Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Auf möglichst viele teilnehmende Jugendliche freuen sich gemeinsam  v.l. Sascha Wiczynski, Orga-Leiter Marathon, Christiane Rüsel (Kommunalmanagement Westfalen Weser) und Martin Hornberger, Geschäftsführer SC Paderborn 07

    Westfalen Weser unterstützt Salzkotten Marathon für Schülerinnen und Schüler

    Salzkotten. Am 01. Juni 2025 fällt wieder der Startschuss für den Klingenthal Salzkotten Marathon. Für Schülerinnen und Schüler gibt es in diesem Jahr wieder eine Besonderheit: bei der Teilnahme am 5 km REWE Fit & Fun-Lauf können wieder tolle Preise gewonnen werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Veranstaltungsjahr mindestens acht Jahre und max. 18 Jahr a

  • Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Herford und Hiddenhausen

    Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Herford und Hiddenhausen

    Von Freitag, 02. Mai, bis einschließlich Samstag, 17. Mai, liest der regionale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Zählerstände der Stromzähler in der Stadt Herford und der Gemeinde Hiddenhausen ab.
    Unterstützt wird der Netzbetreiber bei den Ablesungen durch einen Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableserinnen und Ableser können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von

  • Westfalen Weser verstärkt und erweitert das Stromnetz in Horn-Bad Meinberg

    Westfalen Weser verstärkt und erweitert das Stromnetz in Horn-Bad Meinberg


    Am 28. April 2025 beginnt Westfalen Weser in Horn-Bad Meinberg mit Modernisierungsarbeiten am Stromnetz in der Brunnenstraße zwischen der Hamelner Straße und Blomberger Straße. Die Baumaßnahme, mit der das vorhandene Netz verstärkt und neue Gebiete erschlossen werden, dient der Sicherstellung der hohen Qualität der Stromversorgung in Horn-Bad Meinberg. Im Rahmen der Maßnahme wird auch eine neu

  • Westfalen Weser verlegt Stromleitung Am Südwall in Herford

    Westfalen Weser verlegt Stromleitung Am Südwall in Herford

    Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser plant am 28. April mit der Um- und Neuverlegung der bestehenden Niederspannungsleitung in der Straße Am Südwall in Herford zu beginnen. Die Baumaßnahme ist aufgrund des geplanten Straßenausbaus durch die Stadt Herford erforderlich.
    Im Zuge der Baumaßnahme werden die bestehenden Stromhausanschlüsse sowie die neu verlegte Versorgungsleitung an das beste

  • Jens Viefhues (l.) wird im November neuer technischer Geschäftsführer der Westfalen Weser Netz, Andreas Speith wechselt dann in die Holding. Stefan Freitag (r.) wurde als Geschäftsführer der Energieservice Westfalen Weser bestätigt.

    Westfalen Weser Netz erhält neuen technischen Geschäftsführer

    Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung haben Jens Viefhues als technischen Geschäftsführer der Westfalen Weser Netz bestellt. Aktuell ist er als Geschäftsführer der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) für das Ressort „Service und Netzsteuerung“ zuständig. Ebenfalls einstimmig bestätigten die Gremien Stefan Freitag in seiner Funktion als Geschäftsführer der Energieservice Westfalen Weser.

  • Bewerbungsfrist gestartet: Westfalen Weser vergibt erneut 100 Förderpakete als Anschubfinanzierung für bürgerschaftliches Engagement.

    Bewerbungsfrist gestartet: Westfalen Weser vergibt erneut 100 Förderpakete als Anschubfinanzierung für bürgerschaftliches Engagement.

    Bereits zum 17. Mal fördert das kommunale Unternehmen Westfalen Weser mit den 100 Förderpaketen Projekte und Initiativen in der Region, die sich für wissenschaftliche, künstlerische, wohltätige, sportliche oder gesellschaftliche Ziele einsetzen. Ganz besonderen Projekten winkt eine Auszeichnung als Leuchtturmprojekt der Region und eine Förderung von bis zu 10.000 Euro. Die Bewerbungsfrist läuft bi

  • Westfalen Weser will Schülerinnen für technische Berufe begeistern.

