Pressemitteilung -
„Handwerk in Bestform – So bleiben Beschäftigte dauerhaft gesund und leistungsfähig“ - Einladung zur Keynote der IKK classic mit Ingo Froböse
Wann?
Donnerstag, 13. März 2025, 10:30-11:00
Wo?
Kongress "Zukunft Handwerk", ICM Messe München, 81823 München
Wer?
Prof. Dr. Ingo Froböse, Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte im Auftrag der IKK classic
Viele Handwerksbetriebe kämpfen darum, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an den Betrieb zu binden und ältere Beschäftigte bis zur Rente arbeitsfähig zu erhalten. Doch wie können sie diese Herausforderungen meistern und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben?
Antworten geben IKK classic und die Deutsche Sporthochschule Köln mit ihrer Studie „So gesund ist das Handwerk“. Eine Vorschau gibt Deutschlands führender Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ingo Froböse in seiner Keynote „Handwerk in Bestform: So bleiben Beschäftigte dauerhaft gesund und leistungsfähig“. Auf dem Kongress „Zukunft Handwerk“ in München stellt er im Auftrag der IKK classic erste Ergebnisse der Studie „So gesund ist das Handwerk“ vor, die im Frühjahr veröffentlicht wird.
Dabei erklärt Sportwissenschaftler Froböse, warum gezielte Gesundheitsförderung eine Schlüsselrolle für eine starke und zukunftsfähige Branche einnimmt. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt er praxisnahe Maßnahmen, mit denen Unternehmen die Gesundheit ihrer Beschäftigten aktiv verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Erhalten Sie einen Eindruck vom aktuellen Gesundheitszustand in deutschen Handwerksbetrieben und sprechen Sie zusammen mit Ingo Froböse über die gesundheitliche Zukunft des Handwerks.
Im Anschluss an die Keynote lädt die IKK classic Sie außerdem herzlich zur Q&A-Session mit Prof. Ingo Froböse und dem IKK-Präventionsexperten Frank Klingler am Messestand der IKK classic ein.
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen!
Für eine Akkreditierung: Ticketshop - GHM
Interviewanfragen richten Sie bitte an:
Pressekontakt IKK classic: Juliane Mentz (Pressesprecherin) Viktoria Durnberger (stv. Pressesprecherin) Telefon: 0351 4292-281450 E-Mail: presse@ikk-classic.de |
Pressekontakt fischimwasser: Thilo Brink (Leitung Medien&Kommunikation) Tel: 0221 57006784 E-Mail: thilo.brink@fischimwasser.de |
Weitere Informationen zur Studie „So gesund ist das Handwerk“ finden Sie hier: https://www.ikk-classic.de/presse/studien
Links
Themen
Kategorien
Laden Sie kostenfrei unser Material runter und veröffentlichen Sie es gerne.
infokontor wurde im Jahr 2000 in Köln als erste Content-Agentur in Deutschland vom ehemaligen TV-Journalisten Wilfried Grosse-Berg gegründet. Seitdem entwickelt, produziert und verteilt die Redaktion von infokontor die Inhalte alle relevanten Kanäle der TV-, Radio-, Online- und Printmedien. Außerdem monitort und analysiert infokontor mit KI-basierten Tools Veröffentlichungen in den redaktionellen und sozialen Medien.
infokontor - das sind erfahrene Journalisten, Filmemacher, Fotografen, Digital Media Designer, Produzenten und Data Scientists. Wir nutzen weltweite Kontakte zu allen relevanten Medienkanälen und Redaktionen. Neben dem Kernteam steht uns ein breites Netzwerk an kreativen Dienstleistern zur Verfügung: etwa freiberufliche Kamerateams, Autoren, Redakteure, Blogger und Influencer. So können wir global, schnell und professionell produzieren und die Inhalte verteilen - auch tagesaktuell.