Arbeiten am Wasserversorgungsnetz – Kurzfristige Wasserabstellung in Salzhemmendorf
Arbeiten am Wasserversorgungsnetz in Salzhemmendorf– Westfalen Weser Netz stellt am Mittwoch, 17. und 24. Oktober, kurzfristig das Wasser ab.
Arbeiten am Wasserversorgungsnetz in Salzhemmendorf– Westfalen Weser Netz stellt am Mittwoch, 17. und 24. Oktober, kurzfristig das Wasser ab.
Das innovative Nahwärmekonzept für das Neubaugebiet „Unterm Hessenberg“ kann umgesetzt werden. Ein Baugrundstück für die Heizzentrale ist mit Zustimmung aller Beteiligten gefunden. Das Neubaugebiet wird eine zentrale Wärmeversorgung erhalten, die von Energieservice Westfalen Weser (ESW) geplant und gebaut wird. Damit können zukünftige Bauherren auf umweltschonende, günstige Nahwärme zugreifen.
Von Freitag, 12. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 30. Oktober, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Stände der Stromzähler in der Stadt Bückeburg und den Ortsteilen sowie in Obernkirchen ab.
Von Freitag, 12. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 30. Oktober, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Stände der Stromzähler in Stadthagen und den Ortsteilen ab.
Von Freitag, 12. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 30. Oktober, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Stände der Stromzähler in Steinhude, Großenheidorn und Klein Heidorn ab.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie werden zukünftig die Medieninformationen der Westfalen Weser Energie-Gruppe in einem neuen Format erhalten. Wir verschicken unsere Mitteilungen nicht mehr aus einem Outlook-Konto heraus, sondern von unserer neu gestalteten > Internet-Seite , dem Newsroom der WWE-Gruppe. Die Texte werden dann direkt in der E-Mail stehen, so dass Sie keine Dateien meh
Bürger aus Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen und Spenge können sich jetzt auch bei allen Fragen zum Thema Strom direkt an die Energie- und Wasserversorgung (EWB) in Bünde-Ahle wenden. Das ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der EWB und dem örtlichen Stromnetzbetreiber Westfalen Weser Netz GmbH (WWN).
„Was für ein (Musik-)Theater!“: Die Westfalen Weser Energie-Gruppe will die spezielle Energie der Musik auch für Kinder erlebbar machen und bringt das Detmolder Kammerorchester (DKO) in die Region. Ein Musikerlebnis für die gesamte Familie mit Klassikern und modernen Tönen werden für eine ausgelassene Stimmung sorgen: 4. November 2018, 15.00 Uhr Familienkonzert im Stadttheater Wunstorf.
Die Westfalen Weser Energie-Gruppe ist mit dem Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet worden. Das Siegel verspricht eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Das online-Portal AUBI-plus hat alle wichtigen Aspekte der Ausbildung analysiert und 144 Azubis, ehemalige Azubis und Ausbildende des Unternehmens befragt. Das Ergebnis: Die WWE-Gruppe erhält das Prädikat „sehr gut.“
Westfalen Weser Netz modernisiert derzeit das Umspannwerk Herford. Dort wurde ein rund 35 Tonnen schwerer Transformator angeliefert. Eine Nacht war ein Spezialtransporter mit demTrafo unterwegs. Mittels Kran wurde er vom Transporter auf das Gelände gehoben. Rund 300.000 Euro investiert der kommunale Netzbetreiber in die Modernisierung des Umspannwerks.
16 Fachkräfte aus der Energiebranche haben sich bei Westfalen Weser Netz erfolgreich fortgebildet: Sieben „Geprüfte Netzmonteure“ von Westfalen Weser Netz selbst erhielten jetzt aus den Händen der Industrie- und Handelskammer ihre Prüfungszeugnisse.
Ab kommenden Montag, 10.9.2018, werden durch den heimischen Energienetzbetreiber Westfalen Weser Netz Stromversorgungsleitungen in Lage erneuert. Die Baumaßnahme erstreckt sich über die Lange - und die Friedrichstr.