Pressemitteilung -
KI-Dialog: Kurs auf Zukunft – ZMV+ lädt zur Netzwerkfahrt auf der Warnow ein
Das Zukunftszentrum MV+ (ZMV+) lädt am 23. Juli 2025 von 14 bis 18 Uhr Unternehmer:innen aus Mecklenburg-Vorpommern zu einer besonderen Netzwerkveranstaltung ein: einer Hafenrundfahrt ab dem Rostocker Stadthafen. An Bord gibt es Raum für Austausch rund um die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI).
In entspannter Atmosphäre steht der persönliche Austausch im Vordergrund. Ohne klassische Vorträge, aber mit Impulsen aus der Praxis, schaffen wir Raum für Gespräche, neue Kontakte und gemeinsame Ideen. Eingeladen sind alle, die sich mit dem digitalen Wandel beschäftigen – ob mit ersten Fragen oder konkreten Erfahrungen.
Kurze Impulse kommen vom ZMV+ selbst sowie vom Zentrum für Künstliche Intelligenz MV (KI-MV), das ergänzend über KI-Einstiegsmöglichkeiten informiert.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: KI-Dialog: Kurs auf Zukunft
Kontakt
Zukunftszentrum MV+ / Universität Rostock
Marcus Triller
Marcus.triller@uni-rostock.de
+ 49 381 498 7415
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Das Zukunftszentrum MV+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittlerer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen durch praxisnahe Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft. Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.