Die Energiewelt im Umbruch – Energieforum 2022
Gemeinsam mit den Landkreisen Diepholz und Nienburg fand am 30. Mai 2022 das Energieforum im Syker Theater mit dem Titel „Chancen für Kommunen in der Energiewelt von morgen“ statt.
Gemeinsam mit den Landkreisen Diepholz und Nienburg fand am 30. Mai 2022 das Energieforum im Syker Theater mit dem Titel „Chancen für Kommunen in der Energiewelt von morgen“ statt.
Bis zum 31. Mai haben Vereine und Institutionen noch die Möglichkeit, sich für die Goldene Glühbirne zu bewerben. „Wir haben uns für eine Verlängerung bis Ende Mai entschieden, weil wir von einigen Vereinen das Signal bekamen, das sie sich gern bewerben würden, aber noch etwas Zeit brauchen. Die räumen wir den Bewerbern gern ein“, informierten die Avacon Kommunalreferenten Carsten Birkholz und And
Einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft geht Energieversorger Avacon mit der Inbetriebnahme seines neuen 110/20-kV-Umspannwerks Prinzhöfte in der Samtgemeinde Harpstedt, das Teil eines umfangreichen Netzmodernisierungskonzeptes in der Region ist. Grund für die Errichtung des neuen Umspannwerks ist die stark steigende Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien, die mittlerw
Sieben in Niedersachsen engagierte Unternehmen der Energiebranche legen gemeinsames Positionspapier vor.
Über die Herausforderungen, die Energiewende und die Klimaschutzziele des Landes für die Energiewirtschaft veröffentlicht die ARGE ein gemeinschaftliches Positionspapier zur Energietransformation und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern
Zeit ist aufgrund des fortschreitenden Klimawa
Bei der diesjährigen Pressekonferenz des Energieversorgers Avacon anlässlich der Hauptversammlung 2022 erläuterte CEO und Finanzvorstand Marten Bunnemann die Auswirkungen des Ukraine-Krieges im Hinblick auf der Erdgas-Versorgungslage. Außerdem berichtete er von einem trotz Pandemie erfolgreichen Geschäftsjahr und stellte die Nachhaltigkeitsstrategie des Energieunternehmens vor.
Avacon ist st
Marit Müller wird zur neuen Personalvorständin der Avacon AG bestellt
In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Avacon AG, Marit Müller, aktuell Leiterin Personal- und Führungskräftemanagement bei envia Mitteldeutsche Energie AG, zum 01.07.2022 zum Mitglied des Vorstandes und zum 01.08.2022 zur neuen Personalvorständin bestellt. Sie folgt damit auf Julia Kranenberg, die das Unternehme
Bis Ende 2024 entsteht in Lüneburg eines der modernsten Stromnetze Deutschlands: Intelligent, flexibel und vorausschauend dank neuester digitaler Technik, mit der die Aktivitäten von Energieversorgern und -erzeugern so eng wie noch nie mit den Bedürfnissen der Menschen vor Ort verzahnt werden. Die offizielle Inbetriebnahme der digitalen Ortsnetzstation in der Stöteroggestraße bildet den Auftakt fü
In Zeiten wie diesen zählen Menschlichkeit, Zusammenhalt – und Initiativen, mit denen man beides beherzt verbindet: Aus dieser Überzeugung entstand ein Wettbewerb, mit dem Avacon jetzt engagierte Projekte im Landkreis Stendal fördern will.
„Wenn sich aus einer guten Idee ein tolles Projekt entwickelt, sollte man das nach Kräften fördern – nicht nur durch mediale Aufmerksamkeit, sondern auch dur
Unter dem Motto "ein Licht teilen und schenken - eine Mahlzeit spenden" hatten die Avacon Follower und Mitarbeiter in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit schnell und einfach Gutes tun. Die Teilnehmer der Social-Media Kampagne konnten bedürftige Menschen in der Region mit einem geteilten Licht "Danke sagen" und pro geteiltes Licht eine warme Mahlzeit an die Tafeln symbolisch spenden.
"Weit me
Avacon investiert in eine nachhaltige Zukunft und in die Modernisierung sowie Digitalisierung unserer Energienetze. Die Region rund um Harpstedt ist voller Energie. Gemeinden, kommunale Partner, besonders auch Bürgerinnen und Bürger arbeiten auf vielen Ebenen an einer nachhaltigen Zukunft.
