Direkt zum Inhalt springen
apoBank unterzeichnet die UN PRI

News -

apoBank unterzeichnet die UN PRI

Seit Dezember 2022 ist die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) Mitglied der Initiative für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (Principles for Responsible Investment, UN PRI). Matthias Schellenberg, Vorsitzender des Vorstands der apoBank: „Nachhaltigkeit wird immer häufiger zu einem entscheidenden Kriterium bei der Geldanlage, entsprechend stellen wir unser Angebot sukzessive um. Die Anerkennung der UN PRI ist ein weiterer konsequenter Schritt auf diesem Weg.“

Gemeinsam mit ihrem internationalen Netzwerk an Unterzeichnern widmet sich die PRI-Initiative der praktischen Umsetzung von sechs Prinzipien. Sie zielen darauf ab, ökologische und soziale Aspekte sowie Aspekte der Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance – ESG) in den Investmentprozess zu integrieren.

„Abgesehen von unserer Verantwortung, das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben, lohnt sich verantwortungsvolles Investieren auch aus Anlegersicht“, so Schellenberg weiter. Indizes, die emissionsintensive Unternehmen ausschließen, hätten in der Vergangenheit oftmals höhere Renditen erzielt und in Krisenzeiten geringere Kurseinbrüche verzeichnet. Darüber hinaus reduzieren sich die Risiken: „Nicht-nachhaltigen Unternehmen fällt die Finanzierung über den Kapitalmarkt zunehmend schwerer. Je mehr Investoren klimabewusste Geschäftsstrategien bevorzugen, desto größer ist der Druck auf Unternehmen, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen.“

Die apoBank macht mit der Zeichnung des UN PRI in der Kategorie „Investment Manager“ ihren Investmentprozess noch transparenter. Den ersten offiziellen jährlichen Bericht wird sie 2024 für das Jahr 2023 veröffentlichen.

Nachhaltigkeit in der apoBank

Über ihre Nachhaltigkeitsstrategie, Maßnahmen und Ziele informiert die Bank unter www.apobank.de/nachhaltigkeit. Es ist Anspruch der apoBank, bis spätestens 2030 im Geschäftsbetrieb und bis 2045 über die gesamten Geschäftsaktivitäten hinweg klimaneutral zu sein (Netto-Null-Emissionen).

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • apoBank tritt UN Global Compact bei

    apoBank tritt UN Global Compact bei

    Die apoBank ist Unterzeichnerin des UN Global Compact (UN GC), der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Als Teil dieser Initiative verpflichtet sich die apoBank, die 10 Prinzipien des UN GC zu achten sowie Maßnahmen zur Umsetzung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zu fördern.

  • v.l.n.r. Moderator Maik Budke mit Dr. Manuel Peter und Timo Steinbusch

    Geldanlage 2023: Wo warten die größten Chancen?

    Nach dem schwierigen Kapitalmarktjahr 2022 fragen sich viele Anlegerinnen und Anleger, wie sie sich in diesem Jahr bei ihrer Geldanlage aufstellen sollen. Antworten gab es beim Live-Webinar apoTalk Vermögen der apoBank.

  • Nachhaltigkeit: apoBank erneut verbessert

    Nachhaltigkeit: apoBank erneut verbessert

    Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) macht weitere Fortschritte beim Thema Nachhaltigkeit: In der aktuellen Bewertung der Non-Government-Organisation Fair Finance Guide Deutschland (FFG) erzielte das Institut ein Ergebnis von 56 Prozent und verbesserte sich damit erneut gegenüber dem Vorjahr (49 Prozent).