Direkt zum Inhalt springen
Bürgerenergiepreis_Oberbayern_Auftaktt_25102019_IMG_2409

Bild -

Bürgerenergiepreis_Oberbayern_Auftaktt_25102019_IMG_2409

vl.: Schulamtsdirektor Edgar Müller, Ingo Schroers (Bayernwerk), Schulleiterin Claudia Decker, Regierungsvizepräsident Walter Jonas und der Vogtareuther Bürgermeister Rudolf Leitmannstetter mit Gemüse aus dem nachhaltigen Schulgarten.
Maximilian Zängl/ Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Maximilian Zängl/ Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3019 x 2415, 1,86 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bayernwerk und Regierung von Oberbayern suchen Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter

    Bayernwerk und Regierung von Oberbayern suchen Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter

    Vogtareuth (Landkreis Rosenheim). Mitmachen lohnt sich: Insgesamt 10.000 Euro Preisgelder warten auf engagierte Oberbayern, die sich in ihrem Umfeld für Klima-schutz und Energieeffizienz stark machen. Am Freitag (25. Oktober) ist der Start-schuss für den Bürgerenergiepreis 2020 gefallen. Alle oberbayerischen Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort wieder aufgerufen, sich für den Preis zu bewerben.