REWE macht Platz: 1. FC Köln spielt mit Logo der Aktion Mensch auf dem Trikot
REWE macht Platz: 1. FC Köln spielt mit Logo der Aktion Mensch auf dem Trikot
REWE macht Platz: 1. FC Köln spielt mit Logo der Aktion Mensch auf dem Trikot
In rund einem Monat wählen die Bürger*innen Deutschlands ihre Vertretung für das künftige Europäische Parlament.
Große Missstände und strukturelle Diskriminierung: Aktion Mensch fordert Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum schnellen Handeln auf
Die Aktion Mensch weihte gestern ihr inklusives Wohnprojekt in Berlin-Wilmersdorf feierlich ein. Das moderne und nachhaltige Effizienzhaus bietet barrierefreien Wohnraum in individuellen Wohneinheiten sowie einer Wohngemeinschaft und ermöglicht 28 Menschen mit und ohne Behinderung ein gemeinschaftliches Zusammenleben.
Die Aktion Mensch hat angesichts der Zunahme an demokratie- und menschenfeindlichen Inhalten und Falschinformationen auf dem Kurznachrichtendienst X beschlossen, ihre Aktivitäten auf der Plattform mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Im Berliner Olympiastadion fand heute der erste Sprachkick4You(th)!-Workshop statt, der Jugendliche für das Thema Sprache sensibilisieren und sie bei diskriminierungsfreier Kommunikation unterstützen soll.
Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt macht keine Fortschritte, Arbeitslosenquote mehr als doppelt so hoch
Langjähriger ZDF-Journalist und Moderator will die Sichtbarkeit von Inklusion stärken
Aktion Mensch zur aktuellen Bildungsdebatte: Inklusive Bildung ist die Lösung, nicht das Problem
Kurz vor Weihnachten suchen wir alle nach besonderen Geschenken für unsere Liebsten
Landtagswahlen in Bayern und Hessen am 8. Oktober: Aktion Mensch veröffentlicht Online-Spezial zu Inklusion
Aktion Mensch-Umfrage unter Menschen mit Behinderung zum bundesweiten Warntag
Bonn (17. August 2023) Das deutsche Bildungssystem steht aktuell vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, eklatanter Lehrkräftemangel, sinkendes Bildungsniveau – da bleibt Inklusion auf der Strecke. In jüngsten politischen Diskussionen kam sogar die Idee auf, Inklusion an Schulen, die längst nicht flächendeckend umgesetzt wird, völlig abzuschaffen. Eine fatale Aussage. Denn ein inklusives Sc
Bonn (18. Juli 2023) Torjubel, Stadiondurchsagen, Kommentare aus der Moderatorenkabine – ein Fußballspiel zu sehen, bedeutet in der Regel auch, ein Fußballspiel zu hören. Vielen gehörlosen Fans bleibt die barrierefreie Teilhabe an Spielen deshalb häufig verwehrt. Um ein Zeichen für mehr Inklusion zu setzen, gibt die Mühlezeitung des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) Has
Digitale Teilhabe: Drei Viertel der größten deutschen Online-Shops sind nicht barrierefrei
Spielen für alle? Das gilt in Deutschland nur bedingt.
Aktion Mensch macht mit Rap-Song von Eko Fresh und Rolling G auf fehlende Barrierefreiheit aufmerksam
In dieser Woche stimmt der Bundestag über das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts ab, das unter anderem eine Erhöhung der Ausgleichsabgabe vorsieht.
Mehr als jede dritte Frau mit Behinderung in Deutschland ist um ihre finanzielle Situation besorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Aktion Mensch
Am gestrigen Nachmittag feierte die Aktion Mensch das Richtfest ihres inklusiven Wohnhauses in Berlin-Wilmersdorf, das modernen barrierefreien Wohnraum für über 20 Menschen mit und ohne Behinderung schafft.