Direkt zum Inhalt springen
BEP Oberbayern Taufkirchen Vils

Bild -

BEP Oberbayern Taufkirchen Vils

Bürgermeister Taufkirchen (Vils) Stefan Haberl, Schulleiter der Realschule Taufkirchen (Vils) Josef Hanslmaier, die Schülerinnen Pia Maier und Lisa Hellinger, Ingo Schroers, Mitglied der Geschäftsleitung der Bayernwerk Netz GmbH, Regierungspräsidentin Maria Els und stellvertretender Landrat Rainer Mehringer freuen sich über die Auszeichnung
Annette Seidel / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Annette Seidel / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4302 x 2442, 1,96 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wie in diesem Jahr an der Realschule Taufkirchen/Vils prämiert das Bayernwerk auch 2021 wieder spannende Energieprojekte aus Oberbayern.

    Bayernwerk und Regierung von Oberbayern suchen Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter

    Am Dienstag (20. Oktober) startet die Bewerberrunde des Bayernwerks für den Bürgerenergiepreis 2021. Alle oberbayerischen Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort wieder aufgerufen, sich online direkt beim Bayernwerk für den Bürgerenergiepreis zu bewerben. Insgesamt 10.000 Euro warten auf engagierte Oberbayern, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz und Energieeffizienz stark machen.

  • v.l.n.r.: Bürgermeister Stefan Haberl, Schulleiter Josef Hanslmaier, die Schülerinnen Pia Maier und Lisa Hellinger, Ingo Schroers (Mitglied Geschäftsleitung der Bayernwerk Netz GmbH), Regierungspräsidentin Maria Els und stv. Landrat Rainer Mehringer.

    Junge Energievorbilder in Taufkirchen (Vils) ausgezeichnet

    Taufkirchen/Vils. Grün, gelb oder rot? Ein von Schülerinnen und Schülern entwickeltes Ampelsystem gibt Auskunft darüber, welche Geräte energieeffizient arbeiten und damit das Klima schonen. Mit dem „Energielabel“ ist die Staatliche Realschule Taufkirchen (Vils) einer von drei Preisträgern des Bürgerenergiepreises, der jährlich von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) mit Unterstützung der Regieru