Direkt zum Inhalt springen
Bürgerenergiepreis_Oberfranken_Reminder

Bild -

Bürgerenergiepreis_Oberfranken_Reminder

Alternative Energie als Jahresthema im Unterricht: Über ein ganzes Schuljahr hat die Grund- und Mittelschule Hummeltal Projekte rund um alternative Energien durchgeführt. Auf dem Programm standen etwa der gemeinsame Besuch einer Windkraftanlage. 2019 wurde sie mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet. Projektleiter Marco Roder und Schulleiterin Katja Färber präsentierten mit Schülerinnen und Schülern Energieexperimente.
Archivbild 2020: Christian Martens/Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Archivbild 2020: Christian Martens/Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 1,76 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Energiebotschafter in Oberfranken gesucht

    Energiebotschafter in Oberfranken gesucht

    Energiehelden in Oberfranken aufgepasst: Noch bis zum 30. April läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Bürgerenergiepreis Oberfranken. 10.000 Euro warten auf engagierte Oberfranken, die sich in ihrem Umfeld für Energieeffizienz und Klimaschutz stark machen. Der Bürgerenergiepreis wird in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken und der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) vergeben.