Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Frühlingsausstellung "Aufbruch und Moderne. Die goldenen Zwanziger Jahre" im Museum im Hütteschen Haus in Höxter

Frühlingsausstellung "Aufbruch und Moderne. Die goldenen Zwanziger Jahre" im Museum im Hütteschen Haus in Höxter

Vom 24. März bis 26. Mai zeigt das Museum im Hütteschen Haus in Höxter mit seiner Frühlingsausstellung „Aufbruch und Moderne. Die goldenen Zwanziger Jahre“ eine spannende neue Ausstellung aus dem Bereich der Kulturgeschichte. Dem Museum gelingt das beinahe Unmögliche, nämlich die aufregenden Zeiten in etwa 400 Objekten für die Besucher greifbar und verständlich zu machen. Dabei werden nicht nur di

Gästeführertag und verkaufsoffener Sonntag in Bückeburg am Sonntag, den 07. April 2024

Gästeführertag und verkaufsoffener Sonntag in Bückeburg am Sonntag, den 07. April 2024

Begibt man sich auf eine Städtetour planen die meisten Besucher wohl zu Beginn des Aufenthalts einen Rundgang, durch die bis dahin noch fremde Stadt. Sicherlich gibt es aber auch in der heimischen Region interessante und bis dahin unbekannte Informationen und Geschichten zu erkunden. Aus diesem Grund präsentieren sich die Bückeburger Gästeführer in diesem Jahr, zu Beginn der Sommersaison, mit eine

Betriebe im Leinebergland als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland rezertifiziert

Betriebe im Leinebergland als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland rezertifiziert

Gästehaus Brohm und Zum braunen Hirsch erhalten erneut Zertifizierung als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Mit dem Gästehaus Brohm in Eime und dem Gasthof Zum braunen Hirsch in Lamspringe Woltershausen haben zwei Beherbergungsbetriebe im Leinebergland ihre Qualitäten rund um die Betreuung von Wandertouristen bestätigen können und wurden als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschla

Jahr der Mobilität: Einbeck lädt 2024 zu einem bewegenden Themenjahr ein

Jahr der Mobilität: Einbeck lädt 2024 zu einem bewegenden Themenjahr ein

Auf einer Zeitreise durch die Welt der Fortbewegung wird das Motto „Einbeck bewegt“ mit zahlreichen Veranstaltungen rund um das Mobilitätsjahr zelebriert!
Seit der Eröffnung des PS.SPEICHER im Jahr 2014 und dem Einzug von inzwischen mehr als 2.500 Fahrzeugen aus unterschiedlichsten Epochen ist Einbeck nicht nur für seine wunderschönen Fachwerkhäuser und dem traditionsreichen Bier bekannt, sonde

Das Expeditionsteam (v.l.n.r. Stefan Meyer, Joscha Hasselberg, Dr. Kurt Gilde, Franz Miller) entdeckt einen Sensationsfund in der Riesenberghöhle.

"EXPEDITION riesenberghöhleVR" - Interaktives Virtual Reality Erlebnis

Faszinierende Entdeckungstour durch die größte Tropfsteinhöhle Niedersachsens
Das interaktive Virtual Reality (VR) Erlebnis „EXPEDITION riesenberghöhleVR“ ermöglicht mittels modernster VR-Technologie ein virtuelles Betreten der geschützten Riesenberghöhle. Die Teilnehmer*innen dürfen sich nicht nur auf detaillierte 360-Grad-Panoramen der Höhle in 3D und ultra-hochauflösendem 4K, sondern auch au

Mehr anzeigen

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.