Direkt zum Inhalt springen
Einsatz Bakterien Kabelreinigung_3000x2000

Bild -

Einsatz Bakterien Kabelreinigung_3000x2000

Ölisolierte Kabel vor dem Einsatz von Bakterien. Die Bayernwerk Netz GmbH hat bei einem Pilotversuch im Stadtgebiet Nürnberg erstmals ein biologisches Verfahren zur Reinigung ausgedienter Hochspan-nungskabel getestet.
Bayernwerk Netz GmbH
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Bayernwerk Netz GmbH
Copyright:
Bayernwerk Netz GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 3,35 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ölisolierte Kabel vor dem Einsatz biologischer Minihelfer. Bakterien haben mehr als 95 Prozent des Öls aus den Kabeln entfernt.

    Bakterien futtern sich bei der Ölkabelreinigung satt

    Die Bayernwerk Netz GmbH hat bei einem Pilotversuch im Stadtgebiet Nürnberg erstmals ein biologisches Verfahren zur Reinigung ausgedienter Hochspannungskabel getestet. Spezielle Bakterien haben in einem mehrmonatigen Prozess das vorhandene Isolieröl eines 110-kV-Kabels aufgenommen und umgewandelt, so dass die stillgelegten Stromkabel wasserrechtlich unbedenklich in der Erde belassen werden können.