Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser öffnet NetzPunkte wieder

    Westfalen Weser öffnet NetzPunkte wieder

    Ab Mittwoch, 9. März, wird der heimische Energiedienstleister Westfalen Weser seine NetzPunkte (Kundenzentren) wieder öffnen. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten. Es darf jeweils nur ein Gast im NetzPunkt beraten werden. Sollte eine Begleitperson notwendig sein, kann sie selbstverständlich mitkommen. Öffnungszeiten hier: https://www.ww-netz.com/wir/unternehmen/netz-servicepunkte.

  • Kabelverlegungen in Bevern

    Kabelverlegungen in Bevern

    Voraussichtlich ab Mittwoch, 2. März verlegt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser neue Versorgungskabel in Bevern in der Raiffeisenstraße 1 bis 3. Die Baumaßnahme ist aus betrieblichen Gründen notwendig. Es kann für die Anlieger zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Stromunterbrechungen sind für die Ausführung der Arbeiten nicht vorgesehen.

  • WW beginnt Baumaßnahme in der Giersstraße in Paderborn

    WW beginnt Baumaßnahme in der Giersstraße in Paderborn

    Ab Montag, 28.02.2022, beginnt Westfalen Weser in der Giersstraße in Paderborn eine Baumaßnahme zur Verlegung von Stromleitungen. Die Arbeiten werden im Bereich zwischen der Giersmauer und der Straße Am Stadelhof durchgeführt und dauern voraussichtlich vier Wochen. Deshalb wird die Giersstraße in dem gennaten Bereich zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Heiersstraße. Fußgänger sollten wachsam sein.

  • Westfalen Weser erneuert Stromnetz in Marsberg

    Westfalen Weser erneuert Stromnetz in Marsberg

    Voraussichtlich am 28.2.22 beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Marsberg mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Straßen Bülberg, Wickenhof und Kapuzinerweg. Mit der Baumaßnahme werden dort Mittel- und Niederspannungskabel sowie Leitungen für die Straßenbeleuchtung erneuert.

  • Westfalen Weser erneuert Stromnetz in Brakel-Schmechten

    Westfalen Weser erneuert Stromnetz in Brakel-Schmechten

    In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Brakel-Schmechten mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Straßen Waldeyerweg, Sachsenring und. Alte Heerstr. Mit der Baumaßnahme wird dort das Niederspannungsnetz erneuert und erweitert.

  • Westfalen Weser erweitert Mittelspannungsnetz in Lage

    Westfalen Weser erweitert Mittelspannungsnetz in Lage

    In der kommenden Woche (15.2.22) beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Lage mit Tiefbauarbeiten im Ostring in Lage. Mit der Baumaßnahme wird dort das Mittelspannungsnetz (30.000 und 10.000 Volt) erneuert und erweitert. Die Arbeiten dienen der Sicherstellung der Stromversorgung in Lage.

  •  Westfalen Weser erneuert Stromleitungen im Schäferweg in Paderborn

    Westfalen Weser erneuert Stromleitungen im Schäferweg in Paderborn

    Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt in der kommenden Woche (31.1.22) im Schäferweg in Paderborn mit Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Stromleitungen. Die Arbeiten werden je nach Witterung rund vier Wochen dauern und dienen der Sicherstellung der Stromversorgung in diesem Bereich Paderborns.

  • Die Gebäudehülle für die Energiezentrale ist auf ihrem Standort positioniert worden.

    Energiezentrale „Am Dreckwege“ in Beverungen eingeschwebt

    Ein wesentliches Element der Wärmeversorgung für das Beverunger Neubaugebiet „Am Dreckwege“ ist angekommen. Die Gebäudehülle für die Energiezentrale ist auf ihrem Standort positioniert worden. Das Wohngebiet soll von Energieservice Westfalen Weser (ESW) mit umweltschonender Nahwärme versorgt werden. Auf dem 3ha großen Baugebiet werden über 40 Einfamilienhäuser entstehen.

  • Westfalen Weser schließt Netz- und ServicePunkte bis auf Weiteres

    Westfalen Weser schließt Netz- und ServicePunkte bis auf Weiteres

    Die Gesundheit der Kund*innen und Mitarbeiter*innen der ist für Westfalen Weser ein zentrales Anliegen. Angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung schließt der regionale Infrastrukturdienstleister deshalb bis auf weiteres seine NetzPunkte (Kundenzentren).

  • Die Einbindung des Stromnetzes der Bad Driburger Stadtteile wurde genau geplant und minutiös umgesetzt. Hier die beiden WW-Netzmeister Thomas Tegethoff (l.) und Kai Schöning vor Ort.

    Westfalen Weser übernimmt Stromnetze in Bad Driburger Stadtteilen

    Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist Westfalen Weser der Stromnetzbetreiber in ganz Bad Driburg. Die technische Einbindung des Stromnetzes in Dringenberg, Kühlsen, Neuenheerse und Siebenstern mit über 2000 weiteren Hausanschlüssen ist inzwischen abgeschlossen.

Mehr anzeigen