Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami geht mit zwei Siegen in die Sommerpause

    Mit den Technik-Rennen beim Finale in Sun Valley wurde die alpine Ski-Saison 2024/25 abgeschlossen. Nach dem Super-G am Wochenende entschied Lara Gut-Behrami am Dienstag auch den Riesenslalom in den USA für sich. Sara Hector wurde Dritte und beendete damit auch die Gesamtwertung in dieser Disziplin als Dritte.

  • 📷 GEPA pictures

    HEAD Worldcup Rebels – Nummer eins bei der WM und im Weltcup

    Bestes Ski-Team bei der Weltmeisterschaft und bestes Ski-Team im Weltcup – HEAD hat in der Saison 2024/25 einmal mehr seine Vormachtstellung im alpinen Rennlauf unter Beweis gestellt. Die HEAD Worldcup Rebels holten bei der WM durch Franjo von Allmen, Camille Rast und Stephanie Venier drei Mal Einzel-Gold, Lara Gut-Behrami stellte mit ihrem sechsten Super-G-Kristall einen neuen Rekord auf.

  • 📷 GEPA pictures

    Sechste Super-G-Kugel für Lara Gut-Behrami

    Mit einem fulminanten Lauf und einen Vorsprung von 1,33 Sekunden auf ihre Konkurrentin um die kleine Kristallkugel Federica Brignone sicherte sich Lara Gut-Behrami beim Super-G in Sun Valley am Sonntag den Sieg in der Disziplinenwertung – und damit die siebte Kugel insgesamt, die sechste im Super-G, die dritte in dieser Disziplin hintereinander.

  • Four Head Athletes Podium at Freeride World Tour Finals

    Four Head Athletes Podium at Freeride World Tour Finals

    The 2025 Freeride World Tour (FWT) Finals, Yeti Xtreme Verbier by Honda, went down earlier today on the infamous Bec des Rosses face that towers above the fabled and picturesque outdoor epicentre that is Verbier, Switzerland.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Super-G-Sieg für Emma Aicher

    Emma Aicher hat sich auch im Super-G in die Siegerliste eingetragen! Die 21-jährige Deutsche, die Anfang März in Kvitfjell in der Abfahrt ihr erstes Weltcup-Rennen gewonnen hatte, legte mit ihrem Sieg im Super-G von La Thuile am Donnerstag auch in dieser Disziplin nach. Atle Lie McGrath holte bei seinem Heim-Slalom in Hafjell am Sonntag Platz zwei und damit sein sechstes Podium in dieser Saison.

  • 📷 GEPA pictures

    Dritter Weltcup-Sieg für Franjo von Allmen in Kvitfjell

    Franjo von Allmen bleibt weiter in der Erfolgsspur! Nachdem er sich in Saalbach zum Weltmeister in der Abfahrt kürte und gleich darauf in Crans Montana seinen ersten Weltcup-Sieg in der Königsdisziplin feierte, bestätigte der Schweizer mit Platz eins bei der Abfahrt in Kvitfjell am Samstag seine absolute Topform. Es war der bereits dritte Weltcup-Sieg für den 23-jährigen HEAD Worldcup Rebel.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Weltcup-Sieg für Emma Aicher

    Emma Aicher ist in Kvitfjell endgültig der Durchbruch zur absoluten Weltspitze gelungen. Die 21-jährige Deutsche stand bei der zweiten Abfahrt in Kvitfjell am Samstag erstmals ganz oben auf einem Weltcup-Podest. Cornelia Hütter wurde Dritte. Am Tag davor feierten die HEAD Worldcup Rebels bei der ersten Abfahrt in Kvitfjell mit Cornelia Hütter und Emma Aicher einen Doppelsieg.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Weltcup-Sieg für Franjo von Allmen in der Königsdisziplin

    Franjo von Allmen ist nicht zu stoppen! Nach seinem grandiosen WM-Titel bei der Abfahrt in Saalbach legte der Schweizer in der Königsdisziplin jetzt auch im Weltcup nach. Dem 23-Jährigen gelang am Samstag in Crans Montana sein erster voller Erfolg in der Abfahrt. Lara Gut-Behrami sicherte sich am Samstag beim Riesenslalom in Sestriere als Zweite ihren zweiten Podestplatz in dieser Disziplin in die

  • HEAD RENEW – ein revolutionärer Ski für eine nachhaltige Zukunft

    HEAD RENEW – ein revolutionärer Ski für eine nachhaltige Zukunft

    Wiederverwendbar und wiederverwertbar! HEAD bringt ab 20. Februar 2025 mit dem RENEW einen revolutionären, nachhaltigen Ski auf den Markt. Die Materialien dieses Skis können dank einer neuen Technologie erneuert oder recycelt werden. Studien belegen, dass mit diesem neuen, innovativen Konzept bis zu 26 Prozent CO2* eingespart.

