Direkt zum Inhalt springen
Das Projektteam des Erdkabel-Neubaus Tann bei der Inbetriebnahme

Bild -

Das Projektteam des Erdkabel-Neubaus Tann bei der Inbetriebnahme

Das Projektteam des Erdkabel-Neubaus Tann bei der Inbetriebnahme
Johanna Härtl / Bayernwerk Netz GmbH
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Johanna Härtl / Bayernwerk Netz GmbH
Copyright:
Bayernwerk Netz GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 5,21 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Fabian Brunner, Kundencenter-Leiter aus Eggenfelden, Bau-Projektleiter Claus Pfaffenberger und Günther Mertel von der Bayernwerk Netz GmbH (v.l.) geben mit den Kommunalpolitikern den Startschuss für das neue Hochspannungs-Kabel in Tann.

    Neue Hochspannungsleitung für mehr grünen Strom im Landkreis Rottal-Inn geht ans Netz

    Die Bayernwerk Netz GmbH hat am Donnerstag, 10. August, eine neue Hochspannungsleitung in Betrieb genommen. Sie bindet das Umspannwerk Tann an das Hochspannungsnetz an und ermöglicht, dass mehr erneuerbare Energie in das Stromnetz einspeisen kann. Für die Energiewende im Landkreis Rottal-Inn ist die Verbindung ein zentraler Baustein. Die Kosten lagen bei rund elf Millionen Euro.