerbe“. In verschiedenen Altersklassen entstehen kreative Beiträge rund um das Fagus-Werk und die Stadt Alfeld. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen des Bühnenprogramms feierlich ausgezeichnet.
Mehr Informationen: www.fagus-werk.com/de/events/d...
Unterhaltung und Wissenswertes für die ganze Familie
Musik, Tanz, Sport und Moderation sorgen auf der Bühne für abwechslungsreiche Unterhaltung. Architektur- und Kulturinteressierte können das Fagus-Werk bei Kurzführungen entdecken und spannende Ausstellungen besuchen. Auch für Kinder gibt es interaktive Angebote, um das Welterbe spielerisch kennenzulernen. Einblicke in die Geschichte, die Bedeutung des UNESCO-Welterbes und die Architektur des ersten Bauwerks der Moderne runden das Programm ab.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Sonntag, 01. Juni 2025
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Der UNESCO-Welterbetag am Fagus-Werk bietet eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte, Kultur und Bewegung zu verbinden – ein Tag für die ganze Familie.
Pressekontakt:
Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Hanna Wirth
Hannoversche Straße 58
31061 Alfeld
Fon: 05181/79-0
E-Mail: info@fagus-werk.com
www.fagus-werk.com
Themen
Kategorien
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.