  • 📷 GEPA pictures

    14 WM-Medaillen für die HEAD Worldcup Rebels

    Mit 14 Medaillen, darunter vier in Gold, ging für die HEAD Worldcup Rebels eine großartige Weltmeisterschaft zu Ende. HEAD ist mit drei Einzel-Medaillen in Gold erneut die Skimarke Nummer eins dieser alpinen Ski-WM. Über Weltmeistertitel in Saalbach durften sich Franjo von Allmen, Stephanie Venier und Camille Rast freuen. Franjo von Allmen drückte der WM als Doppel-Weltmeister seinen Stempel auf.

  • 📷 GEPA pictures

    Rast vor Holdener – HEAD Worldcup Rebels feiern Slalom-Doppelsieg

    Drittes Einzel-Gold für die HEAD Worldcup Rebels bei der Weltmeisterschaft in Saalbach: Nach Stephanie Venier im Super-G und Franjo von Allmen in der Abfahrt holte Camille Rast am Samstag im Slalom ebenfalls Gold. Silber ging an ihre Landsfrau Wendy Holdener. Damit feierte HEAD so wie in der Herren-Abfahrt einen großartigen Doppelsieg.

  • 📷 GEPA pictures

    Zweite Gold-Medaille für Franjo von Allmen

    Es ist die Weltmeisterschaft von Franjo von Allmen! Der Schweizer holte nach der Goldenen in der Abfahrt am Mittwoch beim Teambewerb in Saalbach im Team Schweiz 1 gemeinsam mit Loic Meillard seinen zweiten WM-Titel.

  • 📷 GEPA pictures

    Drei Medaillen für HEAD bei Teambewerb-Premiere

    Das HEAD-Duo Wendy Holdener und Lara Gut-Behrami holte als Team Schweiz 1 am Dienstag beim neuen Teambewerb der Weltmeisterschaft in Saalbach die Silber-Medaille. Das Team Österreich 3 mit HEAD-Pilotin Stephanie Venier und Katharina Truppe gewann Bronze.

  • 📷 GEPA pictures

    Von Allmen vor Kriechmayr – HEAD-Doppelsieg in der Königsdisziplin!

    Feiertag für die HEAD Worldcup Rebels bei der Weltmeisterschaft in Saalbach: Bei der Abfahrt am Sonntag sorgten Franjo von Allmen und Vincent Kriechmayr für einen grandiosen Doppelsieg. Nach dem Erfolg von Stephanie Venier im Super-G war es der zweite Weltmeistertitel für das HEAD-Team bei dieser WM.

  • 📷 GEPA pictures

    Stephanie Venier vergoldet in Saalbach ihre Karriere

    Perfekter Auftakt für die HEAD Worldcup Rebels bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach: Stephanie Venier holte am Donnerstag mit einer perfekten Fahrt Gold im Super-G. Kajsa Vickhoff Lie jubelte über Bronze. Beim Super-G der Herren am Freitag verpasste Vincent Kriechmayr als Vierter das Podium nur knapp.

  • 📷 GEPA pictures

    Sara Hector und Lena Dürr in Courchevel am Podium

    Beim Slalom in Courchevel, dem letzten Rennen der Damen vor der Weltmeisterschaft, standen mit Sara Hector als Zweiter und Lena Dürr als Dritter zwei HEAD Worldcup Rebels am Podium. Camille Rast verteidigte als Fünfte ihre Führung im Slalom-Weltcup.

  • 75 YEARS in Motion - HEAD Wintersport Highlights 25/26

    75 YEARS in Motion - HEAD Wintersport Highlights 25/26

    1947 entwickelte Howard Head den ersten Metall-Ski in Sandwichbauweise, drei Jahre später gründete er in Maryland, USA, die HEAD Ski Company. Mit diesem Metallski setzte HEAD damals den neuen Standard für die gesamte Ski-Branche. Zum 75-Jahr-Jubiläum des Unternehmens im Jahr 2025 feiert HEAD diese einzigartige Innovation mit einer neuen Premium-Linie mit zeitloser Ästhetik.

  • 📷 GEPA pictures

    James Crawford krönt sich zum König der Streif

    Weiteres großes Highlight in der Karriere von James Crawford! Nach WM-Gold im Super-G im Jahr 2023 entschied der Kanadier am Samstag die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif für sich. Es war der erste Weltcup-Sieg für den 27-Jährigen. Einen Doppelsieg feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Lara Gut-Behrami und Kajsa Vickhoff Lie am Sonntag beim Damen-Super-G in Garmisch-Partenkirchen.

  • 📷 GEPA pictures

    Franjo von Allmen feiert in Wengen ersten Weltcup-Sieg

    Skifest für Franjo von Allmen! Bei seinen Heimrennen in Wengen gelang dem Schweizer am Freitag sein erster Sieg im Weltcup – Platz eins im Super-G vor seinem HEAD-Teamkollegen Vincent Kriechmayr. Am Samstag legte der 23-Jährige mit Platz zwei in der Abfahrt noch einmal nach. Beim Slalom am Sonntag durfte sich Atle Lie McGrath über seinen dritten vollen Erfolg im Weltcup freuen.

Mehr anzeigen