Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 2G Energy AG verbindet mit PRO.FILE Dokumenten- und Product Lifecycle Management

    DMStec bildet die für den Maschinen- und Anlagenbau typischen komplexen technischen Strukturen ab und vereinigt die Fähigkeiten eines DMS mit dem Leistungsumfang einer PDM/PLM-Lösung. Der Blockheizkraftwerkhersteller 2G Energy AG hat das DMStec-System PRO.FILE eingeführt, um damit konstruktionsbegleitende Dokumente innerhalb eines einheitlichen Product Data Backbones zu verwalten.

  • Konzept "Digitaler Informations-Zwilling" umgesetzt mit der PROCAD-Lebenslaufakte

    Der Produktanteil von Elektronik und Software in Maschinen gegenüber reiner Mechanik steigt angesichts von Digitalisierung und Industrie 4.0 permanent an. Lässt man die Informationen aller Komponenten einer Anlage über ihren gesamten Lebenszyklus in einem Product Lifecycle Management System zusammenfließen, entsteht ein 1:1-Abbild aller Informationen der an den Kunden ausgelieferten Anlage.

  • Ausbau der Inside Engine von Sinequa um Cloud-basierte KI-Services

    Sinequa erweitert seine Plattform für kognitive Suche und Analyse um neue Funktionen für künstliche Intelligenz. Dazu gehören Google Vision und Translate sowie IBM Watson Alchemy zur Bild- und Spracherkennung. Die neuen Ergänzungen erweitern die in Sinequa bereits zuvor integrierten Microsoft Azure Media Services für die Bild- und Video-Bearbeitung.

  • KGS-Informationsveranstaltung zur SAP-Archivierung in der Dr. Oetker Welt

    In der Dr. Oetker Welt in Bielefeld begrüßte die KGS im Juni Kunden sowie zahlreiche Interessenten zu ihrem zweiten „KGS Meet Up“ in diesem Jahr. Die OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG als Kunde und Partner der KGS hatte dazu die repräsentativen Räumlichkeiten in der Dr. Oetker Welt zur Verfügung gestellt.

  • Ovum-Analyse bewertet neue Partnerschaft zwischen Box und Sinequa

    Das Analystenhaus Ovum geht in einem aktuellen Bericht ausführlich auf die jüngst abgeschlossene Partnerschaft von Sinequa mit Box ein. Beschrieben wird, wie es die gemeinsame Lösung Benutzern über einen Smart Data Connector für Box-Content ermöglicht, Informationen aus Box-Inhalten ebenso wie aus Daten von Geschäftsanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen zu suchen und zu extrahieren.

  • Sicherer Datenaustausch bei Aerodata über Austauschplattform PROOM

    Die Aerodata AG, globaler Marktführer für Flight Inspection Systeme, erfüllt mit der PDM/PLM-Lösung PRO.FILE die komplexen Auflagen und Zulassungsverfahren der Luftfahrtindustrie. Mit der Dokumentenaustauschplattform PROOM nutzt Aerodata ein weiteres Produkt von PROCAD.

  • Neue App für Auszubildende und Unternehmen

    Der SAP-Partner FIS GmbH hat mit dem „FIS/Berichtsheft“ eine neue App für Auszubildende und Unternehmen entwickelt. Über sie können Auszubildende Ausbildungsnachweise erstellen und per elektronischem Workflow an die Ausbildungsleiter übermitteln – ein Instrument, mit dem Unternehmen dem heutigen Kommunikationsverhalten von Jugendlichen nachkommen können.

  • Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2016/17 für PDM/PLM-Anbieter PROCAD

    Die PROCAD GmbH & Co. KG hat das Geschäftsjahr 2016/2017 (per 31.03.2017) mit einem Plus bei Umsatz und Auftragseingängen abgeschlossen und konnte damit ihr sehr gutes Vorjahresergebnis nochmals übertreffen. National und international hat PROCAD zahlreiche Neukunden gewonnen und sieht seine Geschäftsstrategie damit bestätigt. Auch das neue Geschäftsjahr hat bereits erfolgreich begonnen.

Mehr anzeigen