Direkt zum Inhalt springen

Blog-Eintrag -

Marktkommentar: Tokenisierung der Geldanlage trägt zur Demokratisierung an den Märkten bei

Immer mehr Sachwerte und traditionelle Finanzinstrumente werden in digitale Anlagen umgewandelt und als „Token“ auf einer Blockchain - einer dezentralen Kette von Datenblöcken, die in einem Netzwerk von Computern von allen Teilnehmern gemeinsam verwaltet wird - gespeichert. Clemens Berendt, Lead Portfoliomanager der apoBank, teilt dazu mit:

Die Tokenisierung der Geldanlage verändert den Kapitalmarkt – nicht morgen, sondern bereits heute. Dabei zielen Kryptowährungen wie Stablecoins darauf ab, einen stabilen Wert zu halten, indem sie an den Wert eines anderen, stabileren Vermögenswertes, wie zum Beispiel den US-Dollar oder Gold, gekoppelt sind. Ihr Hauptzweck ist es, die hohe Volatilität anderer Kryptowährungen wie Bitcoin zu vermeiden und als eine Art "digitale Brücke" zwischen der traditionellen Finanzwelt und dem Kryptomarkt zu dienen.

Die Digitalisierung von Vermögenswerten macht darüber hinaus bisher unzugängliche Anlageklassen für alle Investorengruppen erschließbar und trägt damit zur Demokratisierung an den Märkten bei. Das betrifft Anleihen, Private Equity und Private Debt, Immobilien, aber auch Oldtimer, Kunst und sonstige Sammlerobjekte. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zählt aktuell mehr als 200 Anbieter auf ihrer wöchentlich aktualisierten Kryptowertpapierliste. Doch Vorsicht! Nicht jedes am Markt angebotene digitale Asset ist seriös und verspricht eine sichere Rendite. Zugleich tummeln sich viele Anbieter auf dem „grauen Kapitalmarkt“.

Wir sehen in der zunehmenden Tokenisierung der Geldanlage vor allem große Potenziale für Effizienzsteigerung in Wertpapierprozessen sowie in der Produktentwicklung und Vermögensverwaltung. Als zentrale Innovation im Kapitalmarkt ist die Tokenisierung längst Realität. Wir begleiten diesen Fortschritt aktiv, aber mit Augenmaß und sind bereits als Investor bei der Emission von digitalen Anleihen aktiv. Dagegen stehen Kryptowährungen als eigene Anlageklasse bei uns nicht im Fokus, die dahinterstehende Technologie aber sehr wohl.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen