Direkt zum Inhalt springen
Auftaktsymposium: "Zukunft der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland" am 29.02.2023

Dokument -

Auftaktsymposium: "Zukunft der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland" am 29.02.2023

Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse zur Darmkrebs Früherkennung! Besuchen Sie dafür einfach unser Auftaktsymposium am 29. Februar 2024 von 17 - 19:40 Uhr. Gemeinsam mit dem Netzwerk gegen Darmkrebs, der AOK Bayern und weiteren Kooperationspartnern laden wir Sie herzlich zu diesem Online-Live-Event ein.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt

    Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt


    Gemeinsame Pressemitteilung
    Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt
    AOK Bayern, Bayerische Krebsgesellschaft und Netzwerk gegen Darmkrebs
    zum Darmkrebsmonats März: Früherkennung kann Leben retten
    München, 19. Februar 2024 In Bayern waren 76.600 Menschen im Jahr 2021 an Darmkrebs erkrankt. Im bundesdeutschen Vergleich lag die Anzahl der Darmkrebserkrankten nur in Nor