Pressemitteilung -
Münster-Charme und Malvergnügen
Neue Ausstellung in der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Zarte Transparenz, leuchtende Farben und ein Blick für das Besondere im Alltäglichen — unter dem Titel „Münster-Charme und Malvergnügen“ präsentiert Emma Laser bis Ende Dezember eine Auswahl ihrer Aquarellwerke in der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
„Seit ich male, gehe ich mit einem Aquarellblick durchs Leben“, beschreibt Emma Laser ihr künstlerisches Vorgehen. Seit 1992 widmet sie sich der Aquarellmalerei, die ihren Arbeiten eine besondere Lebendigkeit und Leichtigkeit verleiht. „Genau das Richtige, einen Gegensatz zur Schwere meines Lebens zu setzen.“ Mit feiner Pinselarbeit verwandelt die Münsteraner Künstlerin vertraute Szenen des Alltags in poetische Bildmomente und lässt das Flüchtige sichtbar werden: den zarten Wassertropfen auf einem Grashalm, die morgendliche Stille des Münsteraner Domplatzes oder die vergängliche Schönheit eines Tulpenstraußes. Mal fließen zarte Töne weich ineinander, mal verdichten sich leuchtende Farben zu klaren Linien und feinen Strukturen. Emma Laser malt Landschaften, florale Motive, Alltagsszenen aus ihrem Umfeld und heitere Motive — so entstehen auch Schneemänner, Marienkäfer auf Hufeisen oder abstrakte Tannenbäume, die zwischen Realität und Empfindung schweben — mal heiter, mal still, aber immer berührend. „Grundsätzlich ist mein Anspruch, positive Emotionen beim Betrachter zu wecken und einen bewussten Gegensatz zu den belastenden Ereignissen der Menschen und zu den negativen Weltnachrichten zu setzen“, betont sie. „Deshalb verwende ich für meine Bilder fast ausnahmslos leuchtende Farben. Mein Ziel ist es, ein Lächeln in das Gesicht des Betrachters zu zaubern.“
Inspiriert durch die Werke des Bauhaus-Künstlers Heinrich Neuy finden sich auch häufig geometrische Formen und Dynamiken in ihren Arbeiten. Für ihre aktuelle Ausstellung ließ sich die Künstlerin vor allem von ihrem malerischen Wohnort Münster inspirieren. Mit feinem Pinselstrich hält sie den Charme der Stadt fest und verwandelt ihre Sehenswürdigkeiten in einem harmonischen Zusammenspiel von Farbe, Bewegung und Stimmung zu malerischen Gedichten. Von ihren Originalen bietet Emma Laser hochwertige Drucke in verschiedenen Größen an. Beliebt sind auch ihre Arbeiten im Grußkartenformat.
Die Ausstellung „Münster-Charme und Malvergnügen“ ist bis Ende Dezember im Ärztehaus Münster (Gartenstraße 210‒214) montags bis donnerstags von 8 bis 16.45 Uhr und freitags von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet.
Themen
Kategorien
Regionen
Gute Medizin braucht ärztliche Qualität.
#Kammerkann