    Westfalen Weser will Schülerinnen für technische Berufe begeistern.

    Im Rahmen des bundesweiten Orientierungstags zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen, dem sogenannten „Girl’s Day“, empfing Westfalen Weser insgesamt 24 interessierte Mädchen an den beiden Ausbildungsstätten in Paderborn und Kirchlengern. Dabei konnten die Teilnehmerinnen Technik hautnah erleben und ihr eigenes Windrad bauen.
    Der „Girl’s Day“ wurde 2001 als gemeinsame Aktion des Bundesm

  • Westfalen Weser saniert Trinkwasserleitungen und Stromkabel in Schloß Neuhaus

    Westfalen Weser saniert Trinkwasserleitungen und Stromkabel in Schloß Neuhaus

    Am 4. April 2025 beginnt Westfalen Weser mit vorbereitenden Maßnahmen zur Sanierung von Trinkwasserleitungen und Stromkabeln in der Bielefelder Straße in Schloß Neuhaus. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit und Trinkwasserqualität in Schloß Neuhaus zu gewährleisten. Aufgrund der Baustelle kommt es zeitweise zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
    Die Baumaßna

  • Gemeinsam für eine sichere Energieversorgung in Stadtoldendorf und Umgebung: Sven Lange (links) und Lars Germer (rechts) leiten die Betriebsstelle in Stadtoldendorf.

    Neues Führungsduo der Betriebsstelle Stadtoldendorf ist komplett: Betriebsstellenleiter Sven Lange wird von Lars Germer unterstützt.


    Der Führungswechsel in der Westfalen Weser Netz Betriebsstelle in Stadtoldendorf ist seit Anfang März abgeschlossen. Neben Sven Lange, der die Betriebsstelle bereits seit dem 1. Juli 2024 leitet, ist nun Lars Germer als stellvertretender Betriebsstellenleiter dazugestoßen. Gemeinsam mit dem 11-köpfigen Team sind die beiden für die sichere und effiziente Stromversorgung der Bürgerinnen und Bür

  • Westfalen Weser verlegt neue Stromleitungen in Salzkotten

    Westfalen Weser verlegt neue Stromleitungen in Salzkotten

    Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt ab dem 24. März mit der Verlegung von Stromversorgungsleitungen in Salzkotten. Die Baumaßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Salzkotten weiterhin zu gewährleisten.
    Während der Baumaßnahme muss der Kinderspielplatz in der Franz-Cramer-Straße voll gesperrt werden. Die Nutzung des Fußweges ist abschnittsweise nur eingeschrä

  • Unternehmen informieren sich über nachhaltige Transformation

    Unternehmen informieren sich über nachhaltige Transformation



    In einer gemeinsamen Veranstaltung haben die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die Wirtschaftsförderung Paderborn, der Kreis Paderborn sowie Westfalen Weser lokale Unternehmen informiert, wie die Dekarbonisierung in Industrie und in der Logistik gelingen kann und welche Unterstützungs- und Förderangebote es gibt.
    Grüner Wasserstoff ist dabei ein wichtiger H

  • Westfalen Weser und Stadtwerke Steinheim erneuern Strom- und Wasserleitungen in Steinheim

    Westfalen Weser und Stadtwerke Steinheim erneuern Strom- und Wasserleitungen in Steinheim

    Am 17. März beginnen Westfalen Weser und die Stadtwerke Steinheim mit Modernisierungsarbeiten im Bereich Tulpenstraße, Fliederstraße und Flurstraße in Steinheim. Die kommunalen Unternehmen erneuern die Hauptleitungen sowie Hausanschlüsse im Bereich Strom und Wasser. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Steinheim zu gewährleisten.
    Westfalen Weser und die

Mehr anzeigen