Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Cornelia Hütter holt sich Abfahrts-Kristall

Mit dem Sieg bei der Abfahrt in Saalbach am Samstag sicherte sich Cornelia Hütter sensationell die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. Für die Österreicherin war es das erste Kristall in ihrer Karriere. Die Entscheidung in der Abfahrts-Gesamtwertung war an Spannung kaum zu überbieten. Die finalen Plätze zwei und vier gingen an zwei weitere HEAD Worldcup Rebels: Lara Gut-Behrami und Stephanie Venier.

„Cornelia Hütter ist ein geniales Rennen gefahren. Mit dieser super Fahrt hat sie sich die Kristallkugel mehr als verdient. Man sieht an den Plätzen eins, zwei und vier in der Abfahrts-Gesamtwertung, auf welchem Niveau wir uns in dieser Disziplin bewegen. Stephanie Venier verpasste Platz drei nur knapp. Für sie war es dennoch auch eine sehr gute Saison. Es hat in der Abfahrt jetzt nicht ganz zum kompletten Podium gereicht, das können wir aber verkraften“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.

📷 GEPA pictures

Cornelia Hütter mit zweitem Abfahrtssieg zu Kristall

Mit Lara Gut-Behrami, Stephanie Venier und Cornelia Hütter kämpften beim letzten Damen-Rennen in dieser Saison drei HEAD Worldcup Rebels um die kleine Kristallkugel in der Abfahrt. Cornelia Hütter fuhr mit Startnummer zwölf zu ihrem sechsten Weltcup-Sieg, dem zweiten in der Abfahrt, und damit noch an die Spitze der Gesamtwertung. 28 Punkte hinter der Österreicherin beendete die Schweizerin Lara Gut-Behrami den Abfahrts-Weltcup auf Platz zwei.

📷 GEPA pictures

„Das war Dramatik pur“

„Ich war heute nervös und bin mir langsam vorgekommen. Im Ziel habe ich dann den Einser gesehen, das war Dramatik pur. Man sieht, wie emotional, spannend und lustig das Rennfahren ist. Das ist unglaublich“, freute sich Cornelia Hütter im Ziel. „Ich weiß, dass ich in der Abfahrt noch ein bisschen eine Blockade habe, deswegen bin ich sehr stolz, dass ich das über die Saison so hingebracht habe.“ Im Rennen belegten die Österreicherinnen Stephanie Venier und Ariane Rädler die Plätze fünf und zehn, die Italienerin Laura Pirovano Platz zwölf und Lara Gut-Behrami Platz 17.

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Huetter_Saalbach_Downhill_globe_2024
    Huetter_Saalbach_Downhill_globe_2024
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5261 x 3507, 1,75 MB
  • Huetter_Saalbach_Downhill_2024
    Huetter_Saalbach_Downhill_2024
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5642 x 3761, 1,68 MB
  • Gut-Behrami-Saalbach-Downhill-2024
    Gut-Behrami-Saalbach-Downhill-2024
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4030 x 2546, 871 KB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami fixiert ihr drittes Kristall

    Die Kristall-Festspiele gehen für Lara Gut-Behrami auch beim zweiten Final-Wochenende in Saalbach weiter. Mit Platz sieben im finalen Super-G am Freitag holte sich die Schweizerin die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin – ihre dritte nach dem Sieg im Gesamt-Weltcup und im Riesenslalom. Kajsa Vickhoff Lie stand als Dritte zum dritten Mal in dieser Saison am Podium.

  • 📷 GEPA pictures

    Große Kristallkugel & Riesenslalom-Kristall geht an Lara Gut-Behrami

    Kristallglänzender Sonntag für Lara Gut-Behrami in Saalbach! Beim finalen Riesenslalom der Saison sicherte sich die Schweizerin erstmals die Kristallkugel in dieser Disziplin und gleichzeitig auch die große Kristallkugel für die Gesamt-Weltcupsiegerin 2023/24.

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector & Lara Gut-Behrami am Riesenslalom-Podium

    Mit Sara Hector als Zweiter und Lara Gut-Behrami als Dritter standen zwei HEAD Worldcup Rebels am Samstag beim Riesenslalom in Aare am Podium. Mit diesem dritten Platz geht die Schweizerin im Riesenslalom-Weltcup mit 95 Punkten Vorsprung in das letzte Rennen in Saalbach.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami bleibt voll auf Kristall-Kurs

    Mit den Plätzen eins und zwei in den beiden Super-G-Rennen in Kvitfjell hat Lara Gut-Behrami ihre Führung sowohl im Gesamt-Weltcup als auch im Super-G-Weltcup weiter ausgebaut. Am Samstag feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Lara Gut-Behrami und Cornelia Hütter einen Doppelsieg. Am Freitag kehrte Atle Lie McGrath als Dritter in Aspen wieder auf das Riesenslalom-Podium zurück.