Direkt zum Inhalt springen
Die Standseilbahn befördert bereits ab dem kommenden Pfingstwochenende wieder Gäste zwischen Mürren und dem Allmendhubel
Die Standseilbahn befördert bereits ab dem kommenden Pfingstwochenende wieder Gäste zwischen Mürren und dem Allmendhubel

Pressemitteilung -

Verlängerte Sommersaison auf dem Allmendhubel

Übermorgen Samstag, 18. Mai 2024, startet die Sommersaison auf dem Allmendhubel. Die Standseilbahn und das Panorama Restaurant nehmen damit den Betrieb fast einen Monat früher auf als gewohnt. Auch im Herbst wird die Betriebszeit angepasst und damit die Saison um ein paar Wochen verlängert.

Bereits am kommenden Pfingstwochenende fährt die Standseilbahn zwischen Mürren und dem Allmendhubel wieder nach Fahrplan und startet somit fast einen Monat früher in die Sommersaison als üblich. Zeitgleich wird das Panorama Restaurant Allmendhubel am Samstag, 18. Mai 2024, ebenfalls seine Tore öffnen. Die Schilthornbahn AG reagiert damit auf die veränderten Gästebedürfnisse. «Die Besucher kommen das ganze Jahr über zahlreich, die typischen Haupt- und Nebensaisonzeiten fallen je länger je mehr weg», beobachtet auch Christoph Egger, Direktor der Schilthornbahn AG. «Gleichzeitig wird am Schilthorn im Rahmen des Projekts SCHILTHORNBAHN 20XX intensiv gebaut, so wollen wir unseren Besuchern auch ein Ausflugsziel abseits der Bauarbeiten bieten», führt Egger weiter aus.

Verlängerte Öffnungszeit im Herbst

Die Bauarbeiten an der neuen Luftseilbahn zwischen dem Talboden und dem Schilthorngipfel sind auch der Grund, warum die oberste Sektion Birg-Schilthorn sowie das 360°-Restaurant Piz Gloria bereits ab dem 14. Oktober 2024 für fünf Monate geschlossen werden muss. Dafür wird dieses Jahr die Allmendhubelbahn länger geöffnet bleiben: Geplant ist die Saisonverlängerung bis am 3. November 2024. Das Datum ist allerdings abhängig von den Wetterbedingungen. Bei einem frühen Wintereinbruch mit grösseren Schneemengen könnte die Schliessung früher erfolgen. Der Hausberg Mürrens ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Familien und Geniesser. Er ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege und bietet zahlreiche Attraktionen mit Spiel und Spass. Die grosszügigen Sonnenterrasse des Panorama Restaurants bietet beste Voraussetzungen für einen entspannten Aufenthalt mit kulinarischen Leckereien vor schönster Bergkulisse.

Links

Themen

Kategorien


INFORMATIONEN ZUM UNTERNEHMEN 

Die Luftseilbahn der Schilthornbahn AG mit Firmensitz in Stechelberg, verbindet das Lauterbrunnental von Stechelberg aus mit den autofreien Bergdörfern Gimmelwald und Mürren und führt über die Station Birg auf den Schilthorn-Gipfel auf 2970 m.ü.M. Das Schilthorngebiet bietet vor Eiger, Mönch und Jungfrau zahlreiche Aktivitäten für Gäste aus der ganzen Welt. Internationale Bekanntheit erlangte das Schilthorn mit den Dreharbeiten zum James Bond-Film «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» im Jahr 1968. 

Kontakt

Christoph Egger

Christoph Egger

Pressekontakt Direktor +41 79 631 10 81

Schilthorn Piz Gloria 2970 m

Die Luftseilbahn der Schilthornbahn AG mit Firmensitz in Stechelberg, verbindet das Lauterbrunnental von Stechelberg aus mit den autofreien Bergdörfern Gimmelwald und Mürren und führt über die Station Birg auf den Schilthorn-Gipfel auf 2970 m.ü.M. Das Schilthorngebiet bietet vor Eiger, Mönch und Jungfrau zahlreiche Aktivitäten für Gäste aus der ganzen Welt. Internationale Bekanntheit erlangte das Schilthorn mit den Dreharbeiten zum James Bond-Film «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» im Jahr 1968.

Schilthornbahn AG
Lengwald 301
CH-3824 Stechelberg
Schweiz
Unsere Newsrooms