Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser Netz repariert Wasserleitungn in Elsen

    Westfalen Weser Netz führt ab Montag, dem 25. November Tiefbauarbeiten zur Reparatur einer Wasserleitung in Elsen an der Sander Straße im Bereich der Einmündung Obernheideweg durch. Die Bauarbeiten sollen spätestens am Freitag, dem 29. November abgeschlossen und das Baufeld geräumt sein. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel wechselseitig einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.

  • Jungakademiker aus der Region erhalten Energy Award 2019

    Drei hervorragende Einzelarbeiten und drei Projektgruppen wurden gestern (20.11.2019) in Paderborn von Westfalen Weser Energie mit dem Energy Award 2019 ausgezeichnet. Die Preisträger kommen von der HAWK Holzminden, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe an den Standorten Lemgo und Höxter und der Universität Paderborn. Insgesamt wurden 9.000 Euro an Preisgeldern vergeben.

  • Jungakademiker der Technischen Hochschule OWL aus Höxter erhalten Energy Award 2019

    Drei hervorragende Einzelarbeiten und drei Projektgruppen wurden gestern (20.11.2019) in Paderborn von Westfalen Weser Energie mit dem Energy Award 2019 ausgezeichnet. Unter den Preisträgern war auch eine Projektgruppe der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt wurden 9.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Bereits zum 19. Mal vergab das Unternehmen den Preis.

  • Jungakademiker der Technischen Hochschule OWL Lemgo erhalten Energy Award 2019

    Drei hervorragende Einzelarbeiten und drei Projektgruppen wurden gestern (20.11.2019) in Paderborn von Westfalen Weser Energie mit dem Energy Award 2019 ausgezeichnet. Auch eine Projektgruppe der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe aus Lemgo war unter den Preisträgern. Insgesamt wurden 9.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Bereits zum 19. Mal vergab das Unternehmen den Preis.

  • Jungakademiker der Universität Paderborn erhalten Energy Award 2019

    Drei hervorragende Einzelarbeiten und drei Projektgruppen wurden gestern (20.11.2019) in Paderborn von Westfalen Weser Energie mit dem Energy Award 2019 ausgezeichnet. Preisträger Daniel Urbanek und eine ausgezeichnete Projektgruppe kommen von der Universität Paderborn. Insgesamt wurden 9.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Bereits zum 19. Mal zeichnet das Unternehmen junge Akademiker aus.

  • Mieterstrom-Modelle auf dem Vormarsch – Kunden profitieren bei Energieservice Westfalen Weser von niedrigen Strompreisen und vermeiden CO2-Ausstoß

    Während in vielen Bereichen bundesweit noch über die umweltschonende Möglichkeit der Mieterstrom-Versorgung diskutiert wird, bietet Energieservice Westfalen Weser (ESW) längst ein entsprechendes Produkt an. In mittlerweile mehr als 20 Objekten zwischen Herford, Minden und Paderborn profitieren Eigentümer, Verwalter und Mieter bereits von den Vorteilen des ressourcenschonenden Produkts.

  • Investition in Versorgungssicherheit: Umspannwerk Lahde wird von Westfalen Weser Netz umfangreich modernisiert

    Im Umspannwerk Lahde laufen umfangreiche Modernisierungsarbeiten. Westfalen Weser Netz investiert hier rund 1,2 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit der Stadt. Dafür wurde ein komplett neues Schaltanlagengebäude für die Mittelspannungsebene sowie eine neue 110kV-Freiluftschaltanlage gebaut. Gleichzeitig sind zwei neue Leistungstransformatoren im Umspannwerk Lahde aufgestellt worden.

  • Einladung "Energievision 2050" in Paderborn

    Am 13. und 14. November 2019 ist die bundesweite Bildungsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ zu Gast in Paderborn. Unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Dreier und dank Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, die Stadt Paderborn und die Westfalen Weser Energie GmbH werden ca. 1.050 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teilnehmen.

  • „Jeder Ton ein Fest!“ - Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert familiäres Musikerlebnis in der Petri-Kirche Petershagen

    Kinder lieben Feste! Und Musik gehört dazu. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert das Detmolder Kammerorchester (DKO) mit seinem Programm „Jeder Ton ein Fest!“. Ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie mit echten Klassikern wie Mozart, Tschaikowski, Johann Strauß oder Leonard Bernstein. Am 7. Dezember um 15 Uhr kommt das Orchester in die Petrikirche Petershagen.

  • Noch Tickets zu haben für „Jeder Ton ein Fest!“ in Bad Wünnenberg

    In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Wünnenberg bringt die Westfalen Weser Energie-Gruppe das Detmolder Kammerorchester (DKO) nach Fürstenberg. Es wird am kommenden Samstag, 9. November, um 15 Uhr ein echtes Familienkonzert in der Aula der Sekundarschule Fürstenberg spielen.

Mehr anzeigen