Direkt zum Inhalt springen
ElectricBrands präsentiert der Weltöffentlichkeit am 07.07.2021 per Livestream sein neues modulares Leichtfahrzeug XBUS.
ElectricBrands präsentiert der Weltöffentlichkeit am 07.07.2021 per Livestream sein neues modulares Leichtfahrzeug XBUS.

Pressemitteilung -

Leichtfahrzeug als Zukunftsklasse - Weltpremiere des XBUS von ElectricBrands, bisher bekannt als eBussy

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Weltpremiere des XBUS von ElectricBrands! Nach knapp drei Jahren Entwicklung können Sie per Livestream den voll funktions-tüchtigen Prototyp des Elektrofahrzeugs in Augenschein nehmen. 

Hier geht es zum Livestream am 07.07.2021 um 19:00 Uhr MEZ.

Der XBUS, bisher bekannt als eBussy, ist ein Leichtfahrzeug (L7e). In fast jeder Hinsicht setzt er neue Maßstäbe: Mit einer Reichweite von bis zu 800 km inklusive Solarmodulen auf dem Dach. Mit flexibler Nutzung und einem Baukasten-System nach dem "Lego-Prinzip". Das Ziel von ElectricBrands – der XBUS wird das beste und innovativste Elektro-Leichtfahrzeug der Welt. Kein anderes Fahrzeug vereint Technik, Usability, Design und Spaß wie ein XBUS.

Der XBUS ist nicht das nächste Start Up mit hoch-fliegenden Ideen, sondern ein solide geplantes Stück deutscher Ingenieurskunst. Erdacht von Gründer Ralf Haller und CEO Martin Henne, entworfen vom Autodesigner Yaro Yakovlev und von dem künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Walker und Marketing-Chef Tom Anliker zur Marktreife gebracht.

Die Produktion startet Mitte 2022 in Itzehoe, dann werden die ersten der inzwischen rund 9.000 vorbestellten Kunden-Exemplare die Produktionslinie verlassen, dazu kommen weitere 10.000 Bestellungen direkt aus dem europäischen Netzwerk mit bisher rund 600 Händlern. Das innovative und modulare Konzept eines elektrisch betriebenen Universalfahrzeugs wird Realität - die Klasse der Leichtfahrzeuge wird damit zur umweltfreundlichen und kostengünstigen Zukunftsklasse.

Denn XBUS ist eines der nachhaltigsten Elektrofahrzeuge auf vier Rädern der Welt: Es lässt sich zu 98% recyclen, ist nach 10.000 gefahrenen Kilometern bereits klimaneutral unterwegs und dank der Lithium-Ionen-Technologie des deutschen Herstellers UniverCell kobaltfrei. Die Lieferketten sind kurz: Fast alle Komponenten – wie zum Beispiel auch die Elektromotoren von Schaeffler – kommen von deutschen Herstellern und entsprechen damit den weltweit höchsten Umweltstandards.

Schon über 600 automobile Markenvertreter aus ganz Europa beteiligen sich am Projekt und stellen so ein engmaschiges Vertriebs- und Servicenetz sicher.

Seien Sie zum Livestream am 07.07. um 19:00 Uhr MEZ dabei, wenn das erste marktreife Leichtfahrzeug in Ingolstadt das Licht der Welt erblickt. Mit einer weiteren Email erhalten Sie am folgenden Tag Text-, Foto- und Videomaterial per Download-Link.

Der XBUS – Made in Germany with Love.

Mit freundlichen Grüßen,

Ralf Haller und Martin Henne


Zeit: 7. Juli 2021 - der Livestream startet ab 19:00 Uhr MEZ.

Onlineteilnahme per Livestream: https://electricbrands.de/


Pressekontakt:

Infokontor – Contentagentur

Olaf Fidora, Wilfried Große-Berg

wgb@infokontor.de

0221-7520250

Themen

Kategorien


Feel free to download and use!

infokontor was founded in Cologne in the year 2000 as the first content agency in Germany by the former TV journalist Wilfried Grosse-Berg. Ever since we develop, produce, distribute and monitor contents with high range. This applies to all relevant channels like TV, radio and online.

infokontor – this is highly experienced journalists, filmmakers, digital media designers, producers and data scientists. We make use of worldwide contacts to all relevant media channels and editorial departments. Alongside the core team we have a broad network of creative service providers available: such as freelance camera teams, authors, editors, bloggers and influencers. Like this we can produce globally, fast and professionally.

agency for video publishing

We develop, produce and distribute videos and other content, free for editorial use.

infokontor GmbH
infokontor GmbH
Bodinusstr. 1
50735 Cologne
Germany
Unsere Newsrooms