Direkt zum Inhalt springen

Themen: Familienfragen

  • Weihnachtsspende im Sommer

    Es ist kein Scherz! Am 10. Juni 2021 wurde eine Weihnachtsspende an Bärenherz übergeben.
    Aber auch hier ist, wie bei so Vielem, die Corona-Pandemie und die damit verbundenen drastischen Einschränkungen der Grund dafür, dass diese Spende erst ein halbes Jahr nach der Sammlung überreicht werden konnte.
    Unser Hygienekonzept zum Schutz der Kinder erlaubte es einfach nicht, im Haus Spenden entg

  • Geburtstagsgeschenke einmal anders

    Diese Spendenübergabe am 15. Juni war eine besondere, denn es war der Geburtstag der Spenderin!
    Christine Jentzsch ist seit 2014 Mitglied im Förderverein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. und von Anfang an engagiert sie sich intensiv für dessen Ziele.
    Die Riesaerin arbeitet als Pflegerin in einer Seniorenresidenz und weiß durch ihre Tätigkeit, dass Kranke und deren Angehörige auf Hilfe und

  • Leipziger Logistik-Team der Schenker Deutschland AG unterstützt erneut Bärenherz

    Bereits zum dritten Male erhielt das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle Leipzig Logistik der Schenker Deutschland AG. Sie organisierten für ihre Spende eine Pfandrückgabeaktion im Betrieb. Auf diese Weise kam ein Erlös von 830,50 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde in diesem Jahr zwischen 2 Hilfsorganisationen aufgeteilt:415,2

  • Großartige Spendensammlung angehender Krankenpflegerinnen für Bärenherz

    Die Schülerinnen der Klasse KK19a der Medizinischen Fachschule Leipzig fragten sich im September des vergangenen Jahres: "Wollen wir zusammen etwas richtig Gutes machen?"
    Diese Idee fand auch große Zustimmung unter den angehenden Krankenpflegerinnen. Sie entschieden sich, einen Spendenaufruf über betterplace zu starten und überlegten, zu wessen Gunsten die Aktion stattfinden sollte. Ihre Wahl

  • Leipziger Unternehmernetzwerk zeigt Bärenherz: BNI-Chapter „Lipsia Victoria“ nimmt Kinderhospiz in seinen Reihen auf

    In der aktuellen Situation ermöglichte es BNI seinen Mitgliedern, Herz zu zeigen und pro Chapter eine gemeinnützige Organisation für ein Jahr kostenlos als Mitglied aufzunehmen. Wir sammelten ein paar Vorschläge, bis uns dann doch schnell klar wurde, dass wir dem in Markkleeberg ansässigen Kinderhospiz Bärenherz Leipzig die Türen bei uns öffnen möchten.“

  • April 2021: Erreichbarkeit des Fördervereins

    Die Geschäftsstelle des Fördervereins ist weiterhin für Sie da: Sie können telefonisch und per E-Mail zu unseren Geschäftszeiten (montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr) Kontakt zu uns aufnehmen.

  • 10. Februar: Heute ist der Tag der Kinderhospizarbeit!

    In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind. Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht seit 2006 jeweils am 10. Februar auf die Situation von unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien aufmerksam.

  • Buntes Aquarium im Kinderhospiz erfreut Kinder, Gäste und das Bärenherz-Team

    ​Das Aquarium im Kinderhospiz Bärenherz ist bunt, leuchtet und sieht witzig aus. Die Kinder sind begeistert. Fasziniert schauen sie den Fischen nach und haben ihren Spaß an den aus einer Muschel aufsteigenden Blubberblasen. Aber auch das Hospiz-Team und die Gäste im Bärenherz freuen sich daran.

  • Gemeinschaftsprojekt: Eine Bildergalerie für das Speisezimmer im Bärenherz

    Da bisher die Wände im Essbereich für die Eltern bilderlos waren, initiierte die Bärenherz-Kunsttherapeutin, Adeline Kremer, ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Motto „Punkt, Punkt, Komma, Tisch“. Für die Umsetzung gewann sie Künstlerinnen und eine Grafik-Designerin, aber auch Kinder, Partner und Mitarbeiterinnen aus dem Kinderhospiz.

  • Projekt Malwettbewerb: „Bären mit Herz“ zieren nun das Kinderhospiz

    Zum Tag der offenen Tür im September 2019 startete das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig einen Malwettbewerb unter dem Motto: „Wir suchen den schönsten Bären mit Herz!“ Nun zieren die „schönsten Bären mit Herz“ eine große Wand im Erweiterungsbau des Kinderhospizes und erfreuen das Team, die Gäste sowie kleine und große Bärenherzen.

  • Januar/Februar 2021: Erreichbarkeit Förderverein

    Liebe Bärenherz-Freundinnen und -Freunde, sehr geehrte Damen und Herren!
    Die Geschäftsstelle des Fördervereins ist auch während des Lockdowns für Sie da: Sie können telefonisch und per E-Mail zu unseren Geschäftszeiten (montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr) Kontakt zu uns aufnehmen.
    Telefon: 0341/35016314E-Mail: info@baerenherz-leipzig.de
    Mit Beginn de

  • Erfolgreiche Online-Kunstauktion für Bärenherz

    Eine erfolgreiche Online-Charity-Kunstauktion stellte Alexander Rost, Inhaber von Graffity Streetart Leipzig, im November für das Kinderhospiz Bärenherz auf die Beine. Dafür stellten 25 Graffity-Künstler aus Leipzig, Dresden, Berlin, Hamburg, den Niederlanden, der Schweiz und Frankreich Ihre Werke uneigennützig für den guten Zweck zur Verfügung.

Mehr anzeigen