Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: früherkennung

  • Symposium zum Auftakt des Darmkrebsmonats März 2025

    Symposium zum Auftakt des Darmkrebsmonats März 2025

    „Primärprävention des kolorektalen Karzinoms“
    Der Darmkrebsmonat März wird 2025 bereits zum 24. Mal in Deutschland ausgerichtet und bietet erneut die Möglichkeit, die Öffentlichkeit sowie die medizinische Fachwelt für die Früherkennung und Prävention von Darmkrebs zu sensibilisieren.
    Initiiert im Jahr 2002 durch die Felix Burda Stiftungund ihre Partner – darunter die Deutsche Krebshilfe, die

  • Foto: © AOK-Bundesverband

    Gemeinsame Pressemitteilung:  Weiterer Anstieg bei der Teilnahme an Krebsvorsorge

    AOK Bayern und Bayerische Krebsgesellschaft unterstreichen Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs
    München, 21. November 2024: Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO), dessen Erge

  • Bewegung senkt das Krebsrisiko: Nationale Krebspräventionswoche 2024: „Gemeinsam bewegen – Krebsrisiko senken“

    Bewegung senkt das Krebsrisiko: Nationale Krebspräventionswoche 2024: „Gemeinsam bewegen – Krebsrisiko senken“


    Gemeinsame Pressemitteilung
    des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft
    Berlin/Bonn/Heidelberg/München, 09. September 2024. Viele Menschen bewegen sich hierzulande zu wenig – und damit steigt ihr Risiko für zahlreiche Krankheiten, darunter auch Krebs. Schätzungsweise sechs Prozent aller Krebsneuerkrankungen in Deutschland entstehen

  • Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt

    Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt


    Gemeinsame Pressemitteilung
    Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt
    AOK Bayern, Bayerische Krebsgesellschaft und Netzwerk gegen Darmkrebs
    zum Darmkrebsmonats März: Früherkennung kann Leben retten
    München, 19. Februar 2024 In Bayern waren 76.600 Menschen im Jahr 2021 an Darmkrebs erkrankt. Im bundesdeutschen Vergleich lag die Anzahl der Darmkrebserkrankten nur in Nor

  • Krebsvorsorge: Nach Rückgang in der Pandemie wieder positiver Trend - AOK Bayern und Bayerische Krebsgesellschaft rufen weiter zur Teilnahme auf



    München, 23. November 2023: Die Teilnahme an Krebs-Früherkennungsuntersuchungen hat sich in den vergangenen Monaten in Bayern wieder weitgehend normalisiert. Nach starken Rückgängen in den Pandemiejahren 2020 und 2021 sowie in der Omikron-Welle Anfang 2022 ist wieder ein positiver Trend erkennbar. Drei von fünf Vorsorgeuntersuchungen verzeichnen 2023 im Vergleich zu 2019 sogar ein deutlich