Direkt zum Inhalt springen
20221121_Leitung_Raitersaich-Grafenrheinfeld

Bild -

20221121_Leitung_Raitersaich-Grafenrheinfeld

Bayernwerk Netz sieht in einem 110-kV-Stromkreis zwischen den Umspannwerken Raitersaich und Grafenrheinfeld langfristig eine sinnvolle Ergänzung im regionalen Verteilnetz.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
TenneT TSO GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1748 x 2480, 1020 KB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bayernwerk Netz sieht in einem 110-kV-Stromkreis zwischen den Umspannwerken Raitersaich und Grafenrheinfeld langfristig eine sinnvolle Ergänzung im regionalen Verteilnetz.

    Bayernwerk Netz und TenneT finden Lösung für mehr Grünstrom

    Seit September 2022 erneuert Übertragungsnetzbetreiber TenneT die Leitung zwischen dem Umspannwerk Raitersaich und dem Umspannwerk Grafenrheinfeld. Mehrere Kommunen äußerten die Bitte, entlang der Verbindung die Einspeisung Erneuerbarer Energien-Anlagen zu ermöglichen. Nach kurzfristiger und pragmatischer Prüfung bestätigten die beiden Netzbetreiber nun eine Leitungsumwidmung.