Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Technisch versiert und immer am Puls der Zeit: Matthias Wolff feiert 40 Jahre bei Westfalen Weser

    Mit großer technischer Kompetenz, langjähriger Erfahrung und einem starken Engagement für sein Team blickt Matthias Wolff auf 40 erfolgreiche Berufsjahre zurück.
    Matthias Wolff begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1985 mit einer Ausbildung zum Energieanlagen-Elektroniker beim Westfalen Weser Quellunternehmen PESAG. Nach drei Jahren als Freileitungsmonteur bei der Firma Preussen Elektra kehr

  • Westfalen Weser verlegt und erneuert Nieder- und Mittelspannungsleitungen in Porta Westfalica-Hausberge

    Ab Montag, den 04. August 2025 beginnt Westfalen Weser mit der Erneuerung sowie Verlegung von Nieder- und Mittelspannungsleitungen in den Straßen "Unter der Schalksburg", "Hauptstr." und "Schwartzen Brink" in Porta Westfalica-Hausberge. Die Baumaßnahme ist aufgrund der von der Stadt geplanten Umgestaltung der Bushaltestellen im Bereich „Unter der Schalksburg“ notwendig.
    Im Zuge der Baumaßnahme

  • Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Hille, Petershagen und Porta Westfalica

    Von Freitag, 01. August 2025, bis einschließlich Samstag, 16. August 2025, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Zählerstände der Stromzähler in der Gemeinde Hille sowie in den Städten Petershagen und Porta Westfalica ab.
    Unterstützt wird der Netzbetreiber bei den Ablesungen durch einen Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableserinnen und Ableser können sich durch ein

  • Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasleitungen in Paderborn

    Ab Montag, 21. Juli 2025, beginnt Westfalen Weser mit der Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Benhauser Straße und Penzlinger Straße in Paderborn. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Paderborn zu gewährleisten. Aufgrund der Baustelle kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
    Während der Baumaßnahme wird die Penzlinger Straße von de

  • Westfalen Weser startet umfassende Modernisierungsmaßnahme des Mittel- und Niederspannungsnetzes in Dringenberg.

    Ab dem 15. Juli 2025 zieht eine Wanderbaustelle des Netzbetreibers Westfalen Weser durch Teile von Dringenberg und macht das örtliche Stromnetz fit für die Zukunft. Die Modernisierungsmaßnahme ist notwendig, um angesichts der steigenden Anzahl von verbauten Wärmepumpen, PV-Anlagen und Wallboxen im Ort weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Dringenberg zu gewährleisten.
    Mitte Juli beginnt W

  • Westfalen Weser startet mit Rückbauarbeiten am Pöppelmannwall in Herford



    Seit Montag, 23. Juni 2025 laufen am Pöppelmannwall in Herford die Rückbauarbeiten der dortigen Ortsnetzstation von Westfalen Weser. Die Maßnahme ist Teil der Neugestaltung des Pöppelmannwalls.


    Aufgrund der Bauarbeiten ist der Pöppelmannwall zwischen der Rennstraße und der Wiesestraße vollständig gesperrt. Dies betrifft sowohl den Geh- als auch Radweg. Die Arbeiten werden voraus

  • Westfalen Weser unterstützt Kritik der Branchen-Verbände an der Neugestaltung des Regulierungsrahmens

    Die Bundesnetzagentur hat in der vergangenen Woche im Rahmen des NEST-Prozesses erste Festlegungsentwürfe zur Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens für Strom- und Gasverteilnetzbetreiber veröffentlicht. Westfalen Weser fordert gemeinsam mit den Branchenverbänden deutliche Korrekturen, um ein Umfeld zu schaffen, das die zwingend erforderlichen Investitionen ins Netz ermöglicht.

    Digitale Ortsnetzstation und PV-Anlage
  • Westfalen Weser erneuert bestehende Mittel- und Niederspannungskabel in Hehlen

    Ab dem 23. Juni 2025 beginnt Westfalen Weser in Hehlen mit den Vorbereitungen für Tiefbauarbeiten zur Modernisierung bestehender Mittel- und Niederspannungskabel. Die mehrere Wochen andauernden Arbeiten werden in offener Bauweise am Fahrbahnrand bzw. im Bereich des Gehwegs durchgeführt und finden im Schäferbrink, dem Rosenweg sowie in der Schulstraße und der Gerberfahrt statt. Die Modernisierungsm

  • Stadtwerke Lage und Westfalen Weser Netz starten kombinierte Modernisierungsmaßnahme an Wasser- und Stromnetz in Lage Billinghausen.

    Zwischen dem 16. und 20. Juni 2025 beginnen die Stadtwerke Lage und der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser Netz mit einer Modernisierungsmaßnahme im Lager Stadtteil Billinghausen. Im Eggeweg, der Franz-Bader-Straße sowie der angrenzenden Landwehrstraße kommt es daher zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Die kombinierte Modernisierungsmaßnahme, bei der Erneuerungen im Wasser- und Stromnetz gl

  • Dritter Bauabschnitt startet: Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn


    Ab Dienstag, 10. Juni 2025, beginnt Westfalen Weser mit dem dritten Bauabschnitt zur Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Klöcknerstraße in Paderborn. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Qualität der Energieversorgung zu sichern. Aufgrund der Baustelle kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
    Während des dritten Bauabschnitts zwischen der Bernhard-Köt

  • Westfalen Weser saniert Wasserleitungen in Borchen-Etteln

    Am Dienstag, 10. Juni führt Westfalen Weser Sanierungsarbeiten an den Wasserleitungen im Borchener Ortsteil Etteln durch. Die Arbeiten beginnen planmäßig um 23 Uhr und werden voraussichtlich bis 5 Uhr morgens des 11. Juni andauern. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Borchen-Etteln zu gewährleisten.
    Im gesamten Ortsteil ist eine eingeschränkte Versorgu

  • Von der Erzeugung bis zur Nutzung erneuerbarer Energie: Westfalen Weser wächst in allen Geschäftsfeldern


    Westfalen Weser kommt gut in der Umsetzung der Strategie voran und zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024: Das kommunale Unternehmen ist mittlerweile nicht nur als Netzbetreiber und Anbieter von energienahen Dienstleistungen in OWL und Süd-Niedersachsen erfolgreich aktiv, sondern engagiert sich auch verstärkt im Bereich der Erzeugung und Speicherung von erneuerbarer Energie in d

Mehr anzeigen