Der Energieversorger Avacon treibt gemeinsam mit dem Windenergieexperten SAB WindTeam den Ausbau erneuerbarer Energien in Niedersachsen massiv voran. Am 4. April unterzeichneten Avacon Natur Geschäftsführer Alfred Schaper und Dirk Staats, Ge-schäftsführer der SAB WindTeam, einen entsprechenden Kooperationsvertrag, der einem Investitionsvolumen von über 500 Millionen Euro entspricht.
Innovationsprojekt „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ wichtiger denn je
Schopsdorf, 23. März 2022 – Die Wasserstoff-Beimischung im Gasnetz im Fläming geht in die Endphase für diese Heizperiode. In den kommenden Wochen sollen im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes von Avacon und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bis zu 20 Prozent Wasserstoff in ein bestehendes Teilnetz einges
Mehrere hundert Megawatt Elektrolyseurkapazität als wichtiges Element für die Dekarbonisierung der Industrie und der Schwerlastmobilität bis 2030 geplant
Die norddeutschen Energieunternehmen Avacon AG und HanseWerk AG gründen eine gemeinsame Gesellschaft und bündeln dabei ihre bereits heute starken Fähigkeiten und Produktangebote für Wasserstoff und Erneuerbare Energien. Bis zum Jahr 2030 plane
Technikvorstand Dr. Stephan Tenge verlässt das Unternehmen. Rainer Schmittdiel wird zum Vorstand der Avacon AG bestellt.
Dr. Stephan Tenge, Mitglied des Vorstandes der Avacon AG, verlässt Avacon und wird zum 01.04.2022 neues Vorstandsmitglied der VSE AG mit Sitz in Saarbrücken. Als technischer Vorstand wird Tenge in der VSE-Gruppe zuständig für Erzeugung und Netze sein. Tenge ist seit Februar 2
Heute informierten der Vorstandschef des US-Konzerns Intel, Patrick Gelsinger, und Ministerpräsident Dr. Rainer Haseloff über die geplante Ansiedlung und Milliardeninvestition von Intel im Südwesten der Landeshauptstadt Magdeburg. Dabei handelt es sich um die größte Einzelinvestition in Sachsen-Anhalt. Mehrere Tausend Arbeitsplätze sollen bei Intel und Zulieferern entstehen. Für seine Ansiedlung
Personalvorständin Julia Kranenberg verlässt das Unternehmen.
Julia Kranenberg, Personalvorständin der Avacon AG, wurde am 14. März 2022 vom Aufsichtsrat der Fraport AG zum neuen Mitglied des Vorstandes bestellt und wird Avacon voraussichtlich im Herbst dieses Jahres verlassen.
„Ich danke Julia Kranenberg sehr herzlich für ihren engagierten Einsatz in den vergangenen zwei Jahren, in denen s
Um die Energiewende voranzutreiben, braucht es vor allem eins: Partnerschaften, die auf Vertrauen und guter Zusammenarbeit fußen. Und das ist bei Avacon und der Gemeinde Steyerberg der Fall. Mit der neuen PV-Anlage der Biogas-Anlage in Steyerberg werden 21,5 Tonnen CO2 eingespart.
Im Landkreis Hildesheim, der Stadt Bad Salzdetfurth und ihre Ortsteile, der Gemeinde Diekholzen sowie in der Samtgemeinde Sibbesse wird der Duftstoff umgestellt.
Erdgas ist ein Brennstoff, der von Natur aus nicht riecht. Den typischen Gasgeruch erhält das Naturprodukt Erdgas durch Riechstoffe, sogenannte Odoriermittel, die dem Gas zugesetzt werden. Ausströmendes Gas kann dadurch schnell und ber
Die Landeshauptstadt Hannover übernimmt die Sammlung des Museums für Energiegeschichte(n) von Avacon. Nach der Zustimmung des Rates der Landeshauptstadt Hannover Ende Januar haben am heutigen Freitag (4. März) Prof. Dr. Thomas Schwark, Direktor der Museen für Kulturgeschichte, und Thorsten von Neubeck, Bereichsleiter Kommunikation, Politik und Marke, Avacon AG, den Vertrag zur Übereignung der Samm
Der Titel ist Programm: Mit dem Verkauf reizvoller Lüneburg-Motive lädt Avacon in Kooperation mit dem shop-lueneburg.de zur Unterstützung des gemeinnützigen KRASS e. V. ein
Mit den wechselnden Ausstellungen im Avacon WintergARTen soll Kunst noch ein Stück mehr in das Lüneburger Straßenbild eingebunden werden: „Vorbeigehen, stehenbleiben, Schönes entdecken und drüber reden – das ist es, was dies