Direkt zum Inhalt springen
AL-0014_Intelligentes Energiemanagement.jpg

Bild -

AL-0014_Intelligentes Energiemanagement.jpg

Für Industrie und Gewerbekunden bietet das Bayernwerk ein intelligentes Energiemanagement an. Das System erfasst sämtliche Energieprozesse in Produktion und in den Betriebsgebäuden. Das intelligente Energiemanagement dient als Kompass für die betriebliche Dekarbonisierung. Dr. Daniela Groher, Dr. Egon Leo Westphal und Albert Zettl mit verschiedenen Sensoren zur Messung energetischer Prozesse.
Florian Hammerich, altrofoto/ Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Florian Hammerich, altrofoto/ Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3888 x 2592, 2,04 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Jahrespressekonferenz 2024 der Bayernwerk AG: Historisches Wachstum für Bayerns Energiezukunft

    Jahrespressekonferenz 2024 der Bayernwerk AG: Historisches Wachstum für Bayerns Energiezukunft

    Das Bayernwerk hat den Start einer Wachstumsoffensive Energiezukunft Bayern angekündigt. Auf die Herausforderungen der Energiewende und die klimapolitischen Ziele antwortet die E.ON-Tochter Bayernwerk AG mit einem milliardenschweren Rekordbudget für Netzausbau. Zudem hat das Unternehmen in den letzten 18 Monaten über 1.000 neue Mitarbeitende für sich gewonnen und baut seine Belegschaft weiter aus.