Direkt zum Inhalt springen
Drei neue Transformatoren für die Taubenstein Bergbahn oberhalb des Spitzingsees.

Bild -

Drei neue Transformatoren für die Taubenstein Bergbahn oberhalb des Spitzingsees.

Mit dem Helikopter wurden die drei Transformatoren vom Parkplatz der Taubenstein Talstation gut 500 Meter hoch zur Taubenstein Bergstation geflogen. Mit Manneskraft wurden dann die etwa eine Tonne schweren Transformatoren in die Bergstation geschoben.
Petula Hermansky / Bayernwerk Netz GmbH
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Petula Hermansky / Bayernwerk Netz GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5243 x 3568, 3,04 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Begleiteten die Netzertüchtigungsmaßnahme am 22. April 2025 am Spitzingsee: Dr. Egon Leo Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG, und Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

    Mit dem Helikopter und drei Trafos zum Taubenstein

    Schliersee. Die Stromversorgung muss 24/7 funktionieren – und zwar überall. Voraussetzung hierfür ist eine gut ausgebaute Netzinfrastruktur, auch in schwierigen Geländen. Ein forderndes Terrain ist zweifelsohne der Spitzingsee mit seiner umliegenden Bergwelt. Am 22. April 2025 haben Fachkräfte der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) im Beisein von Dr. Egon Leo Westphal, dem Vorstandsvorsitzenden der