Frohe Ostern!
amedes wünscht frohe und entspannte Ostern!
amedes wünscht frohe und entspannte Ostern!
ALM e.V. stellt aktuelle Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in Deutschland vor.
amedes unterstützt den Welteierstockkrebstag (WET) der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs.
„Deutschlands Labore sind extrem leistungsfähig und im internationalen Vergleich weit vorn!“
ALM mahnt zum ressourcenorientierten Einsatz der Coronavirus-Tests – IGeL-Angebote sind fragwürdig!
Sicherung der Leistungsfähigkeit medizinischer Labore während der aktuellen Pandemie-Phase – Richtlinien des RKI und der EU einhalten!
Mit mehr als 2 Millionen Abstrichen, 75.000 HPV Analysen und 10.000 Biomarkern im Jahr gehört amedes zu den größten Anbietern zytologischer Leistungen in Deutschland.
Um die Informationssuche auf diesem Gebiet zu erleichtern, haben unsere elf Zytologie-/Dysplasie-Standorte seit kurzem auch ein gemeinsames digitales Gesicht. Auf übersichtlich strukturierten Seiten finden Ärzte und Patienten al
Bereits zum 9. Mal finden im Januar 2021 die Norddeutschen Hormon- und Stoffwechseltage der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) statt. Erstmalig übernimmt die amedes-Gruppe gemeinsam mit den Universitäten Lübeck und Salzburg die wissenschaftliche Leitung dieser renommierten Veranstaltung: Unser Kollege Prof. Dr. med. Martin Merkel, Ärztlicher Leiter unseres endokrinologikums in Hamburg
Ende vergangener Woche gab amedes-CEO Wolf Frederic Kupatt der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" ein Interview zur Corona-Pandemie. Mit Reporter Jürgen Salz sprach er darüber, was mit einem Corona-Test im Labor passiert, wie eine PCR-Analyse abläuft und warum der Einsatz von Schnelltests nicht sinnvoll ist.
Das vollständige Interview lesen Sie HIER.
Ende letzter Woche hat unser amedes Labor in Halle den Coronatest implementiert. Mehrere hundert Tests wurden hier inzwischen abgearbeitet - Tendenz deutlich steigend.
Am Dienstag hatte das Laborteam Besuch von der Mitteldeutschen Zeitung. Unsere Kollegen vor Ort erklärten der Redaktion die Abläufe und erläuterten die besondere Situation. "Die Tests sind nichts, was wir nebenbei bewältigen, wir
Vier amedes-Labore bieten inzwischen die Testung des Coronavirus an - unter ihnen auch unser DIAMEDIS Labor in Bielefeld. Am vergangenen Mittwoch hatte das Bielefelder Team Besuch vom regionalen Westfalen-Blatt.
Ärztliche Leiterin Dr. med. Claudia Speckbacher berichtet, wie die Situation vor Ort aussieht und was sie in den nächsten Wochen erwartet. „Noch ist die Situation vergleichsweise norma
Der Ausbruch des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 betrifft aktuell jeden Bereich des Gesundheitssystems und fordert unserer Gesellschaft wie der Politik vieles ab: Die ärztlichen Labore sind jeden Tag rund um die Uhr mit der Testung einiger Tausend Proben beschäftigt. In Krankenhauslaboren und in niedergelassenen Laboren arbeiten alle Beteiligten unermüdlich, um die stetig zunehmenden Anforderungen an